Einen Platz für all die Peripherie am Fernseher zu finden, wird für manche zur Herausforderung. Ein bis zwei Konsolen, Blu-ray-Player und selbst Streaming-Sticks brauchen Platz.
Platzmangel hat der Spieler, um den es hier geht, augenscheinlich keinen – und trotzdem hat er seine neue PS5 Pro hinter (!) dem TV geparkt. Wie das aussieht, seht ihr im Aufmacherbild.
Link zum Reddit-Inhalt
So hat er es gemacht: Mittels zwei Haltekeilen klemmt die Konsole hinter dem TV, der ebenfalls per Halterung an der Wand hängt.
Abgesehen von einem Wohnzimmer wie aus dem Schöner-Wohnen-Katalog, sieht der Spieler namens »Hoch5« einen weiteren Vorteil.
Sein Kind kommt nicht an die Konsole und zieht sie aus dem Regal. Dazu steht die PS5 Pro nämlich zu hoch.
Die Community macht jedoch recht schnell auf ein Problem aufmerksam, das der Spieler bald haben könnte.
Das Problem: Hitzeentwicklung
Dadurch, dass die Konsole sehr nah am TV steht und beide Wärme abgeben, erhitzen sie sich gegenseitig.
Gefährlich ist das zwar nicht, aber eine Seite des Fernsehers wird durch die Abwärme deutlich mehr beansprucht als die andere. Das sorgt für einseitig schnellere Abnutzung, was sich negativ auf Technik und Display auswirkt.
Generell ist Hitze keine gute Idee für den Bildschirm. Dadurch entsteht bei LCD-TVs Clouding.
- Der Kunststoff des Gehäuses verzieht sich.
- Es entstehen störende, helle Flecken auf dem Bild, die man meist nicht mehr wegbekommt.
Was ihr gegen Clouding tun könnt, erfahrt ihr in unserem Guide dazu.
Bedenkt man zusätzlich, dass die Luftzirkulation hinter dem TV mit dessen Abwärme nicht optimal ist, könnte das schneller zum Problem werden, als dem Spieler lieb ist.
Die Konsole geht bei hoher Hitze zwar nicht kaputt, schaltet sich aber aus. Das kann auch der Fall sein, wenn sie im Fernsehschrank steht, wo nicht genügend Platz für die Luftzirkulation ist.
11:45
PS5 Pro im Technik-Check: Für wen lohnt sie sich?
Natürlich kommt kaum ein Reddit-Post über TVs ohne die üblichen »TV too high«-Rufe aus. Auch hier hängt das Gerät dem Geschmack der Community nach zu hoch. Hinzu kommt der sogenannte »Tilt of Shame« (zu Deutsch etwa »Neigung der Schande«): Der Fernseher hängt zu hoch, sodass der Besitzer ihn leicht nach unten neigt.
Wir hoffen, der Spieler hat viel Spaß mit seiner neuen Konsole und nicht mit übermäßiger Hitzeentwicklung zu kämpfen.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.