Fazit der Redaktion
Alexander Köpf
@NebulaMutara
Mit der Geforce RTX 3080 Ti bringt Nvidia das eigentliche Spielerflaggschiff aus der RTX-3000-Reihe. Wo die RTX 3090 schlicht überdimensioniert ist, bietet die RTX 3080 Ti genau die richtige Menge Videospeicher, gepaart mit Rechenpower satt.
Wer die höchstmögliche Performance für das Spielen in 4K-Auflösung ebenso wie für Raytracing sucht, wird hier fündig. Die RTX 3080 Ti ist neben der RTX 3090 die aktuell stärkste 4K-Grafikkarte.
Die UVP von 1.200 Euro ist zwar hoch, 1.000 Euro hätten wir unter normalen Umständen fairer gefunden, aber die unverbindliche Preisempfehlung spielt angesichts der schwierigen Lage auf dem Grafikkartenmarkt ohnehin so gut wie keine Rolle.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.