Es hat eine ganze Weile gedauert, doch am 28. Februar war es endlich so weit: AMD hat mit der Radeon RX 9070 und RX 9070 XT die ersten beiden GPUs der RDNA-4-Generation vorgestellt.
Zwar waren auf technischer Seite wenige Überraschungen dabei, doch insbesondere bei einem Punkt löst der Grafikkartenhersteller Hoffnung aus: Mit einer UVP von 549 US-Dollar (RX 9070) und 599 US-Dollar (RX 9070 XT) positioniert sich RDNA 4 zumindest auf ersten Blick in einem für die gebotene Leistung akzeptablen Preissegment.
Fraglich ist indes noch, wie die tatsächlichen Benchmarks zur RX 9070 (XT) ausfallen und wie sich der Europreis hierzulande gestalten wird. Beide Informationen gibt es spätestens zum Release am 6. März bei uns zu sehen.
Während der GPU-Markt gespannt auf diese beiden wichtigen Details wartet, richtet AMD selbst den Blick schon auf die nächsten Modelle: Die RX 9060 und RX 9060 XT wurden am Rande einer Medienvorschau vor wenigen Tagen explizit erwähnt, wie das Portal Videocardz berichtet.
37:21
Neue Spiele im März - Video-Vorschau für PC und Konsolen
In einem kurzen Ausschnitt auf der chinesischen Videoplattform bilibili erklärte ein AMD-Sprecher, dass die RX 9060 und RX 9060 XT in Arbeit sind und bereits im zweiten Quartal 2025 auf dem Markt landen sollen.
Damit werden die beiden kommenden Grafikkarten voraussichtlich ins direkte Duell mit der Nvidia Geforce RTX 5060 und RTX 5060 Ti treten, deren Release wohl im März stattfinden soll.
Weitere Details gab der AMD-Sprecher allerdings nicht preis, sodass wir uns hier auf frühere Leaks verlassen müssen, die sich dank der jüngsten Präsentation als grundsätzlich korrekt erwiesen haben.
Die Rede ist von einem Videocardz-Leak aus vergangenem Jahr, der den Vollausbau des Navi-48-Chips korrekt benannte – und auch Informationen zu Navi 44 haben wollte, der mutmaßlich in der RX 9060 (XT) stecken wird.
- Demzufolge wird der Navi-44-Vollausbau, der wahrscheinlich in der RX 9060 XT behalten wird, gewissermaßen eine »halbe« Navi 48 sein. Damit sind wohl 2.048 Stream-Prozessoren, 64 ROPs sowie 32 Raytracing-Einheiten gemeint. Inwieweit der Chip für RX 9060 teildeaktiviert wird, ist vollkommen offen.
- Beim Speicher soll es laut den damaligen Leaks indes Unterschiede geben. Die RX 9060 XT verfügt demzufolge über 12 GByte GDDR6-Speicher, das kleinere Modell über 8 GByte GDDR6.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.