Die beste Gaming-CPU für kleines Geld seit Langem? Neue Hinweise auf günstigen AMD-Prozessor aufgetaucht

Der Ryzen 5 5500X3D ist bereits im vergangenen Jahr entdeckt worden.

Steht bald eine neue und günstige Ryzen X3D-CPU an? Steht bald eine neue und günstige Ryzen X3D-CPU an?

Schon im vergangenen November sind Gerüchte zu zwei neuen X3D-Prozessoren für die AM4-Plattform aufgetaucht.

Während mit dem Ryzen 7 5700X3D eine der beiden geleakten CPUs inzwischen auf dem Markt gelandet ist, versteckte sich der Ryzen 5 5500X3D bisher vor der Öffentlichkeit – bis jetzt.

Darum ist das wichtig: AMD selbst betonte mehrfach, dass man die AM4-Plattform auch lange nach der Einführung von AM5 weiter pflegen will.

Das Versprechen wurde bisher vorbildlich gehalten; erst im vergangenen Monat kamen mit dem Ryzen 7 5800XT und Ryzen 9 5900XT zwei neue AM4-CPUs auf den Markt.

Nun steht wohl eine neue X3D-Version an, die insbesondere für sparsame Gaming-PCs interessant werden sollte.

Im Detail: In der Online-Datenbank der Eurasischen Wirtschaftskommission EEC ist ein neuer Hinweis auf den Ryzen 5 5500X3D aufgetaucht.

  • Entdeckt wurde dies vom Leaker Komachi_Ensaka, der einen entsprechenden Screenshot auf X/Twitter geteilt hat.

Specs nicht gesichert: Hinweise auf die Spezifikationen gehen aus dieser Auflistung allerdings nicht hervor.

Da der Leak vom November 2023 allerdings die Angaben zum Ryzen 7 5700X3D korrekt vorhergesagt hatte, ist davon auszugehen, dass die damals genannten Specs ebenfalls stimmen.

  • Demzufolge wird der Ryzen 5 5500X3D über sechs Kerne und zwölf Threads verfügen.
  • Als Basistakt werden drei Gigahertz genannt, die im Boost-Modus auf bis zu vier Gigahertz hochfahren.
  • Der L3-Cache liegt bei 32 MByte; hinzukommt der namensgebende 3D-V-Cache mit 64 MByte.

Die TDP wird voraussichtlich wie bei den anderen X3D-CPUs der AM4-Generation auch bei 105 Watt liegen.

Ungeklärt ist allerdings der Preis, den AMD für den Ryzen 5 5500X3D anlegen wird, sodass wir hier schätzen müssen.

  • Denkbar ist etwa eine Markteinführung für rund 200 US-Dollar. Der erwähnte Ryzen 7 5700X3D kam etwa für 250 US-Dollar auf den Markt, während der Ryzen 5 5600X3D mit 230 US-Dollar einstieg.
  • Letztgenannte CPU ist allerdings nur in den USA erhältlich, während der 5700X3D inzwischen für etwas mehr als 200 Euro erhältlich ist.
zu den Kommentaren (2)

Kommentare(2)
Kommentar-Regeln von GameStar
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.