Wir haben Ende 2024 zum großen Lesertest einer Samsung 990 PRO aufgerufen. Dabei haben wir fünf Leserinnen und Leser ausgewählt, die die SSD auf Herz und Nieren testen durften. Alle fünf haben ihren Test selber geschrieben und ihr findet sie alle in diesem Artikel auf den nachfolgenden Seiten.
Damit könnt ihr euch selbst ein Bild von der SSD von Samsung machen. Einige haben das Speichermedium dabei nicht nur mit ihrem Gaming-PC, sondern auch mit ihrer PS5 getestet. Erfahrt hier, wie gut die Samsung 990 PRO bei unseren Leserinnen und Lesern abgeschnitten hat und ob ihr sie euch ebenfalls kaufen solltet.
Hardware-Check: Samsung SSD 990 PRO – Die Turbo-SSD im Test
Autor: Hassan
Samsung liefert mit der SSD 990 PRO ein echtes High-End-Modell für Gamer ab. Dank PCIe 4.0 und NVMe-Technologie sind Spitzenleistungen garantiert – zumindest laut Datenblatt. Aber wie gut ist die 990 PRO wirklich? Und wie schlägt sie sich in einem Gaming-PC oder auf der PlayStation 5? Ich habe den Turbo-Speicher unter die Lupe genommen.
Mein Testsystem:
Damit die SSD auch wirklich zeigen kann, was in ihr steckt, habe ich sie in folgendem System getestet:
- Mainboard: MSI B650-Plus WiFi
- Prozessor: AMD Ryzen 7 7800X3D
- Grafikkarte: Gainward Panther NVIDIA GeForce RTX 4080 Super
- Arbeitsspeicher: 32 GB DDR5- 6000 (2x 16GB) RAM
- Betriebssystem: Windows 11
Zusätzlich habe ich die 990 PRO auch in meiner PlayStation 5 getestet, um ihre Leistung auf der Konsole zu beurteilen.
Einbau und erste Eindrücke
Der Einbau gestaltet sich äußerst unkompliziert. Dank des M.2-Formfaktors passt die SSD problemlos auf das Mainboard. Voraussetzung ist ein PCIe-4.0-Steckplatz, um die volle Leistung abzurufen. Auch in der PlayStation 5 gab es keine Probleme – vorausgesetzt, ihr habt ein passendes Kühlsystem installiert, denn unter Volllast wird die SSD durchaus warm.
Für die Leistungsmessung habe ich eine kostenlose Benchmark-Software genutzt. Dabei erreichte die SSD tatsächlich Werte von bis zu 7.400 MB/s Lesegeschwindigkeit und knapp 6.800 MB/s Schreibgeschwindigkeit. Diese Resultate bestätigen die Herstellerangaben nahezu und zeigen, warum die 990 PRO eine der schnellsten SSDs auf dem Markt ist. Doch die wahren Stärken offenbaren sich erst im Alltag.
Leistung im Gaming-PC: Extrem schnell und ruckelfrei
Die Samsung SSD 990 PRO zeigte in meinem Gaming-PC eine bemerkenswerte Leistung. Spiele wie Cyberpunk 2077, Elden Ring und Starfield profitieren von minimalen Ladezeiten. Besonders in offenen Welten merke ich den Unterschied: Texturen und Assets werden blitzschnell geladen, selbst bei maximalen Grafikdetails.
Ein echter Härtetest war Star Citizen. Das Spiel fordert eine SSD, um überhaupt flüssig spielbar zu sein. Ohne eine schnelle SSD entstehen lange Ladezeiten und störende Ruckler. Mit der 990 PRO laden die riesigen Datenmengen des Spiels, wie Planetenoberflächen, Raumschiffe und Stationen, schnell und ohne Probleme. Ladezeiten werden deutlich verkürzt und das Streaming von Inhalten bleibt während des Spiels absolut stabil.
Leistung auf der Playstation 5: Premium-Speichererweiterung
Die PlayStation 5 kommt mit einer bereits schnellen internen SSD, doch wer seinen Speicher erweitern möchte, braucht eine SSD, die mit dieser mithalten kann. Die Samsung 990 PRO schneidet hier gut ab: Nach der Installation und Formatierung funktioniert sie genauso gut wie die interne SSD.
Spiele wie Ratchet & Clank: Rift Apart und Horizon Forbidden West profitieren ebenfalls von den schnellen Ladezeiten und einer stabilen Performance. Besonders auffällig war, dass die „Insta-Warp“-Mechanik in Ratchet & Clank genauso schnell funktioniert wie mit der internen SSD.
Darüber hinaus zeigt sich die SSD auch bei der Verwaltung großer Spieldateien als effizient. Das Kopieren, Verschieben und Installieren von Spielen gehen sehr schnell vonstatten.
Wer braucht so viel Speed?
Die Samsung 990 PRO richtet sich klar an Power-User. Gamer, die keine Kompromisse eingehen wollen, werden die schnelle Performance schätzen, gerade bei aktuellen AAA-Titeln, die schnelle SSDs voraussetzen. Ein gutes Beispiel dafür sind Spiele wie Forspoken oder Baldur’s Gate 3, die von schnellen Ladezeiten profitieren. Auch in der Zukunft werden immer mehr Spiele auf schnelle SSDs setzen, wie Star Citizen zeigt.
Auf der PlayStation 5 ist die 990 PRO eine ideale Wahl für alle, die ihren Speicher erweitern möchten, ohne auf die Performance der internen SSD verzichten zu müssen.
Fazit: Leistungsstarke SSD für höchste Ansprüche
Die Samsung SSD 990 PRO liefert in meinem Test sowohl im Gaming-PC als auch auf der PlayStation 5 beeindruckende Leistung. Sie sorgt für nahezu sofortige Ladezeiten und meistert auch anspruchsvolle Titel wie Star Citizen oder Ratchet & Clank mühelos. Besonders hervorzuheben ist ihre Vielseitigkeit: Ob im Gaming-PC, oder in der Konsole, die 990 PRO liefert durchgehend Spitzenwerte.
Ihre Leistung macht sie zu einer hervorragenden Wahl für alle, die auf der Suche nach einem zuverlässigen, leistungsstarken Speicher sind, der auch zukünftige Anforderungen problemlos erfüllt. Die 990 PRO richtet sich an Nutzer, die keine Kompromisse bei der Performance eingehen möchten und ein zukunftssicheres Speichermedium suchen.