Weniger als zwei Wochen sind es noch bis zum Unpacked Event am 22. Januar. Nun tauchen neue Details von den für gewöhnlich gut informierten Leakern IceUniverse und Ahmed Qwaider auf, die Besitzer eines Galaxy S24 Smartphones nicht erfreuen dürften (via Weibo).
Demnach erhält das Galaxy S25 Ultra exklusiv eine Funktion, die es für ältere Generationen nicht per Software-Update geben wird. Ob die anderen genannten Funktionen auf die älteren Geräte aufgespielt werden, ist noch unklar.
Im Detail:
- Low Light Performance: Das Galaxy S25 Ultra ermöglicht demnach bessere Videoaufnahmen bei schlechten Lichtverhältnissen. Laut dem Leak hängt diese Funktion von der höheren Rechenleistung des Snapdragon 8 Elite von Qualcomm ab. Ältere Generationen werden angeblich nicht per Update nachgerüstet.
- LOG: Das LOG-Profil für Videos bietet einen größeren Dynamikumfang in der Nachbearbeitung und landet wahrscheinlich auf dem Galaxy S25 Ultra. Ähnlich wie das RAW-Format bei Fotos bietet LOG mehr Flexibilität, um Kontrast, Helligkeit, Farben und Sättigung feiner einzustellen. Ob diese Funktion auch nur für das Galaxy S25 Ultra verfügbar sein wird, ist nicht bekannt.
- Now while Filming: Während der Aufnahme kann nahtlos zwischen den Kameras gewechselt werden, ohne dass es zu Verzögerungen kommt.
- AI Skill: Mit Hilfe künstlicher Intelligenz sollen zudem Helligkeit und Farbintensität des Displays um bis zu 43 Prozent gesteigert werden. Es darf bezweifelt werden, inwieweit dies realisiert werden kann.
- Audio Eraser: Ähnlich wie die aktuellen Pixel-Smartphones von Google lässt das Galaxy S25 Ultra störende Geräusche im Video verschwinden.
Die Leaks erwähnen auch die neue Ultra-Weitwinkelkamera, die offenbar mit 50 Megapixeln auflöst. Die neue Kamera ermögliche deutlich bessere Makroaufnahmen. Außerdem spricht der Leaker von einer allgemein besseren Videoleistung mit weniger Bildrauschen.
Samsung bringt Funktionen oft auf ältere Geräte
Bis zur offiziellen Präsentation von Samsung sind die Informationen mit Vorsicht zu genießen. Der Hersteller hat in der Vergangenheit eine positive Software-Politik betrieben, bei der auch ältere und Mittelklasse-Smartphones früher oder später von neuen Funktionen profitierten.
Bisherige Gerüchte deuten darauf hin, dass es (abgesehen vom Ultraweitwinkel) keine nennenswerten Hardware-Verbesserungen im Kamerabereich geben wird.
Es ist also durchaus möglich, dass die verbesserten Videoaufnahmen bei schlechten Lichtverhältnissen bei älteren Geräten mit einem leistungsfähigen Chip per Software-Update Einzug halten – und nicht durch die Hardware limitiert werden.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.