Kingdom Come: Deliverance 2 will euch in eine historisch glaubhafte Mittelalterwelt entführen. Deshalb ist nicht überraschend, dass ihr in Böhmen auf Charaktere trefft, die von echten Vorbildern inspiriert wurden. Erstaunlich ist aber, wie viele solcher historischen Figuren tatsächlich im Spiel unterwegs sind.
In diesem Artikel findet ihr eine Liste der wichtigsten »echten« Personen. Eine kleine Warnung noch: Passt auf, wenn ihr weitere Infos zu diesen Figuren googelt. Es wäre möglich, dass ihr euch damit für ein eventuelles Nachfolge-Spiel spoilert! Wir wissen zwar nicht, ob es jemals ein Kingdom Come 3 geben wird, aber die Chancen stehen immerhin nicht bei Null. Keine Sorge, wir warnen euch im Artikel immer, wenn es an potenzielle Spoiler geht.
Schnellnavigation
- Hans Capon / Jan Ptáček
- Jan Zizka / Jan Žižka
- Knochenteufel / Hynek the Dry Devil
- Radzig Kobyla / Racek Kobyla
- Sir Hanush / Hanuš von Lipá
- Jobst von Mähren / Jodokus von Mähren
- Otto von Bergow / Otto der Ältere von Bergow
- Markvart von Aulitz
- Warum baut Warhorse so viele historische Figuren ein?
Hans Capon / Jan Ptacek
Im Spiel: Sir Hans Capon von Pirkstein ist Heinrichs engster Freund (wahlweise auch Geliebter) und der zweite Hauptcharakter von KCD2. Er sollte eigentlich schon längst Herr von Rattay sein, doch sein Vormund Hanush von Leipa verwaltet die Stadt immer noch. Der einzige nennenswerte Unterschied zum historischen Vorbild ist sein Alter, im Spiel ist er Anfang 20.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.