Sonys neues Handy wurde geleakt: Ein Hoffnungsschimmer für Fans von kleinen Handys – seht nur beim Preis weg

Klein, aber oho - und das könnte einen (großen) Preis haben.

Das Xperia Pro erhält wohl einen Nachfolger - der ebenso kompakt wie teuer ausfallen dürfte. (Bild: Sony) Das Xperia Pro erhält wohl einen Nachfolger - der ebenso kompakt wie teuer ausfallen dürfte. (Bild: Sony)

Angeblich soll in diesem Jahr ein weiteres Sony-Smartphone auf den Markt kommen, das zumindest auf den ersten Blick für Fans von kleinen Handys gedacht ist. Der Preis dürfte dem aber einen Strich durch die Rechnung machen.

Darum ist das wichtig: Schon seit Jahren geht der Trend hin zu immer größer werdenden Smartphones.

Handys mit kleinem Display werden hingegen immer seltener, einzig die Pixel-A-Serie von Google geht noch als vergleichsweise kleines Android-Smartphone durch - ein weiteres Sony-Handy würde den Nischenmarkt beleben. Bei Apple gibt es hingegen nur noch das iPhone SE 3.

Im Detail: Der Leaker »InsiderSony« hat auf X/Twitter ein Datenblatt veröffentlicht, welches die vermeintlichen Spezifikationen des Sony Xperia Pro C aufzeigt.

  • Demzufolge soll das nächste Modell der Pro-Generation auf ein 6 Zoll großes Display mit OLED-Panel setzen.
  • Nebst 2K-Auflösung soll der Bildschirm über 120 Hertz Bildwiederholrate verfügen, die mittlerweile zum Standard in der Android-Oberklasse gehören.
  • Damit wäre das Sony Xperia Pro C eines der kompaktesten Smartphones auf dem derzeitigen Markt.

Weitere geleakte Spezifikationen beinhalten einen Snapdragon 8 Gen 3 als CPU sowie 12 GByte und 256 GByte interne Kapazität als Basiskonfiguration.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt von Twitter, der den Artikel ergänzt.
Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von Twitter angezeigt werden.

Personenbezogene Daten können an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Link zum Twitter-Inhalt

Weitere Details zur Kamera: Ähnlich wie das kürzlich vorgestellte Xperia 1 VI will auch die Pro-Version mit einem exzellenten Kamera-Set-up punkten.

  • Gelingen soll dies mit einer 50-Megapixel-Hauptkamera auf einem 1-Zoll-Typ-Sensor. Die Blende beträgt f/1.8 und auch ein optischer Bildstabilisator (OiS) ist an Bord, sowie Unterstützung für 12-Bit-RAW und 14-Bit-DCG-RAW.
  • Flankiert wird diese von zwei Linsen mit jeweils 12-Megapixel-Auflösung; Unterschiede gibt es etwa im Autofokus sowie der möglichen Bildrate von 4K-Videoaufnahmen (60 und 120 FPS).

An wen richtet sich das Xperia Pro? Den Vorgänger bezeichnet Sony als »absolutes Must-Have für Profis«, womit der Hersteller auch einen hohen Verkaufspreis rechtfertigen will.

  • Entsprechend richtet sich die Pro-Serie an Kamera-Enthusiasten, die Funktionen analog zu Sonys Systemkameras in einem Smartphone benötigen.

Möglicher Release und Preis: Da das Xperia 1 VI gerade erst gelauncht wurde, gilt ein kurzfristiger Release des Pro-Modells als unwahrscheinlich.

  • Immerhin soll Sony das Xperia Pro C dem Leaker zufolge noch in diesem Jahr veröffentlichen, genannt wird das vierte Quartal 2024 als möglicher Zeitraum.
  • Beim Preis wird es wie erwähnt allerdings happig. Zur Markteinführung des Vorgängers in Form des Xperia Pro-I setzte der Hersteller eine UVP von 1.800 Euro an.
  • Entsprechend dürfte sich auch der Nachfolgerpreis an dieser Zahl orientieren.
zu den Kommentaren (11)

Kommentare(11)
Kommentar-Regeln von GameStar
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.