In einem »Ask Me Anything«-Artikel habt ihr mich alles zum Thema Soundbars und -decks gefragt. Dort kam das Thema auf, ob es sich lohnt, eine Soundbar an den PC anzuschließen.
Und wie so oft lautet die Antwort: Kommt darauf an. Dieses Special soll euch helfen, für euch herauszufinden, ob eine Soundbar nicht das Richtige sein könnte.
Soundbars sind eine beliebte wie günstige Möglichkeit, den Sound im Heimkino zu verbessern. PC-Spieler setzen meist auf Kopfhörer oder ein Headset für (guten) Klang am Rechner.
Aber nicht jeder will Polster auf den Ohren und die Gründe können mannigfaltig sein:
- Schweißbildung
- Hitzebildung
- Unbequem
- Im Fall von Bluetooth müssen sie geladen werden
Viele Alternativen gibt es nicht, denn der Klang aus Gaming-Laptops oder – Gott bewahre – Monitoren ist überwiegend schlecht.
Eine Soundbar ist eine gute Idee – unter einer Bedingung
Ich adressiere gleich den Elefanten im Raum: Eine gute Soundbar sorgt für ordentlichen Sound, ja, aber der Sitzabstand macht euch einen Strich durch die Rechnung.
Gute Soundbars, wie etwa die Nubert nuPro AS-2500, profitieren vornehmlich aus zwei Gründen von ihrer Größe:
- Es passen mehr und größere Treiber in die Klangstange.
- Ein größerer Body bedeutet gleichzeitig einen größeren Klangkörper. Der Sound klingt dadurch volltönend.
Je größer die Soundbar, desto größer sollte der Sitzabstand sein. Die Klangstangen sind so konzipiert, dass Schall von den Wänden abprallt und möglichst genau auf den Betrachter strahlt.
Sitzt ihr aber am Schreibtisch und habt die Soundbar direkt vor euch stehen, geht der Schall an euch vorbei, ganz besonders bei großen Exemplaren. Ein Kommentar unter diesem Post im Subreddit r/Soundbars bestätigt genau das.
Link zum Reddit-Inhalt
Wann ist eine Soundbar am PC eine gute Idee?
Im Grunde gibt es nur ein Szenario, in dem sich eine Soundbar für euch lohnt.
Sitzt ihr weiter weg von eurem Monitor, dann könnte eine Klangstange genau das Richtige sein.
- Spielen mit dem Controller mit Abstand zum Bildschirm.
- Beim gemütlichen Schauen von Filmen, Serien oder YouTube-Videos (was bei euch öfter vorkommt, als ich zunächst geglaubt habe).
Meine Empfehlung für eine Soundbar am PC: Sucht ein Modell, das kleiner und schmaler ist. Ja, die Treiber sind kleiner und der Sound ist nicht so voluminös, aber er strahlt weniger an euch vorbei.
Besser als die Soundbar: Regallautsprecher
Ein weiteres Problem von Soundbars ist, dass man sie nicht individuell ausrichten kann. Dieses Problem löst beispielsweise ein Paar Regallautsprecher.
Die Vorteile zwei separater Boxen sind:
- Platzsparender als Soundbars
- Große Auswahl
- Können präzise ausgerichtet werden
- Bieten optisch kaum einen Störfaktor
Besonders der letzte Punkt könnte für einige ein Störfaktor bei einer Soundbar sein. Man hat ständig einen (meist schwarzen) Balken vor sich stehen.
Bedenkt aber auch, dass zwei Speaker zwei Kabel bedeuten, wenn ihr nicht auf Bluetooth setzt.
Ihr habt noch alte PC-Lautsprecher im Keller? Die können auch beim TV kleine Wunder wirken.
Unterm Strich lohnen sich Kopfhörer oder ein paar Regallautsprecher mehr für euren PC. Es gibt aber auch Szenarien, in denen manche von euch mit einer Soundbar glücklich werden. Sie sind günstig zu ergattern und leicht anzuschließen.
Ich nutze beispielsweise einen TV als Monitor am Rechner und setze oft auf dessen Lautsprecher. Auf kurze Distanz sind die nämlich echt in Ordnung.
Wie hört ihr Sound an eurem PC? Setzt ihr auf Kopfhörer oder ein Headset? Gibt es womöglich sogar Leute in der Community, die positive Erfahrungen mit einer Soundbar am Rechner haben? Schreibt es gern in die Kommentare.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.