Windows 11 steht in Verdacht, die Performance in Spielen zu verringern – von bis zu 25 Prozent ist die Rede. Grund hierfür sollen die Sicherheitsfunktionen, allem voran die sogenannte Virtualisierungsbasierte Sicherheit
(VBS) respektive HVCI (Hypervisor-geschützte Codeintegrität), auch Speicherintegrität genannt, sein.
Wir sehen uns Windows 11 daher mit Blick auf die Performance etwas genauer an: Wie viel Leistung kosten VBS und HVCI in unserem Benchmark-Parcours?
9:33
Windows 11 für Gamer - die wichtigsten Fragen geklärt
So testen wir
Zum Einsatz kommt unser aktuelles Grafikkarten-Testsytem rund um den AMD Ryzen 9 5950X und dazu die immer noch sehr beliebte Nvida Geforce RTX 2060. Das Testsystem in der Übersicht:
- Mainboard: MSI MEG X570 ACE
- CPU: AMD Ryzen 9 5950X
- RAM: 32,0 GByte Corsair Vengeance RGB Pro SL @3.800 MHz
- Speicher: 2,0 TByte Kingston KC2500 (M.2 PCIe 3.0), 2,0 TByte Kingston KC600 (SATA)
- Gehäuse: be quiet! Dark Base Pro 900 rev. 2
- Netzteil: be quiet! Dark Power Pro 1200W
- Kühlung: Corsair H150i RGB Pro XT
- Tastatur und Maus: Razer Huntsman V2 Analog, Razer Viper 8K
- Monitore: Gigabyte G27FC (1.920 x 1.080), AOC Agon AG273QXP (2.560 x 1.440), Acer Predator XB321HK (3.840 x 2.160)
Wir nutzen außerdem die Release-Version von Windows 11 (22000.258) und den Nvidia Geforce-Treiber 496.13.
Alle Infos zu Windows 11 findet ihr kompakt zusammengefasst in unserem großen Übersichtsartikel:
Benchmarks
Windows 11: VBS aktiviert vs. VBS deaktiviert
Windows 11
VBS aktiviert vs. VBS deaktiviert
- 1.920 x 1.080
- 2.560 x 1.440
- 3.840 x 2.160
- 0,0
- 24,0
- 48,0
- 72,0
- 96,0
- 120,0
Im Vergleich zwischen Windows 11 mit aktiviertem und deaktiviertem VBS zeigen sich so gut wie keine Unterschiede. Einzig unter WQHD-Auflösung in Watch Dogs Legion können wir eine signifikante Differenz zugunsten von deaktiviertem VBS ausmachen.
Windows 11 vs. Windows 10
Der Vergleich zwischen Windows 11 und Windows 10 (VBS auf beiden Systemen deaktiviert) zeigt außerdem, dass sich die Performance der beiden Betriebssystem nicht nennenswert unterscheidet:
Windows 11 vs. Windows 10
VBS deaktiviert
- 1.920 x 1.080
- 2.560 x 1.440
- 3.840 x 2.160
- 0,0
- 24,0
- 48,0
- 72,0
- 96,0
- 120,0
Wenn überhaupt, dann hat Windows 11 in unseren Messungen sogar leicht die Nase vorne. Am meisten kann Microsofts neuestes Betriebssystem in Anno 1800 und Assassin's Creed Valhalla herausholen.
Etwaige Probleme mit der Performance von Ryzen-Prozessoren unter Windows 11 können wir auf unseren Testsystemen bislang nicht feststellen, auch nicht im Zusammenspiel mit anderen Grafikkarten (beispielsweise RTX 3080 Ti oder RX 6800 XT). Offenbar sind davon nicht alle Ryzen-System betroffen.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.