Wie PC World meldet, sind die Zahlen von Windows Vista, Windows 7und Windows 8, die von Net Applications stammen, aufgrund der verschiedenen Bedingungen beim Marktstart der Betriebssysteme nicht direkt vergleichbar. Zieht man aber auch die beiden Monate vor dem Start in Betracht, in denen es nur Vorab-Versionen gab, so konnte Windows 8 in diesem Zeitraum immerhin doppelt so viele Nutzer verzeichnen wie Windows Vista.
Nach nur fünf Tagen im Oktober wurde Windows 8 bereits auf 0,45 Prozent aller Windows-Rechner eingesetzt und könnte bis Ende November immerhin bis zu 2 Prozent erreichen. Auch das wäre ein viel höherer Anteil als bei Windows Vista, aber deutlich weniger als bei Windows 7, das nach wenigen Tagen schon bei 2,33 Prozent lag.
Windows Vista erreichte bei Net Applications übrigens nie mehr als 20,3 Prozent, während Windows 7 im Oktober 2012 die 50-Prozent-Marke fast erreicht hatte. Da Windows 8 nicht nur die vielen kritisierten Punkte, sondern auch definitive Vorteile wie den günstigen Preis und Tablet-Unterstützung zu bieten hat, könnte Windows 8 durchaus zu einem größeren Erfolg als Windows Vista werden.
Windows 8 - Anscheinend erfolgreicher als Windows Vista
Für viele Kritiker ist Windows 8 nichts ein »zweites Windows Vista«, das als Vorgänger von Windows 7 nie sonderlich beliebt war. Doch Windows 8 scheint auf einem etwas besseren Kurs zu liegen.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.