Microsoft veröffentlicht schon seit dem Jahr 2005 an jedem der monatlichen Patch-Days auch das »Malicious Software Removal Tool«. Dieses kleine Programm wird stets aktualisiert und soll neue Schadsoftware auf betroffenen Rechnern finden und entfernen. Da am 8. April 2014 der Support für das Betriebssystem eingestellt wird, hatte Microsoft davor gewarnt, dass Windows XP danach ein leichtes Angriffsziel und damit noch unsicherer sein wird als ohnehin schon.
Doch nun hat sich Microsoft laut Computerworld entschlossen, das Anti-Schadsoftware-Tool auch für Windows XP noch etwas länger anzubieten. Noch bis zum 14. Juli 2015 will Microsoft das Programm für das alte Betriebssystem noch aktualisieren. Microsoft hatte zuvor schon angekündigt, auch die Security Essentials, die eigentlich für Windows XP eingestellt werden sollten, auch bis 14. Juli 2015 mit Signatur-Updates zu versehen. Die Änderung beim Malicious Software Removal Tool ergänzt diesen Schritt.
So hat Microsoft zumindest noch bis Juli 2015 die Möglichkeit, gegen neue Angriffe auf Windows XP vorzugehen. Noch immer verwenden fast 30 Prozent aller PCs weltweit das 2001 veröffentlichte Betriebssystem, darunter auch viele Unternehmen, deren Software teilweise nicht mit neueren Versionen von Windows zurechtkommt. Gerade in Ländern wie China und Indien ist Windows XP noch sehr stark im Einsatz.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.