Läuft gerade Eins der ungewöhnlichsten C&C-Spiele sieht auch ohne offizielles Remaster inzwischen viel besser aus
Eins der ungewöhnlichsten C+C-Spiele sieht auch ohne offizielles Remaster inzwischen viel besser aus

21100 Aufrufe

Eins der ungewöhnlichsten C&C-Spiele sieht auch ohne offizielles Remaster inzwischen viel besser aus

Command & Conquer: Renegade war 2002 ein Ausreißer in der berühmten Strategiespielreihe – und ist bis heute ein Unikat. Statt Basen zu bauen und Einheiten zu kommandieren, kämpften Spieler erstmals direkt als GDI-Commando Havoc in Ego- und Third-Person-Perspektive gegen die Bruderschaft von Nod.

Die Entwicklung des Nachfolgers Renegade 2 wurde damals noch unter Westwood Studios eingestellt (es gibt nur Archiv-Videos), ein Remaster oder Remake ist unter Publisher Electronic Arts unwahrscheinlich. Dank der Fan-Mod RenHD könnte ihr den Titel aber schon seit einer Weile im neuen Grafikgewand erleben.

Würdiger C&C-Erbe: Tempest Rising hat Peter stark beeindruckt

Das Vergleichsvideo von 2023 schaltet zwischen der originalen PC-Version und RenHD hin und her. Der Modder hat für diese viele Modelle und Texturen komplett überarbeitet und auf einen modernen Stand gebracht. Auch wenn die inoffizielle HD-Überarbeitung nie den Sprung aus der Beta geschafft hat, ist RenHD nach wie vor eine der besten Möglichkeiten, Renegade auf modernen Systemen zu erleben.

Kostenlose Alternative: Renegade X bringt den Mehrspielermodus mit Basis zurück

C&C: Renegade ist mittlerweile auf Steam erhältlich und hat durch die Freigabe des Source Codes seitens Electronic Arts sogar offiziellen Mod-Support via Steam Workshop erhalten. Wer also das ungewöhnlichste Command & Conquer in frischer Optik (wieder)entdecken möchte, hat heute bessere Möglichkeiten denn je – auch ganz ohne offizielles Remaster.


Kommentare(10)
Kommentar-Regeln von GameStar
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.