Metro: Exodus - Video: GDC-Demo zeigt Echtzeit-Ray-Tracing mit Nvidia RTX
23.03.2018 18:09 Uhr
Die Entwickler von Metro: Exodus haben im Rahmen der Entwicklerkonferenz GDC 2018 in San Francisco eine Demo ihres kommenden Ego-Shooters gezeigt, die Echtzeit-Ray-Tracing mit Nvidias RTX und DirectX DXR berechnet. Nvidia will die mit der nächsten Grafikkarten-Chip-Generation, Codename Volta, verstärkt in den Mittelpunkt rücken und im Rahmen der GDC sorgte Raytracing für Aussehen, besonders durch häufig geteilte Videos wie dieses Star-Wars-Demo in der Unreal Engine 4.
Raytracing ist allerdings keine neue Technologie, galt aber bislang meist als zu rechenintensiv für den Einsatz in Videospielen. Die Technik soll für realistische Beleuchtung, Schatten und Spiegelungen sorgen und kommt bei der Filmproduktion zum Einsatz, um vorberechnete Sequenzen zu beleuchten.
Wird das Stalker 2? Plus-Vorschau zu Metro: Exodus
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Ihr Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Sie haben versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Ihr Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachten Sie unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Sie verfügen nicht über die nötigen Schreibrechte.
Bei Fragen oder Problemen nutzen Sie bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.