2010 Aufrufe
Soulslikes zur Entspannung? Für Fritz kein Widerspruch - Unsere Relax Games
Endlich Feierabend, Zeit zum Entspannen! Doch welche Spiele helfen wirklich beim Runterkommen? Natalie, Fritz und Mary verraten, mit welchen Spielen sie den Alltagsstress abschütteln.
Was soll man nur spielen, wenn man den turbulenten Alltag vergessen möchte? Die Auswahl an Spielen ist groß, doch nicht für jeden Spieler ist jedes Spiel eine Entspannung. Während manche Spieler in Soulslikes angespannt vor dem Bildschirm verkrampfen, weil der Bosskampf hart wie Granit ist, gibt es andere Spielertypen, die das Spiel und seine Mechaniken verinnerlicht haben. Ähnlich einem Klavierspieler spilen sie eine eingeübte Partitur aus Schlägen, Paraden und Ausweichschritten ab undkönnen dabei im Kopf abschalten. So ein Spielertyp ist auch Christian Fritz Schneider.
Doch nicht jeder GameStar Redakteur teilt diese Vorliebe. Während Natalie Schermann zum Entspannen lieber vertrackte Rätsel in einem Mystery-Setting löst, wirft sich Marylin Marx lieber mit einer Dating-Sim in das hormongestuerte Liebesleben an einer Highschool voller Horror-Monster. Warum bei Dating-Sims sogar Maurice Weber nicht nein sagen kann, erfahrt ihr in dieser neuen Folge von GameStar TV.
Jetzt seid ihr gefragt! Welche Spiele werft ihr an, wenn ihr euch entspannen wollt? Stürzt ihr euch in actionreiche Schlachten, bestreitet ihr aufregende Multiplayer-Duelle oder grübelt ihr stundenlang über der Weltkarte eines Strategiespiels? Lasst es uns in den Kommentaren wissen!
Ähnliche Beiträge:
Artikel - 6 absolute Geheimtipps unseres Shooter-Experten für Singleplayer-Fans
Meinung - Diablo 4: Spieler wie mich will und braucht Blizzard nicht mehr
Artikel - Saschas 4 liebste Couchgaming-Geheimtipps, die ihr auf keinen Fall verpassen solltet
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.