Plus Shop
  • Menu
  • Spiele
    • Spiele-Tests
    • Release-Liste
    • Toplisten
    • PC-Spieledatenbank
    • Charts
  • News
  • Videos
    • Alle Videos
    • Neueste Videos
    • Test-Videos
    • Alle Plus-Videos
    • Specials & Previews
  • Artikel
    • Tests
    • Previews
    • Specials
    • Kolumnen
    • Guides
    • Deals & Schnäppchen
    • Übersicht
  • Tech
    • News
    • Deals
    • Tests
    • Guides
    • Kaufberatung
    • GameStar PC
    • Übersicht
  • Podcasts
    • Alle Podcasts
    • GameStar Podcast
    • Was spielst du so?
    • Hardware Podcast
    • Bonusfolgen für Plus
  • Community
    • Forum
    • Blogs
    • Leser-Tests
    • Umfragen
    • Gewinnspiele
    • Key-Verlosungen
    • Quiz
    • Übersicht
  • FYNG gamescom
  • Plus
  • Shop
  • Anmelden
FYNG gamescom
GameStar Plus
  • Videos
  • Reports
  • Gratis-Spiel
  • Gutscheine
  • Heftarchiv
  • Übersicht
Spiele
  • Release-Liste
  • Charts
  • Die besten Spiele
  • PC-Spieledatenbank
News
Tests
  • Die besten Spiele
  • Strategie
  • Rollenspiele
  • Shooter
  • Action
  • Adventure
  • Sport- & Rennspiele
  • Übersicht
Videos
  • Alle Videos
  • Neueste Videos
  • Test-Videos
  • Plus-Videos
  • Specials & Previews
Artikel
  • Tests
  • Previews
  • Reports
  • Kolumnen
  • Guides
  • Übersicht
Tech
  • News
  • Deals
  • Tests
  • Guides
  • Kaufberatung
  • Übersicht
Podcasts
  • Alle Podcasts
  • GameStar Podcast
  • Was spielst du so?
  • GameStar Tech Podcast
  • Bonusfolgen für Plus
Community
  • Forum
  • User-Blogs
  • Leser-Rezensionen
  • Umfragen
  • Gewinnspiele
  • Key-Verlosungen
  • Quiz
  • Übersicht
Magazin & Shop
  • Aktuelles Heft
  • Ausgaben bestellen
  • Apps & eBooks
  • Abo-Shop
  • GameStar Shop
GameStar PC
Gaming-Deals
Partnerseiten
  • GamePro
  • Mein MMO
  • PietSmiet
  • Xbox Dynasty
ESO High Isle
Benutzername
Passwort
Passwort vergessen?

Neu bei GameStar?

Registriere dich jetzt kostenlos

Jetzt kostenlos registrieren
0 Mitteilungen alles gelesen
Alle anzeigen

Video-Specials zu Spielen, Trends und Branche

Alle Sonderberichte der GameStar-Redaktion – von Reportagen, über Analysen unserer Experten bis zur Satire.


NEUESTE VIDEOS

Euer härtester Boss - Welche Bosse haben in der Community für Frust gesorgt?   7     8

Euer härtester Boss - Welche Bosse haben in der Community für Frust gesorgt?

17:57
Euer härtester Boss - Welche Bosse haben in der Community für Frust gesorgt?   7     8 17:57 PLUS

vor 17 Stunden

Euer härtester Boss - Welche Bosse haben in der Community für Frust gesorgt?

Über drei Folgen hinweg haben unsere Redakteure verraten, welche Videospielbosse bislang ihre härtesten Brocken waren. Nun seid ihr an der Reihe. Denn in den Kommentaren habt ihr uns verraten wer eure härtesten Bosse waren. Die Eindrucksvollsten wollen wir noch einmal ins Ramepnlicht rücken, aber auch was ihr zu den Bossen unserer Redakteure zu sagen hattet. Darum gibt es zum Abschluss dieses Themas eine besondere Folge: Eine Community Edition. Klar, ihr habt einige Bosse aus Souls-Spielen genannt, die euch das Leben schwer gemacht haben. Aber auch abseits von denen gab es eine breite Vielfalt an Spielen vom guten alten Duke Nukem und Wing Commander, über Perfect Dark und Elite Force bis hin zu Witcher 3 und Pathfinder: Kingmaker war für fast jeden Geschmack etwas dabei.  Und dann hatte sich der Moderator ja noch heimlich davongeschlichen, wenn es darum ging seinen härtesten Boss zu präsentieren. Welches Monster Holger das (Videospiel-)Leben bislang am schwersten gemacht hat erfahrt ihr zum Schluss der Folge. Lasst uns gerne in den Kommentaren wissen ob euch die Idee mit der Community Edition gefallen hat und auch gerne ob ihr dafür noch Anregungen habt. Alle Folgen im Überblick: -Video: »Der unfairste Drecksbosskampf aller Zeiten!« - Mein härtester Boss Teil 1 mit Michi, Heiko und AK  -Video: Diablos Butcher hat Micha fast gebrochen - Mein härtester Boss Teil 2 mit Micha, Mary und Vali -Video: Dieser Zwischenboss war für Markus schwerer als der Endboss - Mein härtester Boss Teil 3 mit Dimy, Axel und Markus

Rumbleverse: Der GameStar-Undertaker lässt es krachen   13     2 18:26

vor einem Tag

Rumbleverse: Der GameStar-Undertaker lässt es krachen

Rumbleverse ist der neuste Battle-Royale-Hit aus dem Epic Store: 40 Wrestler geben sich hier gegenseitig mit spektakulären Moves auf die Nase, bis der letzte Überlebende zum Champion gekürt wird - und wir sind mittendrin. Wir haben für euch eine komplette Partie gespielt und unser Bestes gegeben. Wenn ihr wissen wollt, wie sich Rumbleverse spielt und ob es tatsächlich für einen Sieg gereicht hat, werft einen Blick ins Video. Alles weitere findet ihr in unserer Spielvorstellung: Rumbleverse: Die große neue Battle-Royale-Sensation kommt ohne eine einzige Schusswaffe aus

FYNG gamescom - Wir zeigen euch die Highlights der gamescom 2022!   2     3 0:36

vor 2 Tagen

FYNG gamescom - Wir zeigen euch die Highlights der gamescom 2022!

Es gamescom und FYNG-Zeit! Bei Find Your Next Game gamescom zeigen wir euch von 23. bis 27. August Spiele, Gameplay, Experten-Talks, Live-Gameplay, Live-Podcasts und die große Opening Night Live aus den Webedia-Studios in München und aus den Hallen in Köln. Schaltet live ein auf MAX - Monsters and Explosions oder besucht unsere Webseiten, auf denen ihr dann auch viele neue Previews finden werdet.

Spiele-Verschiebungen - 17 Games, die jetzt erst 2023 kommen   29     8 13:10

vor 3 Tagen

Spiele-Verschiebungen - 17 Games, die jetzt erst 2023 kommen

Allein in der letzten Woche wurden sechs Spiele, die eigentlich noch bis Weihnachten rauskommen sollten auf 2023 verschoben. Ein Trend, der den Spiele-Herbst immer dünner werden lässt. In diesem Video liefern wir euch eine Zusammenfassung der wichtigsten Spiele, die in den letzten Wochen und Monaten vom geplanten Release 2022 auf 2023 ausweichen mussten.

15 neue Spiele, die eigentlich viel zu gut aussehen!   8     9 16:20

vor 3 Tagen

15 neue Spiele, die eigentlich viel zu gut aussehen!

Schöne Trailer machen Lust auf mehr und wecken Hoffnungen auf tolle Spiele. Manchmal sehen die Werbevideos aber so verdächtig gut aus, dass wir kaum glauben können, dass die fertigen Spiele da wirklich mithalten können. Bei den folgenden 15 Spielen ist ein bisschen Skepsis auf jeden Fall angebracht.

Tempest Rising - Vorschau-Video zur C+C-Hommage mit Unreal Engine 4   47     25 8:41

vor 6 Tagen

Tempest Rising - Vorschau-Video zur C&C-Hommage mit Unreal Engine 4

Das neue Echtzeit-Strategiespiel Tempest Rising macht kein Geheimnis aus seiner Inspiration. Hier stand ganz deutlich Command & Conquer, die große RTS-Serie aus den 90er Jahren Pate - inklusive aufwendiger Story-Zwischensequenzen. 2023 will das Entwickler-Studio Slipgate Ironworks damit an eine Tradition anknüpfen, die in den letzten Jahrzehnten zur Seltenheit geworden ist. Wir haben die erste Story-Mission von einer der beiden Story-Kampagnen gesehen und mit den Entwicklern über ihr Unreal-Engine-4-Spiel gesprochen und stellen das Gameplay im Vorschau-Video im Detail vor.

Marvels Spider-Man für PC - So schön sah diese Open World noch nie aus!   16     6 12:14

vor einer Woche

Marvel's Spider-Man für PC - So schön sah diese Open World noch nie aus!

Ab dem 12. August 2022 gibt es Marvel's Spider-Man endlich auch für den PC. Die Basis für diese neue Version ist das PS5-Remaster von 2020 und dementsprechend gibt's Raytracing und das neue Charakter-Modell für Peter Parker - und natürlich alle DLCs gleich mit. Technisch macht die PC-Version dabei eine gute Figur, mit nur kleinen Schwächen. Wirklich wichtig ist das aber erst in 10 Jahren, warum, erklärt Christian Fritz Schneider in diesem Video.

Willkommen Philipp - Unser neuer Video Production Lead stellt sich vor   22     20 31:10 PLUS

vor einer Woche

Willkommen Philipp - Unser neuer Video Production Lead stellt sich vor

Seit dem 1. August ist Philipp Hofmann als Production Lead der Videoproduktion bei GameStar an Bord. Ein guter Grund, damit sich Philipp bei Euch vorstellen kann. In diesem Video erklärt er worin sein Job besteht, was er vorher alles gemacht hat und welche Vorstellung er für die Zukunft unserer Videoproduktionen hat. Philipp ist zwar neu zur GameStar gestoßen, arbeitet aber schon seit 2017 für Webedia. In Berlin war er zunächst  für die Videos auf den Social Media Kanälen verantwortlich, wechselte aber immer mehr in die aktive Produktion für Werbepartner wie MasterCard, Gillette und PlayStation.  Seine bekannteste Produktion war jedoch »Hänno unterwegs«. Dort verantwortete er die Konzeptionierung und die Realisation der Videos mit dem Influencer Maximilian »HandOfBlood«Knabe und prominenten Gästen wie Helge Schneider und Kurt Krömer. Schauen wir doch mal, wo Philipp die Zukunft unserer Videoproduktionen sieht. Er liebäugelt jedenfalls schon mit Stagecraft-Produktionen wie sie bei »The Mandalorian« genutzt wurden.  Ihr wollt Philipp herzlich bei GameStar willkommen heißen oder habt Fragen an ihn? Dann ab damit in die Kommentare! Das könnte dir auch gefallen: Video - Mach's gut Elena und Willkommen Steffi! Podcast - Spiele zu Terminator oder Robocop können schaffen, was Filmen misslingt Test - Cult of the Lamb: Der Aufbau-Geheimtipp erweist sich im Test als echtes »Kultspiel«  

Willkommen im Sommerloch von 2012 - GameStar 092012 im Rückblick   8     28 11:25 PLUS

vor einer Woche

Willkommen im Sommerloch von 2012 - GameStar 09/2012 im Rückblick

Jeden Monat blickt die Redaktion der GameStar in dieser Videoreihe zurück auf die Top-Spiele von vor 10 Jahren. Also auf die Spiele, die das Team vor genau zehn Jahren getestet hat. In diesem Video geht es um die GameStar-Ausgabe 09/2012. Diesmal diskutieren vor der Kamera: Markus Schwerdtel, Peter Bathge, Christian Fritz Schneider und Petra Schmitz. Im Video-Rückblick erwarten euch Hintergrundinfos zu den Spielen, Einordnungen aus einer neuen Perspektive (zehn Jahre später!) aber auch ein paar persönliche Anekdoten. In diesem GameStar-Rückblick sind dabei: The Secret World Ghost Recon: Future Soldier Endless Space Ihr wollt mehr solcher Videos? Dann unterstützt die Redaktion mit GameStar Plus mit 25 Prozent Rabatt aufs Jahresabo oder holt euch das neue Plus-Print-Kombipaket inklusive Heft und seht jeden Monat eine neue Folge unseres Rückblicks - zusätzlich zu exklusiven Previews, Reports, und Podcasts. Natürlich gibt's die Rückblicke auch auf der DVD des GameStar-Magazins. Schreibt uns gerne in den Kommentaren, was ihr für Erinnerungen an die Spiele (oder das damalige GameStar-Heft!) aus dieser Ausgabe des Rückblicks habt. Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht wie die Redakteure oder seht ihr alles ganz anders?

Soulstice - Vorschau-Video zum düsteren Fantasy-Actionspiel   10     5 11:18

vor einer Woche

Soulstice - Vorschau-Video zum düsteren Fantasy-Actionspiel

Das italienische Team von Reply Game Studios hat sich die Entwicklung von Double-A-Spielen auf die Fahne geschrieben und trifft mit Soulstice genau ins Schwarze, zumindest soweit wir das nach den ersten 12 Missionen sagen können. Das Action-Spiel setzt dabei trotz düsterer Mittelalter-Fantasy und Soul im Namen allerdings auf Action wie bei Devil May Cry. Warum uns dieser Mix so gut gefällt, fassen wir im Vorschau-Video zusammen. Die Vollversion von Soulstice soll am 20. September für PC, PS5 und Xbox Series X/S veröffentlicht werden.

Diese Spiele stecken gerade in der Entwicklungs-Hölle   38     10 16:59

vor einer Woche

Diese Spiele stecken gerade in der Entwicklungs-Hölle

Wenn ein Videospiel erscheint, ist das normalerweise nicht das erste Mal, dass wir davon hören. Meistens gab es eine Ankündigung, Teaser-Trailer, Gameplay-Trailer, Teaserbilder, Livestreams und ab und an bekommen wir auch noch Demos oder offene oder geschlossene Betas zu Gesicht. Wir sehen also sehr viel vom Spiel, bevor es überhaupt in den Verkauf geht. Das ist aber nicht immer so. Manche Spiele verschwinden nach ihrer ersten Ankündigung oder auch mitten in der Entwicklung einfach komplett von der Bildfläche. Von jetzt auf gleich hören wir jahrelang einfach nichts mehr von ihnen. Das kann unterschiedliche Gründe haben: Das Studio verändert sich, die Publisher sind anderer Meinung als die Studios, die Devs sind mit dem Spiel nicht zufrieden und wollen in Ruhe daran feilen - oder eine weltweite Pandemie bringt ganze Firmen zum Stillstand. In diesem Video haben wir für euch elf Spiele herausgesucht, denen genau das passiert ist: Erst wurden sie groß angekündigt und gefeiert, doch dann war vom einen auf den anderen Tag Funkstille. Viel Spaß!

Total War Warhammer 3 enthüllt mit Vilitch den vielleicht kuriosesten Chaos-Helden   9   1:34

vor einer Woche

Total War Warhammer 3 enthüllt mit Vilitch den vielleicht kuriosesten Chaos-Helden

Im Teaserbild dieses Videos seht ihr vielleicht einen muskulösen Chaoskrieger - doch das ist gar nicht Vilitch. Denn Vilitch ist einer der kuriosesten Chaos-Helden, die Total War: Warhammer 3 bald zu bieten hat. Und das ist auch nicht verwunderlich, immerhin dient er dem Chaosgott des Wahnsinns und der Veränderung. Eigentlich ist der muskulöse Krieger nämlich Vilitchs Zwillingsbruder Thomin. Bei Vilitch selbst handelt es sich um die geisterhafte Gestalt, die Thomin im Trailer aus dem Rücken wächst.  Vilitch gehört zu dem großen Champions of Chaos DLC, der gemeinsam mit der lang ersehnten Riesenkampagne Immortal Empires am 23. August 2022 erscheint. In diesem DLC stecken insgesamt vier komplett neue Legendäre Kommandanten für die Chaoskrieger. Bislang wurden neben Vilitch für Tzeentch noch Azazel für Slaanesh und Festus für Nurgle enthüllt. Welcher Champion Khorne dient, ist bislang ein Geheimnis. 

Dieser Zwischenboss war für Markus schwerer als der Endboss - Mein härtester Boss Teil 3   6     20 20:50 PLUS

vor 2 Wochen

Dieser Zwischenboss war für Markus schwerer als der Endboss - Mein härtester Boss Teil 3

Es gibt viele gute Gründe, warum man bei einem Videospiel Bosskampf einfach nicht weiterkommt. Vielleicht hat man die Bewegungsmuster des Bosses noch nicht verinnerlicht, vielleicht hat man sich komplett verskillt und will keinen alten Spielstand laden, vielleicht versteht man einfach nicht was man machen soll. In dieser Folge verraten Dimitry Halley, Axel Stankiewicz und Markus Schwerdtel an welchen Bossen sie sich die Zähne ausgebissen haben. Gute Bosse sind wie eine Klassenarbeit. Mit diesen fragt das Spiel ab, ob man die Mechaniken verstanden hat. Meistens reicht es  aus, wenn man im Spiel eine Vier bekommt. Das Level ist geschafft und weiter geht's. Aber bei Sifu ist es wie im echten Leben. Wer am Ende nur Vieren im Zeugnis hat, bekommt zwar seinen Abschluss, die Jobsuche danach gestaltet sich dann aber umso schwieriger. Und auch Dimitry Halley hatte erkannt, bei Sifu reicht es nicht die ersten beiden Bosse zu besiegen. Nein, man muss sie gut besiegen, ohne groß Schaden einzustecken. Denn nach jeder Niedrlage wird man älter und trägt dieses Alter in die späteren Level mit. Und als alter Greis vor dem Endboss, sieht man gar kein Land mehr. Unseren Kollegen Axel Stankiewicz habt ihr noch nicht so oft vor der Kamera gesehen. Dafür habt ihr aber seine Arbeit schon oft genug bestaunen können. Er werkelt nämlich in unserer Videoproduktion und schneidet dort was das Zeug hält. Aber das macht er bei Tag, bei Nacht wird er gefeierten Monster Jäger und schnetzelt alle Ungeheuer in Monster Hunter World: Iceborn, die nicht bei Drei auf den Bäumen sind. Nur ein Monster hat ihn in seiner 1.600 Stunden langen Spielzeit (sic!) verweifeln lassen. Der schwarze Drache Fatalis. Für diesen musste Axel alle schmutzigen Tricks anwenden, die das Spiel ihm beigebracht hat. Dämonische Heerscharen stellen für geübte Spieler kein Problem mehr dar. Mit genug Klicks gibt irgendwann jedes Monster klein bei. Egal ob in Diablo, Devil May Cry oder Doom Eternal. Aber halt, gerade Doom Eternal hat unserem Chefredakteur Markus Schwerdtel das Gegenteil bewiesen. Die meisten fiesen Dämonen waren darin kein Problem für ihn, aber gerade ein fieser Zwischenboss, hat Markus fast verweifeln lassen: der Marauder. Warum der Marauder schlimmer ist als der Endboss des Spiels verrät Markus am Ende des Videos. Bestimmt seid ihr auch schon auf Bosskämpfe gestoßen, an denen ihr fast verweifelt seid, oder? Lasst uns doch in den Kommentaren wissen, welche Bosse euch zu viel Zeit und nerven gekostet hat. Das könnte dir auch gefallen: - Video: Farthest Frontier - Fazit zur Early-Access-Version des Mittelalter-Aufbauspiels - Meinung: Siedler kann nur scheitern, weil es für nichts mehr steht - Guide: Stellaris 2022 Guide: Unser Experte verrät, welche DLCs sich wirklich für euch lohnen 

Wer braucht da noch Fallout 5? - Vorschau zu Fallout: London   32     12 12:47

vor 2 Wochen

Wer braucht da noch Fallout 5? - Vorschau zu Fallout: London

Das nächste große Fallout-Abenteuer macht so ziemlich ALLES anders. Denn Fallout: London spielt nicht nur erstmals in der Serie nicht in den USA, kommt auch nicht von Bethesda Game Studios und - ist komplett kostenlos. Diese bisher aufwendigste Total Conversion für Fallout 4 stellen wir euch im Video vor und zeigen wieso sie das Zeug hat, Bethesda und deren Fallout 5 ganz schön ins Schwitzen zu bringen. Mehr zu Fallout: London lest ihr außerdem im Interview mit dem Team auf GameStar Plus.

Bitte Diablo 4, mach deine Open World nicht zur MMO-Hölle - Kolumne zu Blizzards Action-RPG   137     26 12:10

vor 2 Wochen

Bitte Diablo 4, mach deine Open World nicht zur MMO-Hölle - Kolumne zu Blizzards Action-RPG

Diablo 4 steht bei Fans aktuell hoch im Kurs. Kein Wunder: Es sieht super aus, setzt auf beliebte Charakter-Klassen und  verspricht ein klassisches Action-Rollenspiel mit abwechslungsreichen Biomen, eindrucksvollen Bossen und flüssigen Kämpfen. Und während die Entwickler schon jede Menge über die unterschiedlichen Klassen und das Art Design verraten haben, halten sie sich bei einem Punkt bedeckt: Aktuell weiß man nur sehr wenig über die Shared World in Diablo 4. Podcast mit Maurice und Kalle Koschinsky: Kann man sich jetzt noch auf Diablo 4 freuen?  Wie sehr greift die Shared World in das Singleplayer-Erlebnis ein? Spielt sich das genau so wie eine Koop-Partie, oder trotten auf einmal Horden fremder Spieler durch meine Welt, wenn ich in der Story doch eigentlich die Einzige bin, die Sanktuario retten kann und soll? Ich hab mich für euch durch die Aussagen der Entwickler gewühlt und versucht herauszufinden, was jetzt genau Sache ist. Und zu erklären, was mir an einer Shared World in Diablo 4 Sorgen bereitet.

Spiele-Remakes - 50 Games, die wirklich eine Neuauflage brauchen!   93     15 31:21

vor 2 Wochen

Spiele-Remakes - 50 Games, die wirklich eine Neuauflage brauchen!

Nach dem 2014er Remaster für die PS4 und dem 60-FPS-Patch für die PS5 bekommt The Last of Us im September 2022 sogar noch ein richtiges Remake. Das sieht in den ersten Trailer auch wirklich sehr hübsch aus, schade nur, dass so viele andere Spiele-Perlen bislang leer ausgehen. Deshalb haben wir mal 50 Spiele zusammengesucht, die auch ein tolles Remakes brauchen und verdient hätten.

Diablos Butcher hat Micha fast gebrochen - Mein härtester Boss Teil 2   19     25 20:21 PLUS

vor 3 Wochen

Diablos Butcher hat Micha fast gebrochen - Mein härtester Boss Teil 2

Es gibt viele gute Gründe, warum man bei einem Videospiel Bosskampf einfach nicht weiterkommt. Vielleicht hat man die Bewegungsmuster des Bosses noch nicht verinnerlicht, vielleicht hat man sich komplett verskillt und will keinen alten Spielstand laden, vielleicht versteht man einfach nicht was man machen soll. In dieser Folge verraten Michael Graf, Marylin Marx und Valentin Aschenbrenner an welchen Bossen sie sich die Zähne ausgebissen haben. Als vor 25 Jahren (!) Diablo auf die Menschheit losgelassen wurde, bekamen viele den namensgebenden Herren der dämonischen Heerscharen gar nicht erst zu sehen. Und lange Zeit ging es dem jungen Michael Graf ähnlich. Der hing nämlich schon beim ersten größeren Zwischenboss, dem Butcher. Ähnlich wie damals Henner Thomsen musste Micha einen Weg finden den Butcher zu bewältigen. Mit welcher List er erfolgreich war erfahrt ihr im Video. Bosse können schwer sein. Bosse mit Zeitlimit sind die Steigerung und bringen Hektik und Stress in den Spieler. Auch in Final Fantasy 10 gibt es so einen Boss. Er heißt Sin und er kann nicht nur viel einstecken und austeilen, sondern auch einfach mal eure komplette Party und sogar die Spielwelt zerstören, wenn ihr es zulasst, dass er seine Spezialattacke auflädt. Darum war Marylin Marx beim Boss Sin ordentlich am Grübeln, wie sie dieses Meeresungeheuer nur besiegen kannn. Sollte sie grinden oder gibt es doch eine geheime Strategie? Die Resident Evil Reihe ist tatsächlich älter als die Diablo Spiele! Wusstet ihr das? Wer das bestimmt wusste, ist unser Kollege Vali Aschenbrenner. Der ist nämlich ein riesiger Resident Evil Fan und hat alle Teile mehrmals durchgespielt, gerne auch auf dem hohen Schwierigkeitsgrad. Das gleiche wollte er auch für den Test zu Resident Evil 3 Remake machen. Einfach mal Nemesis auf dem höchsten Schwierigkeitsgrad besiegen, vielleicht kommt ja noch eine geheime Cutscene. Tja, das war leichter gedacht als getan, denn Nemeis auf höchstem Schwierigkeitsgrad verlangt einen perfekten Durchlauf, sonst stunnt er euch und ihr dürft wieder beim letzten Speicherstand beginnen. Ob Vali irgendwann klein beigeben musste erfahrt ihr Am Ende des Videos. Bestimmt seid ihr auch schon auf Bosskämpfe gestoßen, an denen ihr fast verweifelt seid, oder? Lasst uns doch in den Kommentaren wissen, welche Bosse euch zu viel Zeit und nerven gekostet hat. Das könnte dir auch gefallen: - Video: »Der unfairste Drecksbosskampf aller Zeiten!« - Mein härtester Boss Teil 1 - Meinung: Schnellreisen machen viele Open Worlds kaputt, dabei müsste das gar nicht sein - Test: As Dusk Falls - Eins der besten Story-Spiele 2022 habt ihr nicht auf dem Zettel

The Witcher 3 - In der neuen Ego-Perspektive ist das Spiel noch besser   36     13 7:27

vor 3 Wochen

The Witcher 3 - In der neuen Ego-Perspektive ist das Spiel noch besser

Während wir weiter auf die Next-Gen-Version von The Witcher 3 warten, lässt uns die Gervant First Person Mod eines der besten Open-World-Rollenspiele - oder vielleicht sogar DAS beste - nochmal aus einer ganz anderen Perspektive erleben. Und der Wechsel in die Ego-Ansicht lohnt sich hier wirklich, weil euch die neue Kamera noch näher an die Welt von The Witcher 3 heranführt. Zudem könnt ihr hier auch bequem zwischen Ego- und klassischer Third-Person-Ansicht wechseln, falls euch beispielsweise die Kämpfe zu unübersichtlich werden. Wie ihr die Gervant First Person Mod für die PC-Version von The Witcher 3 installiert, erklären wir im ausführlichen Artikel.

Mit Propellerboot zum Wolkenkratzer - Alle Infos zum Deston-Update von PUBG: Battlegrounds 1:49 Sponsored

vor 3 Wochen

Mit Propellerboot zum Wolkenkratzer - Alle Infos zum Deston-Update von PUBG: Battlegrounds

PUBG: Battlegrounds hat im neuen Update viel vor. Und wir meinen: richtig viel!  Im aktuellen Update 18.2 erscheint die brandneue Map Deston für den Battle-Royale-Shooter. Das Spielgebiet sorgt für völlig neue Erlebnisse auf den Battlegrounds. Ein erstes Highlight ist die große Küstenstadt Ripton samt Hochhäusern. Dazu kommen noch eine Offshore-Windfarm und dutzende Dörfer und Anlagen im Umkreis. Zum Start von Deston läuft die neue Map übrigens non-stop in einer speziellen Featured-Liste. Ihr könnt euch also nach Herzenslust dort austoben und in Ruhe die neue Karte erkunden sowie die besten Loot-Spots auskundschaften. Dazu könnt ihr auch spezielle Drohnen nutzen, mit denen ihr ansonsten unerreichbare Orte aufsuchen könnt. Zur neuen Map mit ihren Küsten gibt es auch ein passendes neue Fahrzeug: das Propellerboot. Dieses Wassergefährt stellt ein praktisches Transportmittel dar. Und zwar nicht nur in den sumpfigen Regionen von Deston! Apropos Transport: Mit dem neuen Aufstiegsseil bekommt ihr ein praktisches Werkzeug, das wie eine Seilrutsche funktioniert. Mit dem Gerät flitzt ihr vertikal an den Wolkenkratzern von Deston hoch und runter. So legt ihr große Strecken im Nu zurück und begebt euch ohne Probleme auf die perfekte Scharfschützenposition. Besonders aufregender Loot erwartet euch hinter neuen Sicherheitstüren. Für diese “Schatzkammern” benötigt ihr einen Sicherheitsschlüssel. Die Sicherheitsschlüssel sind allerdings gut versteckt: Um sie zu finden, benötigte ihr etwas detektivisches Geschick. Falls euch auf der Suche nach den Sicherheitsschlüsseln der Sprit ausgeht, könnt ihr zudem an den neuen Benzinpumpen auftanken. Und die Tanke zum Abschied dann gleich noch in die Luft sprengen, damit eure Gegner auf dem Trockenen sitzen! Und immer dran denken: “Coole PUBG-Spieler schauen nicht auf Explosionen!” Das Update steckt darüber hinaus randvoll mit weiteren Neuerungen für PUBG: Battlegrounds. So könnt ihr in der Werkstatt jetzt eigene Items herstellen und verfolgt eure persönliche Leistung in der überarbeiteten Waffenmeisterschaft. Und natürlich gibt’s passend zur neuen Map Deston auch wieder einen Überlebendenpass, um coole neue Items durch Gameplay zu verdienen. Es lohnt sich, im Free2Play-Battle-Royale PUBG: Battlegrounds aus dem Flugzeug zu springen und gegen 99 andere Spieler ums Überleben zu kämpfen. Wir sehen uns auf den Battlegrounds! PUBG: Battlegrounds findet ihr kostenlos auf Steam, auf Konsolen und Stadia.

Das beste WoW-Addon bringt zum Glück nicht alles zurück   6     3 14:30

vor 3 Wochen

Das beste WoW-Addon bringt zum Glück nicht alles zurück

Mit Wrath of the Lich King bringt Blizzard am 26. September die zweite Erweiterung für die Classic-Variante von World of Warcraft raus. WOTLK gilt als unter Fans als beliebteste Erweiterung, als Höhepunkt der sogenannten „goldenen Ära“ des Online-Rollenspiels. Für Fans der Warcraft-Reihe steht nach dem fulminanten Finale von Warcraft 3: The Frozen Throne nun endlich die erneute Konfrontation mit dem vom Prinzen zum Oberschurken transformierten Arthas Menethil auf dem Plan, ein Kampf, auf den wir uns wohl seit der Ankündigung von World of Warcraft gefreut haben. Die neue Classic-Version wird aber nicht einfach nur alles nochmal genauso machen, die Entwickler haben einige Veränderungen im Vergleich zur Vorlage angekündigt. Welche das genau sind und wie sich WOTLK Classic genau spielt, das verraten euch GameStar-Redakteurin Mary Marx und Julius Busch in diesem Video. Welche Eindrücke Mary beim Spielen außerdem gesammelt habt, lest ihr in ihrer umfangreichen Plus-Preview zu WotLK Classic. Wrath of the Lich King Classic erscheint am 27. September 2022.

Spellforce: Conquest of Eo - Vorschau-Video zum neuen Strategie-Spiel   21     11 12:24

vor 3 Wochen

Spellforce: Conquest of Eo - Vorschau-Video zum neuen Strategie-Spiel

Mit SpellForce: Conquest of Eo arbeiten die Entwickler von Fantasy General 2 an einem rundenbasierten Ableger der Strategiespiel-Serie, der Elemente aus Civilization, Heroes of Might and Magic und natürlich auch Fantasy General verknüpft und damit einen neuen Weg für die Marke einschlägt. Wir haben mit den Entwicklern über ihr neues Spiel gesprochen und zeigen im Video das erste Gameplay aus SpellForce: Conquest of Eo, das voraussichtlich 2023 für den PC veröffentlicht wird.

Wild West Dynasty - Vorschau-Video mit Gameplay-Premiere   2     8 9:36

vor 3 Wochen

Wild West Dynasty - Vorschau-Video mit Gameplay-Premiere

Wild West Dynasty will uns das bieten, was viele Spieler auch so spannend bei Red Dead Online fanden, nämlich den Rollenspiel-Aspekt in einer Western-Open-World. Doch während Rockstar sein Open-World-Westernspiel gerade zu Grabe trägt und sich ganz auf Grand Theft Auto 6 konzentrieren will, greift das kleine Entwickler-Team vom Moon Punch Studio die Idee auf und will noch dieses Jahr mit Wild West Dynasty in den Early Access startet. Was Wild West Dynasty zu bieten hat und wie es sich auch von den anderen Dynasty-Spiele von Publisher Toplitz Productions unterscheidet, erklärt unser Redakteur Dimitry Halley und hat dafür auch das erste längere Gameplay mitgebracht.

Stray: So sieht es aus, wenn ihr als Garfield die Cyberpunkwelt erkundet   1 7:58

vor 3 Wochen

Stray: So sieht es aus, wenn ihr als Garfield die Cyberpunkwelt erkundet

Stray ist kaum veröffentlicht, da tauchen schon die ersten Mods für das Cyberpunk-Adventure auf. Ihr könnt euch statt mit der ursprünglichen Katze unter anderem auch als Kater Garfield auf Erkundungstour begeben. Wie das im Spiel dann ausseht haben wir für euch ausprobiert. Im Video seht ihr die ersten Minuten des Spiels mit dem gelangweilt dreinblickenden Vierbeiner. Welche interessanten Mods es noch für Stray gibt, erfahrt ihr in unserem Artikel. Und wenn ihr gerade erst mit dem Abenteuer beginnt, lohnt es sich auch, auf unsere Tipps zu achten, die das Spiel noch besser machen.

»Der unfairste Drecksbosskampf aller Zeiten!« - Mein härtester Boss   27     32 25:42 PLUS

vor 4 Wochen

»Der unfairste Drecksbosskampf aller Zeiten!« - Mein härtester Boss

Es gibt viele gute Gründe, warum man bei einem Videospiel Bosskampf einfach nicht weiterkommt. Vielleicht hat man die Bewegungsmuster des Bosses noch nicht verinnerlicht, vielleicht hat man sich komplett verskillt und will keinen alten Spielstand laden, vielleicht versteht man einfach nicht was man machen soll. In dieser Folge verraten Heiko Klinge, Ann-Kathrin Kuhls und Michael Obermeier an welchen Bossen sie sich die Zähne ausgebissen haben. Was ist schlimmer als ein Boss? Zwei Bosse gleichzeitig! Und was ist schlimmer als diese beiden Bosse? Das ganze sechsmal hintereinander zu schaffen. Genau das ist Heiko Klinge mit einem Boss in Hollow Knight passiert. Obwohl er kein leichter Gegner ist, wäre der Watcher Knight einzeln kein Problem gewesen. Aber ihn im Doppel auftreten zu lassen und dann auch noch mehrmals hintereinander, das war Heiko dann doch zu viel. Aber es gibt Möglichkeiten die Watcher Knights zu besiegen! Ob Heiko wohl einen weiteren Versuch starten wird? Der finale Boss in Kingdom Hearts 3, Xehanort, hat das emotionale Gewicht der beinhahe unzähligen Vorgänger zu tragen. Darum ließen sich die Entwickler auch nicht Lumpen und haben einen Endboss wie aus dem Lehrbuch abgeliefert. 6 verschiedene Phasen in unzähligen Locations, die in etwa 30 Minuten Spielzeit noch durch gelegentliche Cutscenes garniert werden. Für viele Spieler war die Auflösung der Story wohl die größte Motivation diesen Endkampf durchzustehen. Für Ann-Kathrin Kuhls war es Hass, der sie in mehreren Anläufen gegen Xehanort hat durchhalten lassen. Vor fast 10 Jahren hat Michael Obermeier auf Gametube die einzige Bossniederlage seines Lebens erlebt. Über 20 Folgen lang hat er sich mit Chrisitan Fritz Schneider durch die Straßen von Retro City Rampage gekämpft, nur um im finalen Bosskampf gegen Dr. Buttnick kein Land zu sehen. Aber mal im Ernst, nach zwei Stunden Dauergekloppe auf das Gamepad waren seine Hände einfach im Eimer. Vielleicht sollten wir ihm zum zehnjährigen Jubiläum einen Controller mit Rapid Fire Funktion schenken, damit er diesen kläglichen Makel endlich von seiner anosnten weißen Boss-Weste waschen kann. Bestimmt seid ihr auch schon auf Bosskämpfe gestoßen, an denen ihr fast verweifelt seid, oder? Lasst uns doch in den Kommentaren wissen, welche Bosse euch zu viel Zeit und nerven gekostet hat. Das könnte dir auch gefallen: - Video: Heiko macht euch diesmal ein Shooter-Geständnis - GameStar 08/2012 im Rückblick - Video: Die neuen Sorgenkinder 2022: Diese fünf Spiele erwartet ein schwieriger Herbst - Video: Verschmähte Spieleperlen: »Original Sin 2 ist der Schandfleck meiner Spielerkarriere«

mehr anzeigen
wird geladen ...

Willkommen bei GameStar!

Mit Werbung weiterlesen

Besuche GameStar wie gewohnt mit Werbung und Tracking. Deine Zustimmung kannst du jederzeit über die Datenschutzerklärung widerrufen.

Akzeptieren und weiter

Mehr Infos zu Werbung und Tracking in unserer Datenschutzerklärung oder im Datenschutzinformationszentrum

...oder Plus-Abo abschließen

Nutze GameStar.de ganz ohne Werbebanner, personalisiertes Tracking und Werbespots schon ab 4,99€ pro Monat.

Mehr zum Plus-Abo

Bereits Plus-Abonnement? Hier einloggen

Das ist Tracking: Über auf deinem Gerät gespeicherte Informationen (beispielsweise Cookies) können wir und unsere Partner Anzeigen und Inhalte auf Basis deines Nutzungsprofils personalisieren und/oder die Performance von Anzeigen und Inhalte messen. Aus diesen Daten leiten wir Erkenntnisse über Nutzungsverhalten und Vorlieben ab, um Inhalte und Anzeigen zu optimieren.


Impressum Nutzungsbestimmungen Datenschutz Kontakt
Newsletter bestellen

Hol' dir die neuesten Infos zu Games und Hardware direkt ins Postfach

RUBRIKEN
Impressum | Über uns | Über Webedia Gaming | Karriere | Newsletter | Kontakt | Nutzungsbestimmungen | Mediadaten | Datenschutzerklärung | Cookies & Tracking

MEDIENGRUPPE
GameStar | GamePro | Mein MMO | allyance Network | Jeuxvideo.com

SOCIAL MEDIA
Twitter | Facebook | Instagram | TikTok

Copyright © Webedia - alle Rechte vorbehalten

Webedia Logo
Login

Bitte logge dich ein, um diese Funktion nutzen zu können.

Benachrichtigungen aktiviert

Du hast dich erfolgreich für unsere Benachrichtigungen angemeldet oder warst bereits angemeldet.

Benachrichtigungen aktiv

Du bekommst bereits Benachrichtigungen von uns.

Benachrichtigungen geblockt

Dein Browser blockiert Benachrichtigungen. Um sie zuzulassen, klicke bitte in der Adresszeile links auf das Schloss (Chrome und Edge) bzw. die durchgestrichene Sprechblase (Firefox) und ändere die Benachrichtigungseinstellungen.

Benachrichtigungen nicht unterstützt

Dein Browser unterstützt keine Benachrichtigungen. Hinweis: Auf Apple iPhones werden unabhängig vom Browser generell keine Benachrichtigungen von Websites unterstützt.

Benachrichtigungen zulassen

Um den Empfang von Benachrichtigungen zu bestätigen, bitte oben in links in deinem Browser auf »Erlauben« (Chrome und Firefox) bzw. »Zulassen« (Edge) klicken.