Plus Shop
  • Menu
  • Aufbau-Woche
  • Spiele
    • Spiele-Tests
    • Release-Liste
    • Toplisten
    • PC-Spieledatenbank
    • Charts
  • News
  • Videos
    • Alle Videos
    • Neueste Videos
    • Test-Videos
    • Alle Plus-Videos
    • Specials & Previews
  • Artikel
    • Tests
    • Previews
    • Specials
    • Kolumnen
    • Guides
    • Deals & Schnäppchen
    • Übersicht
  • Tech
    • News
    • Deals
    • Tests
    • Guides
    • Kaufberatung
    • GameStar PC
    • Übersicht
  • Podcasts
    • Alle Podcasts
    • GameStar Podcast
    • Was spielst du so?
    • Hardware Podcast
    • Bonusfolgen für Plus
  • Community
    • Forum
    • Blogs
    • Leser-Tests
    • Umfragen
    • Gewinnspiele
    • Key-Verlosungen
    • Quiz
    • Übersicht
  • Plus
  • Shop
  • Anmelden
ESO High Isle
GameStar Plus
  • Videos
  • Reports
  • Gratis-Spiel
  • Gutscheine
  • Heftarchiv
  • Übersicht
Spiele
  • Release-Liste
  • Charts
  • Die besten Spiele
  • PC-Spieledatenbank
News
Tests
  • Die besten Spiele
  • Strategie
  • Rollenspiele
  • Shooter
  • Action
  • Adventure
  • Sport- & Rennspiele
  • Übersicht
Videos
  • Alle Videos
  • Neueste Videos
  • Test-Videos
  • Plus-Videos
  • Specials & Previews
Artikel
  • Tests
  • Previews
  • Reports
  • Kolumnen
  • Guides
  • Übersicht
Tech
  • News
  • Deals
  • Tests
  • Guides
  • Kaufberatung
  • Übersicht
Podcasts
  • Alle Podcasts
  • GameStar Podcast
  • Was spielst du so?
  • GameStar Tech Podcast
  • Bonusfolgen für Plus
Community
  • Forum
  • User-Blogs
  • Leser-Rezensionen
  • Umfragen
  • Gewinnspiele
  • Key-Verlosungen
  • Quiz
  • Übersicht
Magazin & Shop
  • Aktuelles Heft
  • Ausgaben bestellen
  • Apps & eBooks
  • Abo-Shop
  • GameStar Shop
GameStar PC
Gaming-Deals
Partnerseiten
  • GamePro
  • Mein MMO
  • PietSmiet
  • Xbox Dynasty
Benutzername
Passwort
Passwort vergessen?

Neu bei GameStar?

Registriere dich jetzt kostenlos

Jetzt kostenlos registrieren
0 Mitteilungen alles gelesen
Alle anzeigen

Spiele-Trailer für PC, PS4, Xbox One und Nintendo Switch

Topaktuelle Trailer zu allen wichtigen Spielehits und Geheimtipps, sowie ein Archiv voller klassischer Trailer.


Empfohlene Videos

Retreat to Enen wirkt nur auf den ersten Blick wie ein klassisches Survivalspiel   7     2

Retreat to Enen wirkt nur auf den ersten Blick wie ein klassisches Survivalspiel

1:00
Retreat to Enen wirkt nur auf den ersten Blick wie ein klassisches Survivalspiel   7     2 1:00

vor einem Tag

Retreat to Enen wirkt nur auf den ersten Blick wie ein klassisches Survivalspiel

Retreat to Enen erschien am 1. August 2022 auf Steam und will klassische Survival-Tugenden durch eine ungewöhnliche Mechanik auffrischen: Meditation. Da die Menschheit der Zukunft in Retreat to Enen wegen Kriegen und Klimakatastrophen fast ausgestorben wäre, wählt sie nun einen ganzheitlicheren Weg. Als junger Erwachsener müsst ihr nun einen Initiationsritus absolvieren und dafür in der hübschen Natur der Insel Enen überleben. Basenbau, Ressourcensuche und Jagd stehen auf dem Programm. Zudem sollt ihr regelmäßig meditieren, um im Einklang mit der Natur zu bleiben. Für das Spiel arbeiteten die Entwickler laut Steam-Beschreibung mit Spezialisten für psychische Gesundheit zusammen, um Spielern auch für das nicht-virtuelle Leben ein paar Meditations-Skills mit auf den Weg zu geben. Generell eher entspannt unterwegs? Wenn ihr Zen statt Stress beim Spielen sucht, hilft euch unsere Liste der besten entspannten Survivalspiele weiter.

Half-Life 2, aber als die Bösen: Trailer kündigt Release-Termin von Entropy Zero 2 an   41     7 4:17

vor 2 Tagen

Half-Life 2, aber als die Bösen: Trailer kündigt Release-Termin von Entropy Zero 2 an

In Entropy: Zero 2, einer Mod für Half-Life 2 schlüpft ihr ausnahmsweise nicht in den Anzug Dr. Freemans, sondern in eine Combine-Rüstung und geht auf die Jagd nach Rebellen und der Wissenschaftlerin Dr. Mossman. Wie der Name des Spiels schon verrät, ist Zero 2 schon das zweite Spiel, dass den Combine-Protagonisten ins Spiel bringt. Im Spiel befehligt ihr eine kleine Einheit Soldaten und greift im Kampf sowohl als das aus Half-Life 2 bekannte Waffenarsenal wie auch neue Ausrüstung zurück. Zero 2 verspricht eine voll vertonte, acht Stunden lange Kampagne mit eigenem Soundtrack. Besitzt ihr Half Life 2 ist diese für euch komplett kostenlos verfügbar. Entropy: Zero 2 erscheint am 20. August 2022 auf Steam. Wer wieder mal in die Welt von Half-Life zurückkehren möchte, kann sich das Spiel bereits auf die Wunschliste setzen. Spielt ihr aber lieber Half-Life: Alyx, dürft ihr euch auch hier auf eine kostenlose Fan-Erweiterung freuen.

Doctor Strange zeigt im neuen Trailer, was er in Marvels Midnight Suns drauf hat   13   5:39

vor einem Tag

Doctor Strange zeigt im neuen Trailer, was er in Marvel's Midnight Suns drauf hat

Das rundenbasierte Taktik-Rollenspiel Marvel's Midnight Suns stellt in einem neuen Trailer den obersten Zauberer Dr. Strange vor. Der dient eurem Team vor allem als Support und verstärkt andere Helden oder schützt sie vor euren Gegnern. So ist es ihm etwa möglich, einen Verbündeten für ein ganze Runde unangreifbar zu machen. Marvel's Midnight Suns erscheint am 7. Oktober 2022 für den PC und alle aktuellen Konsolen. Was euch in Marvel's Midnight Suns erwartet und warum es eines der spektakulärsten Strategiespiele des Jahres werden könnte, verrät euch unsere ausführliche Preview.

Ashes of Creation: Das MMO mit der tollen UE5-Grafik enthüllt stimmungsvolles Wüstenbiom   48     1 3:01

vor 3 Tagen

Ashes of Creation: Das MMO mit der tollen UE5-Grafik enthüllt stimmungsvolles Wüstenbiom

Ashes of Creation soll ein Online-Rollenspiel mit riesiger Sandbox werden. Dabei liegt es am Spieler, die Welt mitzugestalten und neu zu formen. Wir konnten schon mal reinspielen und haben für euch zusammengefasst, wie gut das funktioniert. Und das passiert unter anderem in einem sandigen Wüstenbiom, wie ein neuer Trailer zum Projekt der Entwickler von Intrepid Studios enthüllt. Das neue Setting passt allemal in die mittelalterliche Welt, die Einflüße aus dem Orient mit Fantasy mischt. Wann genau das MMORPG erscheint, ist aktuell nicht offiziell bekannt. Die wichtigsten Infos zum Release, den Klassen und mehr von Ashes of Creation haben wir für euch bereits in einer großen Übersicht zusammengefasst. Wollt ihr handfestes Gameplay sehen, dann klickt ihr am besten in dieses Video rein.

Total War Warhammer 3 enthüllt mit Vilitch den vielleicht kuriosesten Chaos-Helden   9   1:34

vor einem Tag

Total War Warhammer 3 enthüllt mit Vilitch den vielleicht kuriosesten Chaos-Helden

Im Teaserbild dieses Videos seht ihr vielleicht einen muskulösen Chaoskrieger - doch das ist gar nicht Vilitch. Denn Vilitch ist einer der kuriosesten Chaos-Helden, die Total War: Warhammer 3 bald zu bieten hat. Und das ist auch nicht verwunderlich, immerhin dient er dem Chaosgott des Wahnsinns und der Veränderung. Eigentlich ist der muskulöse Krieger nämlich Vilitchs Zwillingsbruder Thomin. Bei Vilitch selbst handelt es sich um die geisterhafte Gestalt, die Thomin im Trailer aus dem Rücken wächst.  Vilitch gehört zu dem großen Champions of Chaos DLC, der gemeinsam mit der lang ersehnten Riesenkampagne Immortal Empires am 23. August 2022 erscheint. In diesem DLC stecken insgesamt vier komplett neue Legendäre Kommandanten für die Chaoskrieger. Bislang wurden neben Vilitch für Tzeentch noch Azazel für Slaanesh und Festus für Nurgle enthüllt. Welcher Champion Khorne dient, ist bislang ein Geheimnis. 

Rainbow Six: Siege wird im neuen Event-Trailer mit Science Fiction noch abgedrehter   10   1:25

vor einem Tag

Rainbow Six: Siege wird im neuen Event-Trailer mit Science Fiction noch abgedrehter

Rainbow Six: Siege wirft euch im aktuellen Event M.U.T.E. Protocol: Flesh and Metal in den Kampf zwischen Mensch und Maschine. Das Sci-Fi-Setting spielt sich auf der bereits bekannten Karte Tower ab, wurde aber zum Setting passend neu gestaltet. Vor knapp zwei Jahren gab es bereits ein Event namens M.U.T.E. Protocol. Damals konnten sich die Verteidiger mit schusssicheren Kameras teleportieren. Diesmal sind die Regeln aber anders: Der Spielmodus erinnert an die Gun-Games aus Call of Duty: Sobald ihr einen Gegner ausschaltet, bekommt ihr automatisch eine neue Waffe. Wenn ihr jedoch selbst das Zeitliche segnet, erhaltet ihr wieder das vorherige Schießeisen. Die zehnte Waffe lässt euch den goldenen Hammer freischalten, mit dem ihr die Basis des feindlichen Teams zerstören und die Runde für euch gewinnen könnt. Passend zu dem Event könnt ihr auch einige schicke Skins für eure Operator freischalten oder kaufen. Das Event startete am 2. August und endet am 23. des gleichen Monats. 

WW2-Strategiespiel Men of War 2 zeigt im Trailer mehr über Fraktionen und Kampagne   7   4:04

vor 2 Tagen

WW2-Strategiespiel Men of War 2 zeigt im Trailer mehr über Fraktionen und Kampagne

Im Dev Diary sprechen die Entwickler von Men of War 2 über die Vergangenheit von Men of War und ihre Rückkehr in das Weltkriegs-Szenario. Außerdem stellen sie die Fraktionen der nach eigener Aussage historisch akkuraten Kampagnen vor, in denen ihr historische Schlachten des zweiten Weltkriegs nachspielt. Auch die drei spielbaren Fraktionen, die Alliierten, die Sowjetunion und Deutschland, sollen möglichst genau ihren historischen Vorbildern ähneln. Alle Missionen könnt ihr auch mit bis zu vier Mitspielern im Koop bestreiten. Dann ist jeder Spieler für bestimmte Abteilungen in eurer Armee zuständig, wie etwa Artillerie-Unterstützung, Infanterie und Panzer-Einheiten. Men of War 2 soll noch 2022 für den PC erscheinen, ein genaues Releasedatum ist aber bisher nicht bekannt.

FIFA 23: Trailer zeigt die Grafikverbesserungen, die endlich auch auf PC ankommen   2   7:00

vor 3 Tagen

FIFA 23: Trailer zeigt die Grafikverbesserungen, die endlich auch auf PC ankommen

FIFA 23 bringt Grafikverbesserungen, die bei den Ablegern davor noch den neuen Konsolen vorbehalten waren, nun auch für PC-Spieler. Der Trailer zeigt im Detail, worum es sich dabei handelt. In unserer News zur Grafik in FIFA 23 erfahrt ihr die Details.

Flatout, bist dus?! Trail Out sieht aus wie ein direktes Sequel zum Stockcar-Hit   25     5 1:30

vor 3 Tagen

Flatout, bist du's?! Trail Out sieht aus wie ein direktes Sequel zum Stockcar-Hit

Erinnert ihr euch noch an die gute, alte Zeit, in der es uns nicht an arcade-igen Rennspielen wie Flatout oder Burnout gemangelt hat, indem kurzweiliger Spielspaß und die Befriedigung unserer Zerstörungswut im Vordergund stand? Trail Out möchte genau in diese Kerbe schlagen und zeigt sich in einem Trailer genauso, wie man es von dem mittlerweile sträflich vernachlässigten Genre erwarten werden. Zugegeben: Der Trailer zu Trail Out ist nicht mehr der neueste und wurde bereits im Mai 2022 veröffentlicht. Trotzdem wollten wir euch das kleine, aber feine Video nicht vorenthalten und euch im Zuge dessen auf den aktuellen Stand bringen. Trail Out soll noch im Sommer 2022 erscheinen, einen konkreten Release-Termin gibt es allerdings nicht. Dafür aber immerhin schon mal eine Steam-Seite mit einer Handvoll spielerischer Details und den offiziellen Systemanforderungen. Trail Out (jetzt hätte ich schon fast Flatout getippt ...) will über 40 Autos verschiedener Klassen und Epochen bieten, euch über bis zu 45 Strecken brettern im Zuge acht unterschiedlicher Modi brettern lassen. Der Ganze Spaß läuft in der Unreal Engine 4 und es gibt sogar einen lokalen Splitscreen für bis zu vier Spieler! Natürlich bleibt spannend, wie spaßig Trail Out letztendlich wird. Der Trailer macht zumindest schon mal Lust auf mehr.

FIFA 23 zeigt ausführlich den neuen Karrieremodus im Trailer   8   6:59

vor 3 Tagen

FIFA 23 zeigt ausführlich den neuen Karrieremodus im Trailer

In FIFA 23 kommen diverse Änderungen im Karrieremodus auf virtuelle Fußballspieler zu. Der ausführliche Trailer zeigt, wo die Neuerungen liegen. Die Entwickler von EA erklären, wie die unterschiedlichen Spielerpersönlichkeiten eine Rolle spielen, was es mit spielbaren Highlights von langen Matches auf sich hat und wie sich das neue Menü ausformt. Auch dynamische Momente in der Spielerkarriere und die Analyse für Transfers werden behandelt. In unserer Übersicht bekommt ihr alle Infos zum Karrieremodus von FIFA 23. Wer eine Karriere in FIFA 23 spielt, entwickelt die Persönlichkeit des Spielers durch die Art und Weise, wie er sich auf dem grünen Rasen verhält. Sucht ihr eher den Abschluss und spielt für persönlichen Ruhm, entwickelt ihr euch eher zum »Maverick«. Als schlauer und vielseitiger Techniker steigert ihr eher eure Fähigkeiten als »Virtuoso«. Und mit vorausschauendem Fußballspiel agiert ihr als Führungsspieler und werdet eher zum »Heartbeat«. Nach zwei Jahren, in denen technische Verbesserungen den PC-Spielern vorbehalten blieben, erscheint FIFA 23 wieder auf Augenhöhe mit der neuen Konsolengeneration. Fabiano schrieb dazu eine Preview über FIFA 23, bei der EA ihn aber vor fast unlösbare Aufgaben stellte.

Project S packt seine Open World mal nicht voll mit Gegnern, sondern mit Mysterien   7     2 1:14

vor 3 Tagen

Project S packt seine Open World mal nicht voll mit Gegnern, sondern mit Mysterien

Project S ist ein neues Open-World-Spiel des kanadischen Entwicklerstudios Lunarch. Statt Monster zu jagen, Außenposten zu erobern oder anderen üblichen Open-World-Kram zu machen, sollen hier aber friedliche Entdeckung, Rätsel und Geheimnisse im Vordergrund stehen! Spieler können die große Fantasy-Welt wahlweise allein oder gemeinsam im Multiplayer erkunden und sollen dabei auf »diverse Ökosysteme, uralte Architektur, Puzzles, Quests und Labyrinthe stoßen«, so die Macher des Spiels. Statt überall Gegner zu treffen, ist Project S also gespickt mit Logik- oder Zahlenaufgaben, Physik-Puzzles und anderen Kopfnüssen. Die Entwickler bei Lunarch besteht nach eigenen Angaben aus Mathematik-Olympioniken, Ex-Poker-Profis, Doktoranden der Elite-Uni MIT und anderen hochgradig kompetitiven Denkern, die Spieler mit ihren Ideen herausfordern: »Indem euer Wissen wächst und ihr euren Geist entwickelt, schaltet ihr neue Gebiete, Missionen und Fähigkeiten im Spiel frei«, heißt es auf Steam. Ein Release-Termin ist bisher noch nicht bekannt.

Seht jetzt 5 Minuten aus Meet Your Maker, dem neuen apokalyptischen Basenbau-Shooter   4   5:03

vor 3 Tagen

Seht jetzt 5 Minuten aus Meet Your Maker, dem neuen apokalyptischen Basenbau-Shooter

Meet Your Maker ist das nächste große Multiplayer-Projekt von Behaviour, dem Studio hinter Steam-Dauerbrenner Dead By Daylight. Und GameStar-Autor Dennis hat auf genau so ein Projekt 20 Jahre gewartet! Denn Meet Your Maker setzt auf eine innovative Rezeptur, die Basenbau und Raids miteinander verbindet. Wie das genau funktioniert, erklären die Macher im Video oben anhand von 5 Gameplay-Minuten. Das Prinzip: Spieler bauen einerseits in einer apokalyptischen Endzeit-Welt Außenposten auf und bestücken sie mit allerhand Fallen, Cyborg-Gegnern und anderen fiesen Hindernissen. Andererseits gilt es, die Kreationen der Konkurrenz in der Ego-Perspektive zu erstürmen, genetisches Material zu klauen und lebendig aus der Festung zu entkommen. Beide Komponenten funktionieren unabhängig voneinander, können sich aber beeinflussen: Finden wir bei einem Raid seltene Baumaterialien, können wir sie später in unser eigenes tödliches Bauwerk integrieren. Meet Your Maker erscheint 2023, aber noch im August 2022 sollen erste Playtests startet, zu denen man sich bereits anmelden kann.

Unawake: So schaut ein Unreal-Engine-5-Spiel aus, das nur von zwei Leuten entwickelt wird 1:33

vor 2 Stunden

Unawake: So schaut ein Unreal-Engine-5-Spiel aus, das nur von zwei Leuten entwickelt wird

In Unawake bekämpft ihr dämonische Monster in einer Welt von gefallenen Engeln. Besonderer Fokus ist hierbei der Nahkampf euer Waffenarsenal ist mit Äxten, Streitkolben und Schwertern prall gefüllt. Die taktische Komponente soll aber auch nicht zur kurz kommen. Eure Gegner laufen euch also nicht blindlings in das offene Messer. Ursprünglich sollte das Spiel mithilfe der Unreal Engine 4 entwickelt werden. Das kleine Studio RealityArts hat sich mit Unawake aber nun ein Mammut-Projekt auferlegt: Das Team aus gerade mal zwei Entwicklern setzt sich nämlich das Ziel, mit der Unreal Engine 5 AAA-Qualität zu liefern. Wir haben die Entwickler gefragt, wie sie diese fast unmögliche Aufgabe bewältigen wollen.

In Sea of Thieves wird euer Schiff zur richtigen Basis, Trailer zeigt wie das aussieht   47     5 7:49

vor 6 Tagen

In Sea of Thieves wird euer Schiff zur richtigen Basis, Trailer zeigt wie das aussieht

Nachdem die siebte Season von Sea of Thieves ein wenig nach hinten verschoben wurde, sticht die Schiffsladung voll Content nun am 4. August in See. Darunter sind einige Verbesserungen enthalten, die Fans schon sehnsüchtig erwartet haben. In erster Linie wird das Schiffssystem überarbeitet: Ihr werdet nicht mit der Schiffsgröße eurer Wahl starten, sondern müsst euch beispielsweise eine Galleone mit Ingame-Münzen kaufen. Dafür habt ihr dann aber nicht irgendein Wasserfahrzeug - nein, es ist durch und durch euer eigenes Baby. Ihr könnt euerem hölzernen Lieblingsgefährt nun einen Namen geben, das prominent über der Kapitänskajüte stehen wird. Außerdem werdet ihr besonders die Innenräume mit Gemälden, Trophäen und anderen dekorativen Gegenständen verschönern können. Das ist aber noch lange nicht alles an Inhalt: Neben schicken neuen Tattoos, Kleidung und Schiffsbemalung finden sich auch weitere Quality of Live-Verbesserungen im Schlepptau. Alles, was ihr über Season 7 wissen müsst, sehr ihr im Trailer. Sea of Thieves hat sich über Jahre mit regelmäßigen Content-Updates eine treue Spielerschaft erarbeitet. Auch in unserem Nachtest zum Piratenabenteuer sind wir von den Neuerungen begeistert.

Rev to Vertex: Neue Racing-Sim lässt im Debüt-Trailer enorme Grafikmuskeln spielen   16     3 0:49

vor einer Woche

Rev to Vertex: Neue Racing-Sim lässt im Debüt-Trailer enorme Grafikmuskeln spielen

Mit Rev to Vertex will ein Entwickler aus Hongkong die Straßen und Umgebungen der Stadt als realistisches Rennspiel erkundbar machen. Dabei stehen Straßenrennen gegen Rivalen und mit Touge die japanische Variante des Hillclimb im Vordergrund. Der Trailer überzeugt vor allem durch realistische Straßenbeläge, detailreiche Umgebungen und authentisch wirkende Fahrphysik. Spielern von Rev to Vertex sollen zudem zahlreiche Anpassungs- und Tuning-Optionen bekommen, um die eigenen Fahrzeuge hochzuzüchten. Zunächst soll nur Hongkong als Spielwelt enthalten sein, später aber weitere Orte hinzugefügt werden. »R2V« soll für Einzelspieler und mit Online-PvP erscheinen. Eine Steam-Shopseite existiert bereits. Dort wird als Release-Termin der 16. Dezember 2022 kommunziert, wohingegen der Trailer den Herbst nennt. Im September soll zudem eine Demo verfügbar werden. Benzin im Blut? Mit RENNSPORT entsteht in Deutschland ebenfalls eine neue Racing-Simulation, die sich hohe Ziele steckt.

Ashes of Creation: 22 Minuten echtes Alpha-Gameplay aus dem MMO mit Raid-Boss   30   22:41

08.05.2021

Ashes of Creation: 22 Minuten echtes Alpha-Gameplay aus dem MMO mit Raid-Boss

Das MMORPG Ashes of Creation der Intrepid Studios nimmt immer mehr Form an. Im Mai und Juni soll die Alpha One stattfinden, in der ausgewählte Spieler einen guten Einblick in das Spielgeschehen erhalten. Um euch jetzt schon darauf einzustimmen, haben die Entwickler ein etwa 22-minütiges Video aus dem Online-Rollenspiel veröffentlicht. Fokus liegt auf einem Kampf gegen einen Raid-Boss. Der riesige Drache macht der großen Gruppe an Helden ordentlich zu schaffen. Gut zu sehen sind die Effekte der Zauber und der Spezialattacken, die teilweise bildschirmfüllende Explosionen mit sich bringen. Ashes of Creation zeigt im Video, dass es optisch beeindruckend aussieht. Wann wir mit dem Release des MMORPGs rechnen können, ist noch nicht bekannt. Erst steht die Alpha One an, die in Kürze startet.

Im ersten Trailer zu Sherlock Holmes: The Awakened lauert uns ein Lovecraft-Monster auf   13     5 1:23

vor 3 Tagen

Im ersten Trailer zu Sherlock Holmes: The Awakened lauert uns ein Lovecraft-Monster auf

Der Entwickler Frogware ist für seine zahlreichen Sherlock-Holmes-Spiele bekannt, und für das Lovecraft-Adventure the Sinking City, das nach einem Rechtsstreit mit dem Publisher von Steam entfernt wurde. In Sherlock Holmes: The Awakened soll nun der Meisterdetektiv auf unheimliche Lovecraft-Kreaturen treffen. Sollte euch der Name des Spiel bekannt vorkommen, ist das kein Wunder. Denn es handelt sich um ein vollständiges Remake eines Abenteuers aus dem Jahr 2006. Das soll aber nur auf dem Fundament des Originals aufbauen, und nicht nur eine vollkommen neue, zeitgemäße Optik bieten, sondern auch die Geschichte komplett neu erzählen. Das Remake schließt damit an die Geschichte von Sherlock Holmes: Chapter One an, und setzt die Reise des jungen Sherlock fort. Auch das Gameplay soll überarbeitet und deutlich erweitert werden. Eine ausführlichere Beschreibung des Remakes findet ihr auch auf Kickstarter, wo der unabhängige Entwickler um Spenden zur Finanzierung des Spiels wirbt. Und wenn ihr euch The Awakened vormerken wollt, könnt ihr es bereits eurer Steam-Wunschliste hinzufügen.

WW2 Rebuilder zeigt im Trailer, wie ihr das zerstörte Hamburg wieder aufbaut   9     2 0:34

vor 2 Tagen

WW2 Rebuilder zeigt im Trailer, wie ihr das zerstörte Hamburg wieder aufbaut

Die ungewöhnliche Simulation WW2 Rebuilder zeigt mehr Gameplay. Spieler erneuern das im Zweiten Weltkrieg zerstörte Hamburg und fahren dafür mit schwerem Gerät auf. Auf Steam ist nun ein Prolog des Spiels als kostenlose Demo verfügbar. Wie die Simulation funktioniert, fasst unsere Spielvorstellung zu WW2 Rebuilder zusammen. Als Publisher tritt PlayWay auf, der hunderte Spiele mit einer unkonventionellen Geschäftsstrategie auf den Markt bringt und dafür auch Kritik einstecken muss. Was die Firma eigentlich vorhat, klären wir im GameStar-Interview mit PlayWay.

Callisto Protocol: Der Horror-Shooter zeigt sich im Trailer von seiner schlimmsten Seite   4     6 2:02

03.06.2022

Callisto Protocol: Der Horror-Shooter zeigt sich im Trailer von seiner schlimmsten Seite

The Callisto Protocol ist ein inoffizieller Erbe von Dead Space (und stammt auch von dessen Co-Erfinder Glen Schofield). Ihr übernehmt die Rolle des Gefangenen Jacob, der auf dem Jupitermond Kallisto vor zombiehaften Aliens flieht. Der Fokus des Horror-Shooters liegt ganz klar auf Survival und Schockfaktor, weniger auf heldenhaftem Geballer.  Im Video seht ihr, wie beklemmend die düsteren Level aufgebaut sind und wie tödlich eine Konfrontation mit den Monstern ausgehen kann. Ihr seid zwar nicht völlig wehrlos und habt Waffen zur Hand, aber sicher dürft ihr euch trotzdem nie fühlen. Der Release ist für den 2. Dezember 2022 geplant, The Callisto Protocol erscheint für PC, PS4, PS5, Xbox One und Xbox Series X/S. Der Trailer oben wurde auf einer PlayStation 5 aufgenommen.

Last Oasis: Survivalspiel zeigt die große 180-Grad-Wende im Trailer   4   1:02

vor 5 Tagen

Last Oasis: Survivalspiel zeigt die große 180-Grad-Wende im Trailer

Mit Season 5 dreht das Survivalspiel Last Oasis das ursprüngliche Spielprinzip komplett auf den Kopf und konzentriert sich nun in erster Linie auf PvE. Zuvor stand PvP im Vordergrund, was aufgrund des Designs auf viel Kritik stieß. Zuvor hatten die Entwickler ihr eigenes Spiel mit sehr deutlichen Worten kritisiert. Mehr dazu lest ihr in unserer News zum strauchelnden Survivalspiel Last Oasis.

Stuntman zeigt, wie für Midnight Fight Express die Kämpfe im Stil von John Wick entstehen   7     2 3:59

vor 3 Tagen

Stuntman zeigt, wie für Midnight Fight Express die Kämpfe im Stil von John Wick entstehen

Midnight Fight Express wird weh tun. Also nicht uns, sondern den unzähligen NPCs des Prügelspiels, denen wir aufs Fressbrett geben. Dabei legt Chefentwickler Jacob Dzwinel verdammt viel Wert darauf, dass das Handgemenge nicht nur authentisch, sondern auch gut richtig gut aussieht. Von der Action-Sandbox, die uns definitiv an Filme wie John Wick oder Atomic Blonde erinnert, kann laut André sogar Hollywood noch was lernen. Aber zurück zum Thema: Zu Midnight Fight Express wurde nun ein neues Behind-the-Scenes-Video veröffentlicht. Dabei beleutet Stuntman und -koordinator Eric Jacobus, der übrigens bereits an Spielen wie God of War, Mortal Kombat 11, The Last of Us: Part II oder Call of Duty: Warzone mitgewirkt hat, wie viel Hirn und Muskeln tatsächlich in die Choreographien hineinfließen. Immerhin kommt bei Midnight Fight Express aufwändiges Motion-Capture-Verfahren zum Einsatz, das zwar in der Spielebranche immer mehr Einsatz findet, aber gerade bei kleineren Produktionen nicht selbstverständlich ist. Wollt ihr an Midnight Fight Express selbst Hand anlegen, ist es ab dem 23. August 2022 soweit. Eine kostenlose Testversion gibt es bereits und Gameplay könnt ihr euch im Video unter diesem Link ansehen.

Großes Addon für den Truck Simulator lässt euch frische Luft schnappen   7     3 2:25

vor einer Woche

Großes Addon für den Truck Simulator lässt euch frische Luft schnappen

Mit dem Lkw durch Montana: Im Trailer könnt ihr die beschauliche Open World aus dem nächsten DLC des American Truck Simulator bestaunen. Der Release ist nah. Schon am 4. August erscheint die Erweiterung auf Steam. Der Preis beträgt vermutlich wieder 12 Euro wie bei den anderen Bundesstaaten-Packs. Montana ist einer der nordwestlichsten Staaten der USA und wird für seine unberührte Natur geschätzt. Im American Truck Simulator liefert ihr dort Waren aus und befahrt Landstraßen entlang großer Stauseen, seht am Wegesrand Geysire oder stattet typisch amerikanischen Kleinstädten einen Besuch ab. Falls ihr euch im europäischen Umfeld wohler fühlt, ist der hervorragende Euro Truck Simulator 2 wohl eher was für euch. Der wird nämlich auch zehn Jahre nach Release noch aktiv gespielt. So aktiv, dass die Community dank hervorragender Mod-Unterstützung erstmal gar keinen Nachfolger will.

Scathe: Dieser Shooter sieht aus wie Doom, aber spielt sich doch ein bisschen anders 1:19

vor einer Woche

Scathe: Dieser Shooter sieht aus wie Doom, aber spielt sich doch ein bisschen anders

In Scathe schießt ihr euch mit Schrotflinte und Sturmgewehr quer durch die Hölle und deren Horden fieser Dämonen. Der Singleplayer-Shooter mit optionalem Koop setzt dabei auf Geschwindigkeit und Tödlichkeit. Ihr teilt zwar mit euren Waffen ordentlich aus, müsst aber stets darauf achten nicht ins Kreuzfeuer zu geraten, indem ihr etwa euren Dash zum Ausweichen benutzt. Sterbt ihr zu oft, müsst ihr das gesamte Gebiet von vorn beginnen. Der Schwierigkeitsgrad der Kämpfe ist außerdem überdurchschnittlich hoch. Scathe erscheint am 31. August 2022 auf Steam. Dort könnt ihr auch eine Demo ausprobieren oder das Spiel auf eure Wunschliste setzen.

Episches Metal-Konzert zur gamescom wartet mit Stars von Arch Enemy, Trivium + Co. auf   26     7 0:41

vor 4 Tagen

Episches Metal-Konzert zur gamescom wartet mit Stars von Arch Enemy, Trivium & Co. auf

Die gamescom 2022 wartet nicht nur mit einem großen Spiele-Lineup auf, sondern überrascht auch mit einem Metal-Konzert: Am 25. August können sowohl Besucher als auch Zuschauer zuhause die Musik aus dem kommenden Metal: Hellsinger live erleben. Die große Bühnenshow startet um 19 Uhr deutscher Zeit und ein paar echte Größen des Genres am Start: Alissa White-Gluz von Arch Enemy, Matt Heafy von Trivium, Mikael Stanne von Dark Tranquillity, Dennis Lyxzén von Refused und James Dorton von Black Crown Initiate wollen gemeinsam die Hallen der gamescom zum Beben und den Moshpit zum Überkochen bringen. Was sie alle gemeinsam haben: Ihre Musik gehört zu eurem Waffenarsenal in Metal: Hellsinger, einem neuen Shooter, der Metal und Shooter-Action zu einem höllischen neuen Gebräu vermischt und auch schon einige Hobby-Headbanger in der GameStar-Redaktion begeistern konnte. Der Release ist für 15. September geplant, Messebesucher können den Titel in Halle 7 bereits anspielen oder ihr ladet euch einfach die Steam-Demo herunter. Falls ihr die ganze Show live vor Ort erleben wollt, findet ihr bei uns alle wichtigen Infos zum Ticketvorverkauf der gamescom.

mehr anzeigen
wird geladen ...

Willkommen bei GameStar!

Mit Werbung weiterlesen

Besuche GameStar wie gewohnt mit Werbung und Tracking. Deine Zustimmung kannst du jederzeit über die Datenschutzerklärung widerrufen.

Akzeptieren und weiter

Mehr Infos zu Werbung und Tracking in unserer Datenschutzerklärung oder im Datenschutzinformationszentrum

...oder Plus-Abo abschließen

Nutze GameStar.de ganz ohne Werbebanner, personalisiertes Tracking und Werbespots schon ab 4,99€ pro Monat.

Mehr zum Plus-Abo

Bereits Plus-Abonnement? Hier einloggen

Das ist Tracking: Über auf deinem Gerät gespeicherte Informationen (beispielsweise Cookies) können wir und unsere Partner Anzeigen und Inhalte auf Basis deines Nutzungsprofils personalisieren und/oder die Performance von Anzeigen und Inhalte messen. Aus diesen Daten leiten wir Erkenntnisse über Nutzungsverhalten und Vorlieben ab, um Inhalte und Anzeigen zu optimieren.


Impressum Nutzungsbestimmungen Datenschutz Kontakt
Newsletter bestellen

Hol' dir die neuesten Infos zu Games und Hardware direkt ins Postfach

RUBRIKEN
Impressum | Über uns | Über Webedia Gaming | Karriere | Newsletter | Kontakt | Nutzungsbestimmungen | Mediadaten | Datenschutzerklärung | Cookies & Tracking

MEDIENGRUPPE
GameStar | GamePro | Mein MMO | allyance Network | Jeuxvideo.com

SOCIAL MEDIA
Twitter | Facebook | Instagram | TikTok

Copyright © Webedia - alle Rechte vorbehalten

Webedia Logo
Login

Bitte logge dich ein, um diese Funktion nutzen zu können.

Benachrichtigungen aktiviert

Du hast dich erfolgreich für unsere Benachrichtigungen angemeldet oder warst bereits angemeldet.

Benachrichtigungen aktiv

Du bekommst bereits Benachrichtigungen von uns.

Benachrichtigungen geblockt

Dein Browser blockiert Benachrichtigungen. Um sie zuzulassen, klicke bitte in der Adresszeile links auf das Schloss (Chrome und Edge) bzw. die durchgestrichene Sprechblase (Firefox) und ändere die Benachrichtigungseinstellungen.

Benachrichtigungen nicht unterstützt

Dein Browser unterstützt keine Benachrichtigungen. Hinweis: Auf Apple iPhones werden unabhängig vom Browser generell keine Benachrichtigungen von Websites unterstützt.

Benachrichtigungen zulassen

Um den Empfang von Benachrichtigungen zu bestätigen, bitte oben in links in deinem Browser auf »Erlauben« (Chrome und Firefox) bzw. »Zulassen« (Edge) klicken.