Ein paar Worte an sämtliche GameStar Mitarbeiter und an die Kritiker deren Arbeit

Dieses Thema im Forum "Fragen an die Redaktion" wurde erstellt von ShortSeb, 29. Oktober 2023.

  1. ShortSeb Konsolero

    ShortSeb
    Registriert seit:
    12. Februar 2011
    Beiträge:
    5.894
    Ort:
    Wien/Österreich
    Mein RIG:
    CPU:
    Intel Core i5-12500H
    Grafikkarte:
    Nvidia GeForce RTX 3060 Mobile
    Motherboard:
    Intel Alder Lake-P PCH
    RAM:
    16GB DDR4-3200
    Laufwerke:
    1TB Gigabyte AG470S1TB-SI B10
    Maus und Tastatur:
    Razer Basilisk V2
    Betriebssystem:
    Windows 11 Pro
    Monitor:
    17,3" Full HD, 127 PPI, AU Optronics B173HAN05.1 300Hz IPS
    Was ist GameStar?

    "GameStar" ist für mich, auch heute noch, vor Allem eines: Ein gedrucktes Heft. Ein Heft, mit dem ich aufgewachsen bin, im wahrsten Sinne des Wortes, mit so vielen liebgewonnenen Redakteuren und Persönlichkeiten, die mich durch meine gesamte Jugend bis heute begleiten. In dieser Branche absolut keine Selbstverständlichkeit. Ja, in diesen Jahren hat auch das Heft viele Höhen und Tiefen erlebt. Ich erinnere mich seit den frühen 2000ern an einige große Relaunches, die gewaltig nach hinten los gingen, massive Qualitätseinbrüche und Fluten an Werbeseiten. Wenn ich allerdings heute das Heft aufschlage, so befindet sich dieses wieder, meiner Meinung nach, auf einem absoluten Höhepunkt und ist besser als je zuvor. Ansprechendes Design, welches sich immer an dem Thema des jeweiligen Artikels orientiert, sparsam platzierte Werbung, wirklich ausführliche Previews und Tests über vier Seiten und mehr, interessante Kolumnen und Magazin Aritkel. Und wenn mich im Heft auch heute noch, nach so vielen Jahren samt Höhen und Tiefen, immer noch die Gesichter von @Petra Schmitz , @Michael Graf , @Heiko Klinge oder @Markus Schwerdtel anlächeln, dann weiß ich: Die GameStar hat verdammt viel richtig gemacht. Will ich als Multiplattformer noch mehr, hole ich mir noch die Schwester dazu, die mir selbst bei gleichen Themen/Spielen noch einmal eine andere und erweiterte Sichtweise bieten. Großartig!

    Dass sich GameStar heute nicht mehr nur alleine vom Print finanzieren kann, ist ganz klar. Hier kommt nun das Onlineangebot ins Spiel, am Offensichtlichsten natürlich das Onlineportal gamestar.de
    Steuert man die Website an, so springen einem als Erstes ganz klar die Newsmeldungen in's Auge und damit gleichzeitig wohl auch direkt der von der Community aktuell am meisten kritisierte Teil des Onlineangebots.
    Nur noch inhaltslose Artikel, nichtssagend, Algorithmusfüller,... nur ein paar wenige Schlagworte der aktuellen Kritiker. Besonders seit dem Projekt "GameStar Tech" werden diese Kritiken immer lauter. GameStar Tech war ein gewagter Schritt, gleichzeitig aber auch ein interessanter. Sich thementechnisch breiter aufzustellen, auch von Technik und Gadgets abseits des Gamingbereiches zu berichten und dabei gleichzeitig gerade Einsteiger und Laien an die Themen Hardware und Software, die für uns selbstverständlich sind, behutsam heranzuführen klingt als Konzept erst mal toll, stolpert in seiner aktuellen, realen Ausführung aber noch über so manche Hürden. Ja, auch ich habe bereits Artikel kritisiert, vor Allem aus dem jungen Tech Bereich. Auf Grund von Halbwissen (stopft keine AAA Batterien in Geräte, die für AA Batterien konzipiert sind!) und auf Grund von Worten ohne Inhalt ("Wir wissen zwar noch nix, aber hier schon mal eine A4 Seite, in der wir euch darüber erzählen, dass wir noch nix wissen"). Aber meiner Meinung nach hat sich die Qualität in diesem Bereich mittlerweile deutlich gebessert. Derart von mir kritisierte Artikel und Meldungen kann man zum aktuellen Stand wirklich bereits an einer Hand abzählen, wodurch sie unter den tatsächlich großartigen Kolumnen, Meinungsberichten und Newsartikeln ohnehin unter gehen.
    Diese gibt es hier nämlich so gut wie täglich. Selbst im Tech Bereich bin ich schon oft genug über diverse Artikel abseits des Gamings gestoßen, an denen ich hängen blieb. Für diejenigen, die dieses Abseits überhaupt nicht interessiert, finde ich den Tech Bereich jedoch deutlich genug von den restlichen GameStar Inhalten abgetrennt, sodass man diesen auch komfortabel ignorieren kann.
    Auch ich bin eher bei den Leitartikeln der klassischen GameStar zuhause und alleine mit denen kann man Stunden auf dieser Seite verbringen, vor Allem als GameStar Plus Abonnent.

    GameStar Plus. Ein Premium Angebot, welches diverse Artikel und Videos hinter einer PayPal versteckt? Bei so ziemlich allen Medienhäusern heute ohnehin Standard. GameStar ist da nun mal keine Ausnahme. Ich muss auch gestehen, die interessanten Artikel und Videos habe auch ich zu einem beachtlichen Teil im Premium Angebot entdeckt. Als Plus Interessent sollte man aber eines auch nicht vergessen: Mit diesem Abo erhält man auch Zugriff auf das vollständige Heftarchiv und kann quasi durch (fast) jede bisher erschienene GameStar Ausgabe blättern! Nicht nur für Nostalgiker ein unschätzbarer Mehrwert!

    Und selbst wer absolut keine Ahnung davon hat, wer der Industrievertreter ist, wie ein Martin Deppe die Marke GameStar über so viele Jahre geprägt hat, mit wie viel Herz ein Mick Schnelle über noch so trockene Simulatoren schreiben konnte, für den gibt es immer noch das GSPB. Das größte (und beste), deutschsprachige Videospielforum überhaupt. @Helli freut sich immer über Frischfleisch.

    Alles in Allem gibt mir "die GameStar" tagtäglich im Alltag so viel.

    Mit den Heften (GS, GP, Sonderhefte) setze ich mich heute wirklich in ein paar Stunden der Ruhe hin und genieße die Erfahrung Printmedium mit Bewusstsein, gerade in unserem digitalisierten Zeitalter. Am Klo oder in der Bahn wird mal eben ein kurzweiliger Artikel auf gamestar.de durchgescrollt oder ein dummer Kommentar im Forum hinterlassen. Im Auto gibt's den (fettbärgeilen!) Podcast auf die Ohren, der mich selbst jeden noch so nervigen Stau vergessen lässt. In langweiligen Nachtschichten hocke ich mich mit einer Tüte Chips vor das tägliche Newsvideo, gefolgt vom letzten GameStar Talk.

    Die Marke GameStar als Ganzes kann einem also tagtäglich so viele Stunden an multimedialer Unterhaltung, Beschäftigung und Infotainment bieten, an welches Konkurrenzmedien nur schwer rankommen. Dafür arbeiten auch zahlreiche kluge wie sympathische Köpfe, die tagtäglich ihr Bestes geben, um uns dieses Erlebnis fortlaufend zu ermöglichen.

    Und zumindest das ist ein Umstand, der sich wahrlich nur schwer kritisieren lässt.

    Ihr allesamt könnt stolz darauf sein, was ihr seit nun über 25 Jahren geleistet habt und weiterhin leisten werdet. Seid stolz darauf, dass ihr eine vom kleinen Underdog in der damals noch bedeutsamen und äußerst gefestigten Landschaft der "Computerspielhefte" zur heute in der Branche bedeutsamen und renommiertesten Größen aktiv mitgestaltet habt. Völlig egal, ob eure Zeilen unter dem Banner von GameStar bereits seit 20 Jahren zu lesen sind oder erst seit zwei Wochen.
     
    Gametester, Yeager, Schmalzbrot und 11 anderen gefällt das.
  2. Heiko Klinge Chefredakteur Mitarbeiter

    Heiko Klinge
    Registriert seit:
    7. Dezember 2000
    Beiträge:
    934
    Ort:
    Redaktion GameStar
    Vielen lieben Dank für die netten Worte. Konstruktive Kritik ist für uns natürlich ebenfalls wichtig, aber trotzdem tut es auch mal gut zu lesen, was an positiver Entwicklung wahrgenommen wird.

    Was bei Tech gern übersehen wird (aus durchaus nachvollziehbaren Gründen): Da wurde in kürzester Zeit ein neues Redaktionsteam mit insgesamt 12 Vollzeitstellen aus dem Boden gestampft, die etwas versuchen, was es im deutschsprachigen Raum so noch nicht gab – nämlich eher lockeren (aber fundierten) Tech-Journalismus, der über alles berichtet, was Gaming und Tech Nerds interessiert und sich bewusst weg orientiert vom traditionellen deutschen Benchmark-Schrubben. Es basiert auf der belegbaren Erkenntnis, dass sich bei GameStar mehr Leute für Smart Home oder gar Staubsaugerroboter interessieren (circa 70%) als etwas für ein Call of Duty (etwa 40%).

    Solch eine große Redaktion erschaffst du nicht aus dem Nichts, schon gar nicht während einer Pandemie. Ihr könnt euch ja mal den Spaß gönnen und nochmal mit Hirn die allerersten GameStar-Ausgaben durchlesen. Nein, früher war mir Sicherheit nicht alles besser. ;) Es dauert Jahre, bis sich eine Redaktion wirklich findet, was Stil, Zielgruppe, Maßstäbe und Identität angeht.
    Und GameStar war damals ein vergleichsweise einfaches Projekt, weil es sehr klassischen und etablierten Blaupausen folgen konnte.

    Das freut es uns umso mehr zu lesen, wenn wir für dich auf dem richtigen Weg zu sein scheinen. Wenn auch längst noch nicht am Ziel. Wir haben weiterhin viel vor. Egal ob in der Tech- oder Gaming-Redaktion. :)
     
    Gametester, AlucardSX, Chadwick und 8 anderen gefällt das.
  3. Silvanus

    Silvanus
    Registriert seit:
    12. Juni 2021
    Beiträge:
    5.457
    Muss mich da @ShortSeb anschließen. Ihr macht schon sehr lange einen sehr guten Job. Ich mag das Forum, ich mag das Heft (trotz all der Unpünktlichkeiten des österreichischen Aboservices), ich mag eure YT Auftritte.
    Plus hat halt den Hacken, dass ich ein Heftabo mehr schätze und daher mir das nicht zu leisten will (auch wenn irgend eine Sondersache für Heftabonennten zum Plus Konsum schon ganz nice wäre. ;)).
    Gamestar Talk finde ich einen wirklich guten neuen Wurf, da schätze ich die Videos absolut.

    Bei der Kritik zu Gamestar Tech muss ich mich aber trotzdem anschließen. Das ist schon ein sehr massiv holpriger Start. Ja mittlerweile mehren sich gute Artikel und auch die Gerätetests können mittlerweile was, aber es gibt halt trotzdem immer noch News, die mich die Augenbraue hochziehen lassen. Was z.B. Horrorfilme mit Tech zu tun haben, verstehe ich nicht.
    Und oft werden halt auch interessante Artikelthemen übersehen, wie bei Star Citizen und seine Server Meshing, was einfach nur beeindruckend ist und eigentlich ein Gamechanger, wo dann aber lieber über den Flug von Planet ins All geschrieben wurde, obwohl man das schon vor Jahren gesehen hat.
    Aus Halbwissen eine News gemacht, findet man nicht nur bei Tech, sondern leider teils auch bei den anderen News, aber trotzdem.

    Aber abseits davon, find ich auch die Gamestar super und nicht nur ist das Heft jedes Monat ein Highlight für mich, sondern ich nutz halt auch täglich das Forum und erfreu mich über YT Videos, allen voran über die täglichen News, die Trailerrotation und die Neu und Gratis.
    Und natürlich regelmäßig echt gute Testvideos und Talks. Das könnt ihr mittlerweile einfach extrem gut und da für im Gamingbereich für mich kein Weg vorbei.
    Wenn jetzt dann auch noch der Rest da aufholt, dann ist es nur noch Bombe. :hoch:
     
    Schmalzbrot und manfred4281 gefällt das.
  4. ShortSeb Konsolero

    ShortSeb
    Registriert seit:
    12. Februar 2011
    Beiträge:
    5.894
    Ort:
    Wien/Österreich
    Mein RIG:
    CPU:
    Intel Core i5-12500H
    Grafikkarte:
    Nvidia GeForce RTX 3060 Mobile
    Motherboard:
    Intel Alder Lake-P PCH
    RAM:
    16GB DDR4-3200
    Laufwerke:
    1TB Gigabyte AG470S1TB-SI B10
    Maus und Tastatur:
    Razer Basilisk V2
    Betriebssystem:
    Windows 11 Pro
    Monitor:
    17,3" Full HD, 127 PPI, AU Optronics B173HAN05.1 300Hz IPS
    Genau das war der Sinn der Sache. Mit meinen ganz persönlichen Erfahrungen mit GameStar und den schönen Seiten, die damit seit so vielen Jahren verbunden sind, einfach mal die "GameStar geht unter, alles Kacke"-Stimmung zu sprengen. Und es freut mich ehrlich, dass meine Worte genau so bei euch angekommen sind und motivieren.


    Och, was gab's für einen Aufschrei, als die GameStar bekannt gab, künftig auch Konsolenthemen miteinzubeziehen. Und dieser "Bruch" war noch deutlich sanfter als Saugroboter. In einer Zeit, in der gerade Crossplay oder Multiplattformspiele und vor Allem Cloudgaming (sorry, "Neuland" Deutschland) immer dominanter werden und die Grenzen zwischen dem klassischen PC und anderen Geräten immer mehr verschmelzen. In einer Zeit, in der selbst Mittelklasse Grafikkarten gut und gerne 700 Euro kosten. Wer hätte vor zehn Jahren noch gedacht, dass wir einmal Age of Empires, Anno, Tropico oder ein Cities Skylines auf der Konsole spielen werden?
    Nicht Medien, die diese Apsekte miteinbeziehen werden in der Bedeutungslosigkeit verschwinden, sondern all jene, die dies mit Krampf weiterhin außer Acht lassen. Ich glaube, in manchen Köpfen muss endlich der Umstand ankommen, dass Leute auf der Couch mit dem Controller in der Hand und Leute im Park mit dem Steamdeck oder der Switch (bedingt) anno 2023 ein und die selben Spiele spielen und damit ein und die selben Interessen haben, wie der Hardcore PC-Zocker zuhause in seinem straffen Gamingsessel vor der RGB-Tastatur.

    Ich verstehe natürlich, dass diese neue Ausrichtung für manche Hardcore PC-Fans unter der GameStar Fanbase erst einmal schmerzhaft sind. Auch ich bin mit der GameStar als das Heft für PC Spiele aufgewachsen (Sorry, Frau Fröhlich). Aber nur, weil ihr heute mehr über den Tellerrand hinaus berichtet, bedeutet das nicht, dass eure alten Kompetenzen plötzlich begraben werden. Ich glaube, das ist der Punkt, den manche Kritiker noch nicht ganz verstanden haben. Genau das ist aber die Richtung, in die GameStar in Zukunft gehen möchte, so wie ich das empfinde: Mehr "vom Neuen", aber (mindestens) genauso viel "vom Alten". Liegt es daran, dass euch manche diesen Schritt vielleicht nicht zutrauen? Aber ich bin mir sicher: Wenn eine Redaktion dieses Wachstum in die Breite stemmen kann, dann ihr! Und die Einstellung: "Ich interessiere mich nur für den PC. Deshalb bin ich hier und deshalb will ich hier auch nix anderes lesen können!" ist doch - mit Verlaub - Furz.


    Ausflug in die Nostalgie und kein Witz: Ich glaube, dass an diesen Schritten zwei Formate maßgeblich beteiligt waren: "Raumschiff Gamestar" und "Die Redaktion".
    Auf der einen Seite bin ich mir sicher, dass euch diese Drehs in der Redaktion als enge Kollegen irrsinnig zusammengeschweißt und verbunden haben und ihr euch damit auch für eure Leserschaft "erlebbar" gemacht habt. Ich bin mir auch sicher, ich wäre heute nicht so eng mit der Gamestar und deren Redaktion verbunden und würde heute noch derart von diesen Zeiten schwärmen, hätte es diese Formate nicht gegeben.


    Als @Mary Marx mitteilte, dass "der Artikel, über den wir nicht mehr sprechen" nach meiner (und weiterer) Kritik wieder offline genommen wurde, war ich wirklich beeindruckt. Es hat mir gezeigt, dass Kritik sehr wohl gehört und sich dieser angenommen wird, auch wenn manchmal das Gegenteil behauptet wird. Aber vielleicht hat es auch genau diesen einen Artikel gebraucht, um euch künftig in die richtige Richtung zu schubsen.
     
  5. Husky666 Mit Schleife

    Husky666
    Registriert seit:
    18. Oktober 2010
    Beiträge:
    26.052
    Locker? Ja

    Fundiert? Wo bitte? Da ist nichts "fundiert" ich kann quasi fast jeden Artikel auseinanderflücken. Ich habe da nur nicht die Zeit zu da ich nebenbei auch noch einen Job habe.

    Nach dem extremen Gegenwind, wegen sowas gabs schon Feuerwehreinsätze mit Schwerverletzten, blieb da auch nicht mehr viel anderes über als das Offline zu nehmen. Sonst müsstest du das ding mit roten "Tu das Nicht!" Warnungen vollpflastern, und selbst dann könnte noch kommen "Aber Gamestar hat gesagt das geht"...

    So ein Artikel hätte NIEMALS Online gehen dürfen, aber scheinbar geht eh alles Online was irgendwo geschrieben wurde. DAS ist ja das Problem. Masse statt Klasse
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. Oktober 2023
    manfred4281, muppel, Schmalzbrot und 8 anderen gefällt das.
  6. DarkFantasy[me] The Night's Watch Moderator

    DarkFantasy[me]
    Registriert seit:
    24. Mai 2000
    Beiträge:
    63.924
    Mein RIG:
    CPU:
    Intel Haswell
    Grafikkarte:
    Gigabyte
    Motherboard:
    Gigabyte
    RAM:
    G Skill
    Laufwerke:
    Samsung EVO
    Crucial ,Kingston, WD,LG
    Soundkarte:
    onboard
    Gehäuse:
    CM Sniper
    Maus und Tastatur:
    Corsair K95, M65
    Betriebssystem:
    win 10
    Monitor:
    LG, Acer, MageDok
    Schön das du nie Fehler machst und machen wirst. Wir sollten dich als leuchtendes Vorbild nehmen.
     
    Timber.wulf, Alex86, Gametester und 3 anderen gefällt das.
  7. Black Friday

    Black Friday
    Registriert seit:
    29. Januar 2012
    Beiträge:
    103
    Grundsätzlich lese ich gerne auf gamestar.de, leider sind mir ein paar erwähnte Trends aufgefallen, die mich über mein Plusabo nachdenken lassen.
    Ein Grund für das Abschließen meines Abos waren die Podcasts, wöchentlich gut analysierte Themen ohne Werbung. Dass es davon nur noch ca. 2 (plus) Folgen pro Monat gibt finde ich enttäuschend, zumal ich die Flut an Folgen gar nicht mehr verarbeiten/hören kann. So beschränke ich mich auf das hören von bestimmten Folgen (Micha und Human zum Beispiel), aber dafür brauche ich nun auch kein Plusabo mehr, ist ja jetzt Talk.
    Tech stand ich anfangs grundsätzlich aufgeschlossen gegenüber. Mittlerweile nervt es mich nur noch. Ich habe mir ein ähnliches Niveau erhofft wie bei Artikeln der Kernmarke. Leider meide ich Tech inzwischen so gut es geht. Durch die Flut an News und "Artikeln" verstecken sich leider auch für mich wichtige Themen wie Hardwaretests und Technikchecks. Mit ist dabei grundsätzlich auch egal ob Call of Duty 40% bringt und ein ein Staubsaugerroboter 70%. Kernprodukte sind immer noch Videospiele. Dass @Heiko Klinge, das als Hauptargument für Tech sieht, finde ich bedenktlich. Alles andere sollte nur Beiwerk sein. Wachstum um jeden Preis kann halt auch zum aufweichen der Kernmarke führen, womit das Alleinstellungsmerkmal verloren geht. Irgendwann ist man dann nur noch einer unter vielen. Ich denke nicht, dass das das Ziel sein sollte.
     
    Ronnny, DotT, Rayondo und 4 anderen gefällt das.
  8. Husky666 Mit Schleife

    Husky666
    Registriert seit:
    18. Oktober 2010
    Beiträge:
    26.052
    Das ist in etwa so als würden Golem und Heise jetzt eine Redaktion mit 12 Spieleleuten aufbauen und Spiele testen.
     
    dmsephiroth, manfred4281 und Black Friday gefällt das.
  9. Silvanus

    Silvanus
    Registriert seit:
    12. Juni 2021
    Beiträge:
    5.457

    Ich finde nicht, dass Tech so fern von der GS ist ganz prinzipiell. Eine Hardwaresparte hatte man schon immer und da kam auch vorher schon öfters etwas zu Randthemen wie Gamingsessel. Das finde ich ja auch okay und generell in der Sparte hab ich schon oft Kaufberatung gesucht. Und auch gutes Zeug gefunden.
    Mein Problem ist der Rest davon. Eben Themen, wo ich nicht sehe was das jetzt mit Tech zu tun hat wie z.B. eben die Gruseligkeit von Horrorfilmen oder was erfrischender als Wasser ist.
    Oder eben auch Artikel, die aus einem aufgeblähten Satz bestehen wie z.B. "besserer Bildqualität durch Beleuchtung", wo es dann nur darum geht, dass man halt das Licht im Raum abdreht, was auf 1 A4 Seite aufgebläht wird.
    Oder halt Sachen wo man sich fragt "War das nun wirklich eine News wert?" Wie die Sache mit Star Citizien, wo man darüber berichtet, das Chris Robert heulen musste als er das Server Meshing System das erste Mal sah, anstelle über das geniale Server Meshing wirklich selbst zu berichten (was wirklich was für die Tech Sparte gewesen wäre).
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. Oktober 2023
    Ronnny, Rayondo, Schmalzbrot und 3 anderen gefällt das.
  10. sgt__luk3 Grantler v3.0

    sgt__luk3
    Registriert seit:
    6. Dezember 2021
    Beiträge:
    3.348
    Mein RIG:
    CPU:
    Ryzen 7 5800X3D @ Liquid Freezer II 280mm
    Grafikkarte:
    AMD RX 6900 XT
    Motherboard:
    Gigabyte X570 Aorus Elite
    RAM:
    32GB DDR4 3200
    Soundkarte:
    Topping MX3, DIY Lautsprecher, Auna Mic, Hifiman HE400SE
    Gehäuse:
    Cooler Master Qube500
    Maus und Tastatur:
    Akko 5075B Plus mit Aliaz Silent Switchen
    KBD75V2 mit Tecsee Coral Switchen
    Glorious Model D wireless
    Betriebssystem:
    Linux Mint Cinnamon
    Monitor:
    LG OLED42C21LA
    Was hat das denn damit zu tun? Gar nichts...
    Er hat halt einfach recht mit dem was er schreibt.
     
    Ronnny, Bunny, Rayondo und 5 anderen gefällt das.
  11. Vögelchen Baumwolldealer des Vertrauens

    Vögelchen
    Registriert seit:
    13. Januar 2005
    Beiträge:
    90.567
    Häh? Was denn jetzt? Nur noch zwei Folgen pro Monat oder zu viele und eine wahre Flut? :hmm:
     
  12. ShortSeb Konsolero

    ShortSeb
    Registriert seit:
    12. Februar 2011
    Beiträge:
    5.894
    Ort:
    Wien/Österreich
    Mein RIG:
    CPU:
    Intel Core i5-12500H
    Grafikkarte:
    Nvidia GeForce RTX 3060 Mobile
    Motherboard:
    Intel Alder Lake-P PCH
    RAM:
    16GB DDR4-3200
    Laufwerke:
    1TB Gigabyte AG470S1TB-SI B10
    Maus und Tastatur:
    Razer Basilisk V2
    Betriebssystem:
    Windows 11 Pro
    Monitor:
    17,3" Full HD, 127 PPI, AU Optronics B173HAN05.1 300Hz IPS
    Ich finde es übrigens interessant, wie viele User nun ihr Plus Abo kündigen wollen, damit aber genau den von ihnen kritisierten Inhalt noch weiter befeuern.
    Ist halt dann auch ein ziemlich beschissener Teufelskreis, ne? Danke. :topmodel:
     
    manfred4281 und Silvanus gefällt das.
  13. Black Friday

    Black Friday
    Registriert seit:
    29. Januar 2012
    Beiträge:
    103
    Gemeint sind Folgen explizit für Plus User. Die gibt es noch, gehen aber mittlerweile unter der Flut an Podcastfolgen unter. Es ist halt ein Unterschied ob jede Woche eine, zwei oder vier Folgen rausgehauen werden, auch qualitativ, weshalb ich mich nur noch auf bestimmte Podcastfolgen beschränke, beispielsweise die Gamesbranchenanalysen von Micha und Human, wobei ich festgestellt habe, dass die ja inzwischen frei zugänglich sind, ich also gar kein Plus mehr bräuchte... Schön für alle, definitiv, aber wo bleibt dann der Mehrwert für mich als zahlender User, wenn nur noch wenige Podcasts exklusiv sind, wogegen es bei Abschluss meines Abos noch die Hälfte aller Podcastfolgen waren?
     
  14. Black Friday

    Black Friday
    Registriert seit:
    29. Januar 2012
    Beiträge:
    103
    Die Sache ist halt, dass die guten Sachen dadurch unter gehen und die Qualität leidet, sie verschwindet hinter der Masse an Belanglosigkeiten, sodass immer weniger Leuchtturmartikel sichtbar sind und alles letztlich in Mittelmäßigkeit endet. Eine Ubisoftformel für Gamingjournalismus, quasi.
     
    og1L, Rayondo, Schmalzbrot und 2 anderen gefällt das.
  15. Lurtz lost

    Lurtz
    Registriert seit:
    22. Juli 2005
    Beiträge:
    100.872
    Ist bei weitem nicht so eindimensional, wie du es hier darstellst. Viele kündigen ihr Plus Abo jetzt, weil es immer weiter abgewertet wird (aus ihrer Sicht) und weniger nur durch Plus mögliche Inhalte dort veröffentlicht werden.

    Zudem ist Plus ja insgesamt am Wachsen, insofern ist das eh nur ein Tropfen auf den heißen Stein und kein Teufelskreis.
     
  16. ShortSeb Konsolero

    ShortSeb
    Registriert seit:
    12. Februar 2011
    Beiträge:
    5.894
    Ort:
    Wien/Österreich
    Mein RIG:
    CPU:
    Intel Core i5-12500H
    Grafikkarte:
    Nvidia GeForce RTX 3060 Mobile
    Motherboard:
    Intel Alder Lake-P PCH
    RAM:
    16GB DDR4-3200
    Laufwerke:
    1TB Gigabyte AG470S1TB-SI B10
    Maus und Tastatur:
    Razer Basilisk V2
    Betriebssystem:
    Windows 11 Pro
    Monitor:
    17,3" Full HD, 127 PPI, AU Optronics B173HAN05.1 300Hz IPS
    Natürlich, das ist bedingt auch nachvollziehbar. In meinen Augen bleibt es trotzdem ein Teufelskreis. Um so mehr Plus User abgehen, desto mehr finanzieller Spielraum für den guten Content aus diesem Bereich geht verloren, der dann wiederum mit Clickbait und agressiverer Werbung kompensiert werden muss.
     
  17. Lurtz lost

    Lurtz
    Registriert seit:
    22. Juli 2005
    Beiträge:
    100.872
    Ja, aber Gamestar hat halt zuerst angefangen den Deal aufzukündigen. Auflösung der eigenen Plus Redaktion, immer mehr (native) Advertisement in Videos und Podcasts, weniger aufwendige Formate wie Reports.

    Mag selbst dem Großteil der Plus User egal sein, die lieber abonnieren, weil sie weiterhin Tests lesen wollen. Ich persönlich würde einen gut recherchierten Report jedem Test bei Plus vorziehen...
     
    dmsephiroth, og1L, TouchGameplay und 7 anderen gefällt das.
  18. ShortSeb Konsolero

    ShortSeb
    Registriert seit:
    12. Februar 2011
    Beiträge:
    5.894
    Ort:
    Wien/Österreich
    Mein RIG:
    CPU:
    Intel Core i5-12500H
    Grafikkarte:
    Nvidia GeForce RTX 3060 Mobile
    Motherboard:
    Intel Alder Lake-P PCH
    RAM:
    16GB DDR4-3200
    Laufwerke:
    1TB Gigabyte AG470S1TB-SI B10
    Maus und Tastatur:
    Razer Basilisk V2
    Betriebssystem:
    Windows 11 Pro
    Monitor:
    17,3" Full HD, 127 PPI, AU Optronics B173HAN05.1 300Hz IPS
    In diesem Punkt sind wir uns allerdings sehr einig. :hoch:

    Im Heft gibt es ja immer wieder solche Reports. In gedruckter Form bezahle ich diesen mit meinem Heftabo oder alternativ am Kiosk und online eben mit GameStar Plus.
    Ich denke, das war auch mal das ursprüngliche Konzept.
     
    manfred4281 gefällt das.
  19. Leider fehlt es mMn eben genau an diesem "guten Content" bzw. Inhalt, der mich auch interessiert. Wofür soll ich dann noch Plus bezahlen?
     
    Nagus_Brunt, Schmalzbrot und Spectre_II gefällt das.
  20. Peter Bathge Mitarbeiter

    Peter Bathge
    Registriert seit:
    4. Juni 2018
    Beiträge:
    482
    Ort:
    Fürth
    Natalie Schermann, Silvanus und ShortSeb gefällt das.
  21. Spectre_II

    Spectre_II
    Registriert seit:
    8. April 2008
    Beiträge:
    1.067
    Letzten Endes ist es die Anpassung an die aktuelle Zeit und ich finde mich bei StayForever besser aufgehoben als bei Plus. Jenachdem wie die Entwicklung weitergeht, sieht das in ein paar Jahren vielleicht auch wieder anderst aus.

    Find im allgemeinen das Theater um gehende Plusmitglieder oder Contentveränderung unsinnig. Gefällt dir was geboten wird, dann zahle dafür und wenn sich das ändert oder einem etwas anderes besser gefällt, dann zieht man mit seinem Geld halt weiter. Sicherlich kann man mit Kritik und Anmerkungen versuchen auf vermeintliche Missstände hinzuweisen. Wie sich allerdings manche hier daran aufreiben bzw. auch teils völlig Anstand und Höflichkeit vermissen lassen, stößt bei mir nicht wirklich auf Verständnis.
     
  22. Husky666 Mit Schleife

    Husky666
    Registriert seit:
    18. Oktober 2010
    Beiträge:
    26.052
    Ich frag mich nur immer ob wir Plususer nicht eventuell .tech mitfinanzieren? Das wäre wirklich ein Kündigungsgrund...
     
    Nagus_Brunt, og1L, Schmalzbrot und 2 anderen gefällt das.
  23. Silvanus

    Silvanus
    Registriert seit:
    12. Juni 2021
    Beiträge:
    5.457
    Naja gut wenn du so denkst, darfst du gar nichts mehr konsumieren, weil du überall etwas querfinanzierst.
    Ja nicht mal das. Steuernzahlen finanziert bei uns auch die FPÖ, bei euch auch die AFD, daher naja. :ugly:
     
  24. ShortSeb Konsolero

    ShortSeb
    Registriert seit:
    12. Februar 2011
    Beiträge:
    5.894
    Ort:
    Wien/Österreich
    Mein RIG:
    CPU:
    Intel Core i5-12500H
    Grafikkarte:
    Nvidia GeForce RTX 3060 Mobile
    Motherboard:
    Intel Alder Lake-P PCH
    RAM:
    16GB DDR4-3200
    Laufwerke:
    1TB Gigabyte AG470S1TB-SI B10
    Maus und Tastatur:
    Razer Basilisk V2
    Betriebssystem:
    Windows 11 Pro
    Monitor:
    17,3" Full HD, 127 PPI, AU Optronics B173HAN05.1 300Hz IPS
    Du finanzierst damit aber auch das Mittagessen von @Heiko Klinge . :yes:
     
  25. Emerald ist auch nur ein Stein

    Emerald
    Registriert seit:
    24. Juni 2020
    Beiträge:
    9.345
    Ort:
    Schweiz
    Ich hab diesen Sommer das Plus-Abo gekündigt aus hauptsächlich zwei Gründen:
    • Massive Zunahme von Clickbait-Titeln innerhalb der letzten 1 - 2 Jahre
    • Einführung von Tech, das teils haarsträubende Artikel geliefert hat und immer noch liefert
    Wieso genau sollte ich also eine Seite finanziell unterstützen, wenn mir die Tendenzen ganz klar widerstreben? Damit die Trends weniger schlechter werden? Oder sogar in der Hoffnung, dass es wieder besser wird? Ne, ich kauf mir auch kein Zugabo, das mir wenig bringt, in der Hoffnung, dass das Zugnetz ausgebaut wird und es mir irgendwann was bringen könnte. Die Reihenfolge ist verkehrt.


    Meines Wissens ist Tech finanziell unabhängig von Plus und generiert genug Einnahmen. Aber letztlich gehört halt trotzdem alles zur gleichen Seite, weswegen ich das moralisch nicht trennen kann und unter anderem wegen Tech gekündigt habe. Ich kann auf einer Seite kein Geld dalassen, auf der mir manche Titel und Artikel einen Schauer über den Rücken laufen lassen (Batterien, Lichtsparen, Mikrowelle etc.).
     
  26. Husky666 Mit Schleife

    Husky666
    Registriert seit:
    18. Oktober 2010
    Beiträge:
    26.052
    Ich bin ja eh für eine komplette Abtrennung. Gamestar.tech als komplett eigene "Marke" unter www.Gamestar.tech. Aber das wollte man ja nie, man wollte nur so tun als würde man das trennen
     
    manfred4281 gefällt das.
  27. ShortSeb Konsolero

    ShortSeb
    Registriert seit:
    12. Februar 2011
    Beiträge:
    5.894
    Ort:
    Wien/Österreich
    Mein RIG:
    CPU:
    Intel Core i5-12500H
    Grafikkarte:
    Nvidia GeForce RTX 3060 Mobile
    Motherboard:
    Intel Alder Lake-P PCH
    RAM:
    16GB DDR4-3200
    Laufwerke:
    1TB Gigabyte AG470S1TB-SI B10
    Maus und Tastatur:
    Razer Basilisk V2
    Betriebssystem:
    Windows 11 Pro
    Monitor:
    17,3" Full HD, 127 PPI, AU Optronics B173HAN05.1 300Hz IPS
    Weil man über Tech natürlich die Massen auch zum regulären GameStar Angebot ziehen will, ganz klar. Der ursprüngliche Gedanke war ja wohl, dass durch Tech das gesamte GameStar Angebot profitieren soll.
     
    manfred4281 gefällt das.
  28. Husky666 Mit Schleife

    Husky666
    Registriert seit:
    18. Oktober 2010
    Beiträge:
    26.052
    Stattdessen leidet halt leider der Qualitätseindruck bei Gamestar massiv :ugly:
     
    muppel, Nagus_Brunt, Dre und 2 anderen gefällt das.
  29. ShortSeb Konsolero

    ShortSeb
    Registriert seit:
    12. Februar 2011
    Beiträge:
    5.894
    Ort:
    Wien/Österreich
    Mein RIG:
    CPU:
    Intel Core i5-12500H
    Grafikkarte:
    Nvidia GeForce RTX 3060 Mobile
    Motherboard:
    Intel Alder Lake-P PCH
    RAM:
    16GB DDR4-3200
    Laufwerke:
    1TB Gigabyte AG470S1TB-SI B10
    Maus und Tastatur:
    Razer Basilisk V2
    Betriebssystem:
    Windows 11 Pro
    Monitor:
    17,3" Full HD, 127 PPI, AU Optronics B173HAN05.1 300Hz IPS
    Soderle. Nachdem mein letzter Kritik-Thread in eine Richtung verlief, die ich selbst nicht wollte, an dieser Stelle wieder Lob und konstruktiven Tadel von meiner Seite.

    Erstmal fand ich die kleine Nostalgiereise gemeinsam mit @Dimitry Halley absolut spitze! Auch das Titelbild dazu fand ich irgendwie... süß.

    Dass GameStar gute Testberichte schreiben kann, ist ja nach wie vor unbestritten. Daher habe ich natürlich auch freudig den Test zur Defintive Edition von Stronghold inklusive Video mit nostalgischen Flashbacks am laufenden Band verschlungen.



    Auch in den .Tech Bereich hatte ich mich wieder gewagt. Zum Heizungsspar-Artikel und zum Artikel über kaltes Duschen werde ich mich nicht äußern. Ich bin der Meinung, dass sich GameStar, trotz .Tech damit viel zu sehr von seinen eigenen Kernthemen entfernt. Würde genau so aussehen, wenn mir zum Beispiel die Auto Bild plötzlich Heizungstipps geben möchte. Aber wenn es Artikel sind, die Reichweite und damit finanzielle Einnahmen generieren, dann soll es eben so sein. Ich muss ja auf die Artikel nicht draufklicken.

    Was ich auch sonst finde, und das betrifft vereinzelt den regulären GameStar.de Bereich, insbesondere aber .Tech, sind die sich in der letzten Zeit wieder häufenden Artikel, die lediglich auf irgendein Youtube oder TikTok Video verweisen und der geschriebene Text lediglich aus einer Beschreibung dessen besteht, was der entsprechende Akteur in diesem Video tut oder sagt. Klar, solche Artikel sind schnell runter getippt, erfordern keinerlei Mühe und können als schnelle Lückenfüller dienen. Aber dafür braucht es keine bezahlten Journalisten. Meiner Meinung nach verkauft ihr euch mit solchen Artikeln einfach unter eurem Wert. Und zwar massiv.

    Aber warum schaue ich trotzdem noch in den .Tech Bereich, obwohl ich in der letzten Zeit gegen genau diesen regelmäßig mitgewettert habe? Na ja, weil man zwischendurch dort dennoch auch auf so manchen lesenswerten und unterhaltsamen Artikel stößt.

    Zum Beispiel den Artikel zum Erkennen guter Deals. Informativ, individuell aufgearbeitet und mit einem klaren Bezug zu den Themenbereichen von GameStar (Gaming und Technik).

    Der Artikel zu Fake Shops passt da ebenfalls super dazu, wobei der ja schon länger online ist und nur wieder gepusht wurde.

    Dann hier eine "Alltagstechnik News", passt zu unserer Technik, informiert über aktuelle Neuigkeiten. Passt.

    Oder einen Test zu einem größeren Bluetooth Lautsprecher. Passt! Das ist für mich so ein klassischer Hardware Testbericht für .Tech. Dazu noch mit einer persönlichen Note und den persönlichen Beweggründen des Autors. Sogar Top, eigentlich.

    Das Heft (11/23. 12/23 wurde mir leider noch nicht geliefert) ist sowieso toll, wie immer. Da gibt es nach wie vor nix zu meckern. Außer, dass euch dieses doppelseitige "Advertorial" zu War Thunder hoffentlich ein lohnenswertes Sümmchen eingebracht hat.

    Also auch, wenn ich in den letzten Tagen viel Kritik geäußert habe, manche eher nüchtern, manche sarkastisch, so bin ich hier im GameStar Universum immer noch glücklich. An meinem Eingangspost in diesem Thread hat sich also trotz Gewitterwolken nichts geändert.

    PS: Schade, dass ihr im Test zu Forza Motorsport so viele Möglichkeiten für Insider Jokes zu einem "selbstverständlich geplanten Chrash" von @Heiko Klinge auf der Strecke gelassen habt... hehe... "auf der Strecke gelassen". Versteht ihr? :ugly:

    PPS: Mach's gut, Gamepro Heft! :ciao:
     
  30. Gametester

    Gametester
    Registriert seit:
    18. Dezember 2009
    Beiträge:
    189
    War mir zuerst nicht sicher ob ich drauf klicken soll. Dacht es geht entweder direkt zu einer massiven ars*hkriecherei oder es wird versucht durch eine freundlich wirkende überschrift in eine hasstirade überzugehen. Zu meiner Fruede nichts davon! Eine gut formulierte Kritik und lob wo man auch das Positive sieht. Also konstruktiver geht es kaum! Kompliment! :-)
    Muss mich an dieser Stelle auch Outen das mir Raumschiff Gamestar besser gefallen hat als Die Redaktion.
    Letzteres kam mir manchmal so vor als hätte man versucht ein Comedy Format aus dem TV kopieren zu wollen. Das fand ich deswegen doof. Aber Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden! ;-)
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Dezember 2023
    manfred4281, Schmalzbrot und Peter Bathge gefällt das.
  31. ShortSeb Konsolero

    ShortSeb
    Registriert seit:
    12. Februar 2011
    Beiträge:
    5.894
    Ort:
    Wien/Österreich
    Mein RIG:
    CPU:
    Intel Core i5-12500H
    Grafikkarte:
    Nvidia GeForce RTX 3060 Mobile
    Motherboard:
    Intel Alder Lake-P PCH
    RAM:
    16GB DDR4-3200
    Laufwerke:
    1TB Gigabyte AG470S1TB-SI B10
    Maus und Tastatur:
    Razer Basilisk V2
    Betriebssystem:
    Windows 11 Pro
    Monitor:
    17,3" Full HD, 127 PPI, AU Optronics B173HAN05.1 300Hz IPS
    Dann hau' ich dir volles Pfund aufs Maul!
     
    Silvanus gefällt das.
Top