4:22
Need for Speed - Alle Titel von 1994 bis heute im Video
Egal ob Arcade-Racer oder eher Simulation: Need for Speed kann zum jeweiligen Veröffentlichungszeitpunkt (fast) immer mit einer imposanten Grafik punkten. Im Video fahren wir uns durch 23 Jahre Rennspielgeschichte und zeigen die grafische Entwicklung der NfS-Serie.
Need for Speed wird über die Jahre nicht nur von verschiedenen Studios betreut, sondern hat auch schon fast alle erdenklichen Szenarios erprobt. Vom Arcade-Racer mit Straßenrennen und Polizei-Verfolgungsjagden bis hin zur realistischeren Simulation bietet Need for Speed für jeden Spielertyp etwas.
3D-Grafik im Wandel der Zeit: Wasser in Spielen
Nachdem man der Automarke Porsche ein eigenes Spiel widmet, nimmt die Serie mit den Spielen Underground und Underground 2 den Hype um die Kinofilme von The Fast and the Furious mit und legt erstmals den Fokus auf nächtliche Straßenrennen und umfangreiches Tuning.
Doch Need for Speed steht nicht nur für actiongeladene Raserei, mit Shift und Shift 2 Unleashed bekennt die Serie vermehrt Simulationscharakter und tauscht offene Spielwelten und Arcade-Action mit Rennstrecken und Realismus aus.
Weitere Serienableger lassen uns durch eine Open World düsen und als Polizist PS-Junkies verfolgen. Dem Reboot von Need for Speed im Jahr 2016 und auch das im Jahr darauf veröffentlichte Payback können zwar wie einige zuvor erschienene Teile nicht mehr an alte Erfolge anknüpfen, aber mit einer sehr hübschen Optik beeindrucken.
3:04
Need for Speed Payback - PC gegen PS4 Pro und Xbox One X im Grafikvergleich
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.