Die AMD Radeon RX Vega soll "sehr bald" nach der Frontier Edition erscheinen - und die wird es ab Mitte Juni 2017 geben.
Viele PC-Spieler, die sich eine neue Grafikkarte zulegen wollen, warten inzwischen recht ungeduldig auf die offizielle Vorstellung der neuen AMD Radeon RX Vega. Doch AMD hat sich dazu entschieden, zunächst die Profi-Version Radeon Vega Frontier Edition zu präsentieren, die zwar auch als Gamer-Grafikkarte funktionieren wird, aber vor allem für professionelle Einsatzzwecke gedacht ist und auch einen entsprechenden Preis tragen wird.
Gamer-Version günstiger und schneller
Zur Gamer-Version Radeon RX Vega hatte sich Grafikchef Raja Koduri kürzlich geäußert und versprochen, dass die Grafikkarte nicht nur günstiger sein wird, sondern in bestimmten Versionen auch schneller als die Frontier Edition. Details blieb aber auch Koduri schuldig.
Allerdings wird AMD im Rahmen der Computex Ende Mai eine Pressekonferenz abhalten, bei der die Radeon RX Vega eine Rolle spielen wird. Vermutlich gibt es dann endlich mehr Details. In der Zwischenzeit hat aber auch AMD-Chefin Lisa Su gegenüber Investoren eine weitere Aussage zu Vega getroffen. Sie versprach, dass die Frontier Edition in der zweiten Juni-Hälfte mit 16 GByte HBM2 ausgeliefert wird.
Radeon RX Vega "sehr bald" nach der Frontier Edition
Die Gaming-Version für Enthusiasten, die Plattform für Maschinen-Lernen und eine für professionelle Grafik sollen sehr bald danach folgen. Im Laufe der nächsten Monate werde Vega also für alle Marktbereiche erhältlich sein. Wie »sehr bald« und »im Laufe der nächsten Monate« genau zusammenpassen, wird im Web natürlich diskutiert, aber wenn die Radeon RX Vega die nächste Version nach der Frontier Edition ist, die Mitte/Ende Juni erhältlich sein wird, dann dürfte wohl eine Veröffentlichung der Gamer-Version im Juli oder August 2017 recht wahrscheinlich sein.
Quelle: Reddit
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Ihr Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Sie haben versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Ihr Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachten Sie unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Sie verfügen nicht über die nötigen Schreibrechte.
Bei Fragen oder Problemen nutzen Sie bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.