Aktuell gibt es bei Aldi einen 17-Zoll-Laptop von HP für lediglich 499 Euro. Ob es sich dabei um ein echtes Schnäppchen handelt oder ob ihr besser die Finger davon lassen solltet, sehen wir uns jetzt mal etwas genauer an.
Die Spezifikationen im Detail
Im HP cp2550ng arbeitet die folgende Hardware:
- CPU: AMD Ryzen 5 7520U mit 4 Kernen und max. 4,3 GHz
- GPU: AMD Radeon 610M iGPU
- Display: 17,3-Zoll mit einer Auflösung 1920 x 1080 Pixel
- Arbeitsspeicher: 16-GB-DDR5-5500
- SSD: 512-GB-M.2 -NVMe
- Akku: 41 Wh
- Konnektivität: WiFi 5, Bluetooth 4.2
- Anschlüsse: 1x USB-Typ-C (5 Gbit/s), 2x USB-Typ-A (5 GBit/s), 1x HDMI 1.4b, 1x 3,5-mm-Audio
- Betriebssystem: Windows 11
- Gewicht: 2,07 kg
- Preis: 499 Euro
Für weniger als 500 Euro dürft ihr natürlich keine Wunder erwarten. Die verbaute CPU wurde bereits im Jahr 2022 vorgestellt. Sie reißt zwar keine Bäume aus, ist aber für einfache Tätigkeiten wie Office oder den Konsum von Medien noch ausreichend.
Als Grafik kommt die integrierte Grafikeinheit Radeon 610M zum Einsatz. Alles, was über Casual-Games wie Solitär oder Candy Crush liegt, sollte man ihr nicht wirklich zumuten. Beim Display hält sich HP mit näheren Informationen bedeckt. Es könnte sich um ein günstiges IPS-Panel oder einen billigen TN-Bildschirm handeln. Letzteres würde nur sehr schmale Blickwinkel zulassen, bevor die Farben verfälschen. Die Helligkeit gibt HP mit niedrigen 250 cd/m² an, was nur für dunklere Innenräume wirklich gut geeignet ist.
Beim RAM handelt es sich zumindest um den aktuellen DDR5-Standard, zudem sind gleich 16 GB eingebaut, was zu einem flüssigen Arbeiten beiträgt. Die M.2-SSD ist mir 512 GB knapp bemessen, kann aber natürlich ausgetauscht werden. Moderne Schnittstellen wie USB4 oder Thunderbolt sind nicht vorhanden. Dazu kommt, dass der Akku mit nur 41 Wh keine besonders langen Akkulaufzeiten ermöglichen dürfte.
Kaufen?
Ganz klares Nein! Es handelt sich bei dem angebotenen Gerät um absolute Low-End-Hardware. Es gibt absolut nichts, was für diesen Laptop spricht, davon abgesehen, ist er zum gleichen Preis auch bei anderen Händlern zu haben. Für diesen Preis bekommt ihr auch etwas Besseres.
Eine mögliche Alternative: Acer Aspire 15 A15
Oben habe ich euch den Artikel zu möglichen Alternativen bis 300 Euro verlinkt. Da findet ihr durchaus das ein oder andere Schnäppchen. Eine mögliche Alternative, die, genau wie das Angebot bei Aldi, 499 Euro kostet, kann das Acer Aspire 15 sein. Auch bei diesem Gerät ist die Hardware nicht mehr wirklich taufrisch, aber doch eine ganze aktueller als bei dem HP Laptop.
- CPU: AMD Ryzen 5 8640HS mit 6 Kernen und max. 4,9 GHz
- GPU: AMD Radeon 760M iGPU
- Display: 15,6-Zoll-IPS-Display mit 1929 x 1080 Pixel bei 60 Hertz
- Arbeitsspeicher: 16-GB-LPDDR5 (8 GB verlötet & 8 GB als Modul)
- SSD: 512-GB-M.2-NVMe
- Akku: 48.5 Wh
- Konnektivität: WiFi 6E, Bluetooth 5.3
- Anschlüsse: 1x USB4, 2x USB-Typ-A (5 GBit/s), 1x HDMI 2.1, 1x 3,5-mm-Audio
- Betriebssystem: Linux
- Gewicht: 1,65 kg
- Preis: 499 Euro
Das Acer Notebook ist dem bei Aldi angebotenen HP Laptop in allen Bereichen überlegen. Die CPU ist moderner und leistungsstärker, beim Display gibt es immerhin sicher ein blickwinkelstabiles IPS-Panel und die Konnektivitätsstandards sind durchaus noch aktuell. Dazu kommt dann auch noch der größere Akku, der in Kombination mit dem kleineren 15,6-Zoll-Display für bessere Laufzeiten sorgen dürfte.
Einziger Nachteil: Das Acer Gerät kommt mit Linux als Betriebssystem. Das gefällt natürlich nicht jedem. Dennoch ist mir der Laptop eine Empfehlung wert, Windows ist ja schnell installiert. Entsprechende Lizenzen sind mittlerweile schon günstig zu haben.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.