Mit der Ankündigung von iPadOS 26 hat Apple auf einen Schlag drei starke Features von meiner Wunschliste erfüllt

Mit iPadOS 26 wird das iPad Pro seinem Namen endlich gerecht.

Patricks Highlight auf der WWDC 2025: iPadOS 26. Patricks Highlight auf der WWDC 2025: iPadOS 26.

Nach jeder vergangenen Worldwide Developers Conference (WWDC) von Apple habe ich den Laptop ernüchtert zugeklappt. Wo bleiben die wichtigen Neuerungen für iPadOS?

Dieses Jahr ist es anders. Apple hat genau die Verbesserungen auf den Plan gesetzt, die ich mir immer gewünscht habe – und das, obwohl ich nicht mehr damit gerechnet hatte.

Patrick Schneider
Patrick Schneider

Patricks Verhältnis zum iPad ist kompliziert. Einerseits sieht er das Tablet als sein zukünftiges Arbeitsgerät, andererseits kann es den Komfort eines Macs bisher nicht erreichen. Das könnte sich mit der diesjährigen Ankündigung von iPadOS 26 ändern – so seine Hoffnung. Die Neuerungen lesen sich auf dem Papier jedenfalls mehr als vielversprechend.

1. Besseres Fenster-Management

Das Fenster-Management auf iPads ist aktuell ein Graus und weit entfernt vom Buzzword »Pro«, mit dem Apple seine teuersten Modelle schmückt. Mit iPadOS 26 verbessert Apple die hakelige und nervenaufreibende Bedienung jedoch dramatisch:

  • Fenster lassen sich endlich frei in der Größe anpassen und beliebig platzieren.
  • Mit einer Geste können die Fenster ähnlich wie beim Mac nach links und rechts angeordnet werden. Bislang musste hierfür erst die Split-View-Ansicht aktiviert werden.
  • Mit Expose lassen sich alle geöffneten Fenster auf einen Blick sehen und wahlweise zum gewünschten Fenster wechseln.
  • Eine neue Menüleiste erleichtert den Zugriff auf wichtige App-Kommandos.

Das iPad bekommt eine Menüleiste, die an den Mac erinnert. Das iPad bekommt eine Menüleiste, die an den Mac erinnert.

Das Beste: Sämtliche Funktionen sind auch dann verfügbar, wenn das iPad an einen Monitor angeschlossen wird. Falls ihr mit dem iPad nicht vertraut seid, mögen euch diese vermeintlich kleinen Features gering erscheinen. Für einen intensiven iPad-Nutzer wie mich sind sie jedoch ein immenser Gewinn.

iPadOS 18: So gut funktioniert Smart Script Video starten 0:27 iPadOS 18: So gut funktioniert Smart Script

2. Die Dateien-App bekommt ein starkes Upgrade

Ebenfalls auf meiner Bingo-Karte steht die Dateien-App. Das Unternehmen hat in der Vergangenheit einige sinnvolle und praktische Neuerungen hinzugefügt, etwa die Möglichkeit, Festplatten mit wenigen Klicks zu formatieren. Diese Bemühungen gingen allerdings nicht weit genug.

Mit iPadOS 26 hat Apple nun die richtige Antwort auf die größten Probleme der App gefunden.

  • Die App erhält eine verbesserte Listenansicht mit anpassbaren Spaltengrößen und einklappbaren Ordnern.
  • Ordner können nun mit eigenen Farben, Symbolen oder Emojis personalisiert werden.
  • Wichtige Ordner aus der Dateien-App können für einen schnellen Zugriff direkt ins Dock gezogen werden.
  • Für das Öffnen bestimmter Dateien wird es bald die Möglichkeit geben, eine Standard-App festzulegen.

Die Dateien-App wird mit iOS 26 erheblich verbessert. Wurde aber auch Zeit! Die Dateien-App wird mit iOS 26 erheblich verbessert. Wurde aber auch Zeit!

Die Kirche auf der Sahnetorte: Die vom Mac bekannte Vorschau-App kommt auf das iPad und dient als zentrale Anwendung zum Betrachten, Bearbeiten und Kommentieren von PDFs und Bildern, wahlweise mit dem Apple Pencil. Ja, tatsächlich gibt es diese Funktion bisher nicht.

Mit iPadOS 26 laufen außerdem rechenintensive Prozesse wahlweise im Hintergrund weiter, etwa das Exportieren von Videos aus Final Cut Pro.

3. Journal: Mein digitales Tagebuch kommt auf’s iPad

Seit der Veröffentlichung der Journal-App auf dem iPhone schreibe ich regelmäßig Tagebuch. Das hilft mir, in zeitlichen Abständen die vergangenen Wochen zu reflektieren. Zudem sind die Anreize und Inspirationen zum Schreiben clever gestaltet.

Journal wandert endlich auf das iPad. Bislang gibt es die App nur auf dem iPhone. Journal wandert endlich auf das iPad. Bislang gibt es die App nur auf dem iPhone.

Allerdings war das Schreiben längerer Texte auf dem iPhone wenig komfortabel. Mit der Veröffentlichung der App für das iPad bietet Apple eine willkommene Alternative, um bei Bedarf eben diese langen Gedankengänge auf einem großen Bildschirm ins Tagebuch niederzuschreiben.

Weitere Neuerungen in iPadOS 26

Neben meinen persönlichen drei Highlights profitiert iPadOS 26 von vielen weiteren Neuerungen.

  • Kompatible iPads erhalten mit »Liquid Glass« einen frischen, glasartigen Look, der für mehr Tiefe und personalisierbare Akzente auf dem Sperr- und Startbildschirm sorgt.
  • Genmoji und Image Playground werden aktualisiert. Image Playground ermöglicht die Erstellung von Bildern durch die Beschreibung von Ideen, auch in Verbindung mit ChatGPT.
  • Die Kurzbefehle-App wird leistungsfähiger und kann nun mithilfe von Apple Intelligence Aufgaben wie das Zusammenfassen von Texten oder das Erstellen von Bildern durchführen.
  • Die Live-Übersetzungsfunktion ermöglicht die nahtlose Übersetzung von Gesprächen in Echtzeit in den Apps Telefon, FaceTime und Nachrichten. Eingehende Texte werden automatisch übersetzt und bei Anrufen wird die Übersetzung vorgesprochen.
  • Das iPad erhält eine Telefon-App mit Funktionen wie »Hold Assist« und »Call Screening«.
  • Chats in der Nachrichten-App können mit Hintergründen personalisiert werden und erhalten neue Funktionen wie Umfragen und eine verbesserte Anzeige von Gruppenchats.

iPadOS 26: Welche iPads erhalten das große Update?

Freut ihr euch genauso sehr auf die neuen Funktionen? Das große Update erhalten die folgenden iPads:

  • iPad Pro (M4)
  • iPad Pro 12,9 Zoll (3. Generation und neuer)
  • iPad Pro 11 Zoll (1. Generation und neuer)
  • iPad Air (M2 und neuer)
  • iPad Air (3. Generation und neuer)
  • iPad (A16)
  • iPad (8. Generation und neuer)
  • iPad mini (A17 Pro)
  • iPad mini (5. Generation und neuer)

Apple hat heute die erste Developer-Beta von iPadOS 26 sowie iOS 26 freigegeben. Einen Monat später folgt die öffentliche Beta-Version. Gleichzeitig kündigte Apple an, dass die finale Version aller Software-Updates im Herbst 2025 erscheinen soll, vermutlich zeitgleich mit der Veröffentlichung der neuen iPhones.

Was haltet ihr von iPadOS 26? Schreibt es gerne unten in die Kommentare!

zu den Kommentaren (0)

Kommentare(0)
Kommentar-Regeln von GameStar
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.