Rolle rückwärts beim Battlefield 3-Entwickler DICE. Ein Konsolenbefehl, um den Farbfilter im Multiplayer-Shooter zu deaktivieren, wird nun doch nicht mit einem der nächsten Patches eingebaut. Das schrieb Michael Kalms, Entwickler bei DICE, in einem Forenbeitrag auf der englischsprachigen Website mordorhq.com:
»Als Entwicklerstudio ist es extrem wichtig, uns eine eigenständige Identität in unseren Spielen zu wahren, nicht nur aus Sicht des Gameplays, sondern auch vom optischen Aspekt her. Wir schätzen zwar, dass einige Spieler Battlefield 3 ein etwas anderes Aussehen verpassen wollen, aber wir sind stolz auf die visuelle Identität und wollen diese nicht ändern«, heißt es dort.
Vielen Spielern war der Blaustich auf den Maps des Kartenpakets Back to Karkand ein Dorn im Auge. Daraufhin veröffentlichten Fans eine Color-Tweaker-Mod, die jedoch von DICE nicht toleriert wurde. Nutzern drohte man sogar mit einem Bann. Nach Protesten der Fangemeinde, wollte DICE einen Konsolenbefehl einbauen, um den Filter manuell ändern zu können. Das wird nun doch nicht passieren.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.