Der Bonus des Handgriff an Sturmgewehren soll etwas abgeschwächt werden.
Der Core Gameplay Designer Alan Kertz vom Entwickler DICE hat sich zu den geplanten Änderungen geäußert, die im nächsten Patch für den Mehrspielermodus von
Battlefield 3
enthalten sein sollen.
So widme man sich vor allem dem Balancing der Waffen sowie deren Zusätzen wie dem »Foregrip«, Schalldämpfern und dem Zweibein, schreibt Kertz auf der US-Website reddit.com. Dice will die derzeit weniger beliebten Waffen und Upgrades populärer machen.
Das eher wenig beliebte Zweibein (Bipod) soll sich schneller aufbauen lassen und den Rückstoß sowie Streuung der Waffe noch etwas mehr verringern. Im Gegenzug plant man den Foregrip, der die Präzision beim Feuern aus der Hüfte verbessert, dafür aber die Genauigkeit beim gezielten Schießen verringert, um 20 Prozent abzuschwächen.
Die Entwickler wollen so verhindern, dass Sturmgewehre, die besonders gerne mit dem Foregrip ausgerüstet werden, gegenüber anderen Waffen nicht zu stark sind.
Der Schalldämpfer hingegen soll verbessert werden und die Lärmentwicklung beim Schießen noch weiter verringern. Dafür soll sich aber etwas an der Zielgenauigkeit ändern. Weitere Änderungen werden den Laser Pointer (schlechter erkennbar), den Mündungsfeuerunterdrücker (Reduzierung des Rückstoßes) sowie das »Heavy Barrel« (zusätzliche Präzision bei gezielten Schüssen) betreffen.
Die von Kertz aufgeführten Änderungen an der Waffenbalance können sich jedoch noch ändern. Ein Termin für das Update ist ebenfalls noch nicht bekannt.
PLUS-Archiv
8:25
Gamestar hilft ...bei Battlefield 3: Insel Kharg
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Ihr Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Sie haben versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Ihr Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachten Sie unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Sie verfügen nicht über die nötigen Schreibrechte.
Bei Fragen oder Problemen nutzen Sie bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.