Mit Crusader Kings 3 haben viele Spieler zum ersten Mal Kontakt mit der Globalstrategiewelt von Paradox Interactive geknüpft. Und obwohl das Spiel deutlich zugänglicher ist als Titel wie Europa Universalis 4, handelt es sich immer noch um einen hochkomplexen Titel, der eine Vielzahl von DLCs besitzt.
Falls ihr da mittlerweile den Überblick verloren habt oder einfach nur wissen wollt, welche der Erweiterungen ihr euch am ehesten holen solltet, seid ihr hier genau richtig.
In unserem Guide erklären wir kurz und knapp, was in welchem der spielmechanisch relevanten DLCs drinsteckt und für welchen Spielertyp er sich lohnt.
Inhaltsverzeichnis:
Allgemeine Infos
Bundles und Abo
Crusader Kings 3 bietet folgende Bundle-Optionen:
- Game Pass (12 Euro pro Monat): Im Microsoft Game Pass erhaltet ihr nur das Basisspiel (regulärer Kaufpreis: 50 Euro). Diese Variante eignet sich also, um mal reinzuspielen. Wer Crusader Kings 3 in seinem ganzen Ausmaß erleben will, braucht aber die DLCs.
- Starter Edition (65 Euro): Für einen Aufpreis von 15 Euro im Vergleich zum Basisspiel bekommt ihr hier die Erweiterungen
Tours and Tournaments
,Friends and Foes
sowie drei Kosmetik-DLCs. - Collection Bundle (171 Euro): Hier sind alle DLCs mit einem Rabatt von 20 Prozent in einem Paket enthalten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.