Minimale gegen maximale Details
Detailstufen
Blutmoor, RTX 2080 Super, Core i9 10900K, 16,0 Gbyte DDR4-3600
- 2560x1440
- 0
- 56
- 112
- 168
- 224
- 280
Wenn euer PC zu wenig FPS schafft, bieten die Grafikoptionen durchaus Tuning-Potenzial, allerdings erst ab der mittleren Stufe. Davor fallen die FPS-Gewinne sehr gering aus.
Wie der optische Vergleich zwischen der höchsten und der niedrigsten Stufe zeigt, halten sich die grafischen Unterschiede in Grenzen. Da aber insbesondere die Texturqualität auf der niedrigsten Stufe deutlich leidet, empfehlen wir eher die mittlere Stufe, um für mehr FPS zu sorgen.

Alt gegen Neu: Von 1.000 FPS zu 60 FPS
Werfen wir noch einen kurzen Blick darauf, wie groß die technischen Unterschiede zwischen dem Original und dem Remaster sind. Das macht nicht nur die Grafik deutlich, sondern auch die Performance.
Während unser flotter PC mit RTX 2080 Super bei neuer Optik in 4K und maximalen Details wie auch in den Benchmarks zu sehen etwa 60 Bildern pro Sekunde erreicht, knacken wir in der alten Version die 1.000-FPS-Marke. Die maximale einstellbare Auflösung liegt hier aber auch bei 800x600, was die Menge der darzustellenden Pixel von 8,3 Millionen auf etwa 0,5 Millionen reduziert.

Welche Hardware braucht ihr für flüssige FPS?
Unsere Benchmarks erlauben eine grobe Antwort auf diese Frage. Dabei beziehen wir uns auf die verschiedenen Leistungsklassen von Grafikkarten und Prozessoren, die ihr unter den folgenden Links findet:
» Wie gut ist meine Grafikkarte? Über 50 GPUs im Leistungsvergleich
» Wie gut ist mein Prozessor? Über 40 CPUs im Leistungsvergleich
Da die CPU in Resurrected nur sehr wenig gefordert wird, spielt sie eine untergeordnete Rolle. Selbst die Low-End-Modelle sollten noch genügen, mit einem Modell aus der Einsteigerklasse seid ihr endgültig auf der sicheren Seite (ab Ryzen 1000, Ryzen 3 beziehungsweise Core i 3000/2000, Core i5).
Bei den Grafikkarten sollten es je nach Auflösung bei anvisierten 60 FPS diese Modelle sein:
- Full HD: ab Leistungsklasse 10 (u.a. GTX 1060 und RX 5500 XT)
- WQHD: ab Leistungsklasse 7 (u.a. RTX 2060 und RX Vega 64)
- 4K: ab Leistungsklasse 4 (u.a. RTX 2080 Super und RX 6700 XT)
Zwingend nötig sind 60 FPS zu guter Letzt nicht, damit genug Spielspaß in Diablo 2 Resurrected aufkommt. Wer sich mit weniger Bildern pro Sekunde begnügen kann und notfalls auch die Details reduziert, der dürfte auch mit einem der Low-End-Modelle zurecht kommen.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.