Die dritte Season von Diablo 4 steht vor der Tür, doch es hat in unserer großen Diablo-Community-Umfrage nach eurem liebsten Serienableger rund um die Großen Übel keine Chance.
Und obwohl die Balken es augenscheinlich nahelegen, ist das Ergebnis im Kern überhaupt nicht knapp, sondern fällt überdeutlich zugunsten eines Serienteiles aus, der aber inzwischen zwei Gesichter hat.
So habt ihr abgestimmt
Wie schon angedeutet, lässt sich diese Grafik auf zweierlei Weise lesen. Geradeheraus hat Diablo 2 in seiner Originalfassung 29 Prozent der 7.121 Stimmen erhalten, Diablo 3 folgt 2 Prozentpunkte dahinter und im erneut gleichen Abstand schnappt sich Diablo 2: Resurrected den letzten Platz auf dem Treppchen.
Diablo 4 folgt abgeschlagen mit 12 Prozent aller Votes, wonach sich mit Diablo 1 der Vorfahre aller Aktion-Rollenspiele den fünften Platz (6 Prozent) sichert. Und ganz am Ende, mit nicht einmal 100 Stimmzettelchen aus der digitalen Urne, fristet Diablo Immortal ein wahrlich einsames Dasein.
Die alternative Leseweise
Allerdings bleibt die Frage: Ergibt es Sinn, Diablo 2 und seine Neuauflage letztendlich getrennt zu zählen? Denn unter der neuen schicken Grafik von Resurrected steckt ja technisch sogar das Vorbild.
Wer hier nein antwortet, der kann getrost zusehen wie sich Diablo 2 triumphierend und lachend über all seine Nachfolger und seinen Urahn erhebt. Denn kombiniert kommen beide Ableger mit satten 54 Prozent auf eine absolute Mehrheit.
Das sagt ihr in den Kommentaren
Ihr habt ausgiebig unter dem Artikel kommentiert, danke dafür an dieser Stelle. Die Diablo-Serie belegt spürbar einen besonderen Platz im Herzen der GameStar-Community. Im Folgenden zeigen wir euch exemplarisch Meinungen:
- PukerattheUnclean: Die Wahrheit ist aber, dass Diablo 2 verdientermaßen mehr Stimmen erhalten hat als anderen Spiele zusammengenommen.
- Kosti: Hätte nicht erwartet, dass Diablo 1 soweit unten landet. Ich selbst habe für D2 gestimmt und meine Zweitstimme wäre aus Nostalgie-Gründen an D1 gegangen.
- McAndrew77: D2/D3. [Denn] D4 erreicht bei mir im Solo Gameplay 0 Spielspaß .. das ganze Loot-System mit den Spezialaffixen ist für mich absolut demotivierend. Eine Open-World zerstört für mich komplett den Spiel/Story Fluss. [...] D4 fühlt sich für mich nach Arbeit und nicht nach stundenlangem Spaß an.
- Juicebag85: Ich hab damals 1997 mit 12 Jahren Diablo 1 gespielt und deshalb weiß ich, dass dieser der beste Teil ist. :)
I sense a soul in search of answers
- PukerattheUnclean: D1 ist atmosphärisch ganz klar die Nr. 1, aber D2 ist gameplay-technisch dermaßen weit vor den anderen Dreien, dass es keinen anderen Sieger geben kann aus meiner Sicht.
- Melenkurion: Jahrgang 66 und ich kenne sie alle, die Diablos :) Aus Nostalgiegründen würde ich gerne Diablo 1 nennen, weil damals einzigartig und es was ganz Besonderes war. Dennoch habe ich für D3 gestimmt. In keinem Diablo-Teil habe ich so viel Zeit gebunkert und fast jede Season mitgenommen. Genial!
- MidnyteBlack: Bin ganz klar Team Diablo III und IV. Seit dem dritten Teil wurde vieles von Grund auf modernisiert und verbessert und somit sind die Titel auch heute sehr gut spielbar.
- regulator_m: D3+D4 sind viel besser als D1/D2/D2R. allein wegen des Inventar-Systems kann ich D2 nicht mehr spielen. D3+D4 laufen bei mir immer noch in Dauerschleife, und bei D4 wirds spätestens mit dem 1. Addon noch den Reaper of Souls Effekt geben.
Obwohl Diablo 4 Stand heute klar in der Gunst der GameStar-Community durchfällt, besteht ja durchaus die Chance auf Besserung. Die neueste Season scheint besser aufgenommen zu werden als ihre Vorgänger und mit dem Addon Vessel of Hatred steht für später im Jahr vielleicht ein ähnlicher Ruck bevor, wie er dereinst mit Diablo 3: Reaper of Souls durch die Serie ging.
Was denkt ihr? Wird Diablo 4 die Trendwende 2024 schaffen, wie es auch Heiko prophezeit?
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.