Welche ist die beste Gaming-Maus? Das sind unsere Empfehlungen mit und ohne Kabel

Die ideale Gaming-Maus sollte robust sein und gut in der Hand liegen. Egal ob wireless, kabelgebunden oder für Linkshänder, wir empfehlen Mäuse für jeden Anspruch.

Die besten Gaming-Mäuse für 2025: Wir stellen euch unsere Favoriten vor. Die besten Gaming-Mäuse für 2025: Wir stellen euch unsere Favoriten vor.

GameStar Plus Logo
Weiter mit GameStar Plus

Wenn dir gute Spiele wichtig sind.

Besondere Reportagen, Analysen und Hintergründe für Rollenspiel-Helden, Hobbygeneräle und Singleplayer-Fans – von Experten, die wissen, was gespielt wird. Deine Vorteile:

Alle Artikel, Videos & Podcasts von GameStar
Frei von Banner- und Video-Werbung
Einfach online kündbar
Einige auf dieser Seite eingebaute Links sind Affiliate-Links. Beim Kauf über diese Links erhält GameStar je nach Anbieter eine kleine Provision ohne Auswirkung auf den Preis. Mehr Infos.

Welche ist die beste Maus für Gamer? Kein anderes Gerät wird beim Zocken am PC häufiger benutzt als die Maus. Mäuse sind so unterschiedlich wie die Spielerinnen und Spieler selbst und sollen Profi-Gamer genauso ansprechen wie Gelegenheitszocker. Ob Tastenanzahl, Gewicht oder Ergonomie, wireless oder kabelgebunden, es gibt die perfekte Maus für jeden und wir helfen euch, sie zu finden.

Neuste Updates

20.03.2025: Heute ist es so weit: Assassin's Creed Shadows ist da! Freut ihr euch auch so darüber? Dimitry hat ein passendes Video für euch:

Assassins Creed Shadows bringt die Open World-Reihe endlich wieder auf Kurs Video starten 29:10 Assassin's Creed Shadows bringt die Open World-Reihe endlich wieder auf Kurs

So positiv das auch ist, in Sachen Gaming-Mäuse habe ich leider keine Neuigkeiten für euch. 😕Aber ich möchte euch noch auf ein gerade laufendes AMA von Linh und Fernando aufmerksam machen.

Wenn ihr euch auch nur im Ansatz für Fotografie begeistern könnt, sei es im Urlaub, professionell oder einfach nur so. Hier könnt ihr den beiden all eure Fragen zum Thema stellen:

12.03.2025: Wisst ihr noch, letzte Woche, als die Sonne strahlte und die Menschen damit begannen, die Winterjacken einzumotten? Als irgendwie alles schön war und wir angefangen haben, Pläne für den Sommer zu schmieden? Wenn ich heute rausschaue, sieht's aus, als würde ich in meine unabgewaschene Kaffeetasse aus dieser Zeit gucken.

Oh. Und während ich das hier schreibe, hat es draußen gerade angefangen, zu schneeregnen. Richtig. Nicht einfach nur Schnee, das könnte man ja fast noch schön finden. Eiskalter, matschiger Schneeregen. 😒 Gut, dass es Spiele gibt. Wobei ich gerade nicht so richtig weiß, was ich spielen soll. Assassin's Creed Shadows dauert ja noch eine Weile.

Falls echt noch irgendwer meine Updates liest: Habt ihr Ideen? Was spielt ihr denn aktuell so? Jedenfalls habe ich zwei neue Modelle mit in diese Kaufberatung aufgenommen und zwar die Genesis Krypton 660 und die Genesis Zircon 660. Zu beiden wird es auch noch einen Test geben. Das war's von mir für heute. Packt euch schön warm ein und trauert mit mir zusammen der Sonne hinterher. Vielleicht schafft sie es beim nächsten Mal ja, uns etwas länger glücklich zu machen und beständiger zu sein.

__________________________________________________

28.02.2025: Hola! Na, wie geht's euch? Alles fein? Bei mir auf jeden Fall, denn dieses Update ist meine letzte Amtshandlung vor meinem verlängerten Wochenende. Und ich wurde gebeten, euch ganz konkret meine derzeitige Lieblingsmaus zu nennen. Ihr findet sie über allen anderen Empfehlungen. Das war's von mir. Habt ein fantastisches Wochenende! 💜😊

20.02.2025: Hallo, ihr Lieben. Wie letzte Woche angekündigt, sind einige Modelle aus dieser Kaufberatung herausgeflogen – und es werden noch mehr folgen, denn ich teste gerade wieder einige neuere Nager. Das heißt, manche veraltete Modelle müssen für sie Platz machen.

10.02.2025: Diese Kaufberatung wurde zu großen Teilen überarbeitet. Und es geht noch weiter: Einige inzwischen veraltete Modelle werden mit dem Update in der nächsten Woche aussortiert, um Platz für Neues zu schaffen.

21.01.2025: Ich habe meinen Test zur BenQ Zowie FK2-DW endlich fertig. Wir haben beschlossen, der Maus unseren Herausragend-Award zu verleihen.

Warum du uns vertrauen kannst

Nele Wobker
Nele Wobker

Warum du uns vertrauen kannst: Nur wenige Gaming-Hardware-Redakteurinnen und Redakteure haben die Gelegenheit, so viele Gaming-Mäuse zu testen, wie es bei Nele der Fall ist. Weit über 100 Nager wurden alleine in den letzten paar Jahren von ihr getestet. Eine Testrunde geht meist über mehrere Monate hinweg und besteht aus sechs bis 20 Geräten. Doch die Meinungen gehen selbst unter Expertinnen und Experten oft weit auseinander und es werden teils gegensätzliche Erfahrungen gemacht. Deshalb hält sie immer auch Rücksprache mit dem Rest des GameStar-Tech-Teams und nimmt Empfehlungen der anderen mit auf.

Inhaltsverzeichnis

Diese Kaufberatung besteht aus drei Seiten, auf denen wir euch nicht nur die Lieblings-Gaming-Mäuse der GameStar-Hardware-Redaktion zeigen, sondern auch alles Wissenswerte zum Thema zusammenfassen, um die Auswahl zu erleichtern.

Die hier abgebildete Razer Viper V3 HyperSpeed (s. »Die besten Gaming-Mäuse bis 100 Euro«) befindet sich im mittleren Preissegment. Die hier abgebildete Razer Viper V3 HyperSpeed (s. »Die besten Gaming-Mäuse bis 100 Euro«) befindet sich im mittleren Preissegment.

Unsere Empfehlungen

Alles zur Auswahl der richtigen Gaming-Maus

Meine aktuelle Favoritin

Ich mag's unkompliziert, praktisch und zuverlässig. Die BenQ Zowie FK2-DW bietet mir all das. Mein persönliches Highlight bei dieser kabellosen Gaming-Maus ist der Enhanced Receiver. Er dient nicht nur als Verbindung zum Rechner, sondern auch als Ladestation. Außerdem liegt sie mir im Fingertip-Grip ziemlich angenehm.

Schaut gerne in meinen Test zur BenQ Zowie FK2-DW, wenn ihr mehr zur Maus erfahren wollt.

Herausragend
BenQ Zowie FK2-DW
BenQ Zowie FK2-DW
Die BenQ Zowie FK2-DW macht wie schon die Zowie U2 nicht mit beim Wettrüsten um immer höhere DPI-Werte. Stattdessen setzt sie auf Funktionalität und Praxisnähe, mit Fokus auf E-Sportler. Sinnvolle Features wie der Wireless Receiver machen diese kabellose Gaming-Maus zu einer der besten, die man für sein Geld aktuell bekommen kann.
  • Betrieb über Kabel, Wireless Receiver oder USB-Dongle
  • Enhanced Receiver für störfreie Verbindung und zum Laden
  • Lange Akkulaufzeit
  • Ohne Software vollständig nutzbare Funktionen
  • Fantastische Verarbeitung
  • Je nach Geschmack etwas glatt
  • DPI von max. 3.200 für manche ggf. zu gering
BenQ Zowie FK2-DW bei Amazon kaufen
Einige auf dieser Seite eingebaute Links sind sogenannte Affiliate-Links. Beim Kauf über diese Links erhält GameStar je nach Anbieter eine kleine Provision - ohne Auswirkung auf den Preis. Mehr Infos.

Die besten Gaming-Mäuse bis 50 Euro

Gaming-Mäuse müssen nicht teuer sein. Hier findet ihr unsere Empfehlungen zu besonders günstigen Gaming-Mäusen, die dennoch überzeugen.

Genesis Zircon 660
Geheimtipp
Genesis Zircon 660
Schnäppchen
Bereits seit Sommer 2024 gibt es diese großartige, supergünstige Gaming-Maus. Aus Preis-Leistungs-Sicht ist sie unschlagbar.
  • Fantastisches Preis-Leistungs-Verhältnis
  • Bluetooth und Funk
  • Schöne Oberfläche
  • Dongle-Fach unterhalb der Maus
  • Mausrad fühlt sich durch "Rattermechanismus" schleifend an
30 €
Sharkoon Skiller SGM50W
Mit Ladestation und Donglefach
Sharkoon Skiller SGM50W
Günstig und gut
In solider Qualität und zu einem günstigen Preis bekommen wir hier eine Ladestation, PTFE-Gleiter und griffige PBT-Tasten.
  • Sehr günstig
  • Ordentliche Akkulaufzeit
  • Mit Ladestation, inkl. Donglefach
  • Kabellos via Funk oder kabelgebundener Betrieb
  • Unterbodenbeleuchtung
  • Standby wird nur bei Klick deaktiviert
  • Vergleichsweise wenig DPI (die meisten benutzen aber eh nicht mehr)
40 €
SteelSeries Rival 3 Wireless
Neles Preis-Empfehlung
SteelSeries Rival 3 Wireless
Betrieb mit 2 AAA-Batterien
Diese Maus ist perfekt für alle, die es schlicht mögen und den Fingertip- oder Claw-Grip bevorzugen.
  • Ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis
  • Hochwertig verarbeitet
  • Lange Laufzeit von ca. 200 Std. mit 2 AAA-Batterien
  • Bluetooth und Funk
  • Angenehme Oberfläche
  • Automatischer Standby-Modus
50 €40 €
Logitech G305 Lightspeed
Linhs Empfehlung
Logitech G305 Lightspeed
AA-Batterie-Betrieb
Diese Maus ist ein immer frischer Klassiker, dank AA-Batterie-Betrieb und der Verfügbarkeit in zahlreichen Farben. Linkshänder gehen wegen der Daumentasten aber leer aus.
  • Trotz AA-Batterie noch recht leicht
  • Sehr lange Laufzeit (etwa ein Jahr)
  • Dongle-Fach innerhalb der Maus
  • Zwei leicht erreichbare Daumentasten
  • Günstig
  • Keine RGB-Beleuchtung (was aber nicht jedem wichtig ist)
ab 44 €
Genesis Krypton 660
Superleicht
Genesis Krypton 660
Auch in Weiß verfügbar
Wer Kabelmäuse mag, wird hier fündig. Die Maus ist ein Leichtgewicht, fasst sich schön an und hat eine flexible Leine.
  • Nur 49 Gramm
  • Gute Haptik und Feedback
  • Flexibles, langes, stoffummanteltes Kabel
  • Teurer als kabellose Variante
35 €
Glorious Gaming Model D
Für bärtige Imker und Metalheads
Glorious Gaming Model D
Waben-Design in Schwarz oder Weiß
Loch an Loch und hält doch: Diese Maus gibt es in Schwarz und Weiß sowie als matt oder glänzend. Ein schönes optisches Highlight ist das Logo an der Seite.
  • Ansprechendes Design
  • Leicht
  • Hände schwitzen weniger
  • Tolle Haptik
  • DPI-Anzeige auf der Unterseite
  • In Löchern sammelt sich Schmutz
52 €47 €
Cooler Master MM720
Wasserdicht
Cooler Master MM720
Luftig-leicht
Wasser marsch! Ganz genau, diese Maus hat ein IP58-Zertifikat bekommen und darf somit nicht nur Spritzwasser ausgesetzt sein, sondern darf sogar richtig abgespült werden.
  • Mit IP58-Zertifikat
  • Maus und Kabel sehr leicht
  • PTFE-Gleitfüße
  • Angenehme Oberfläche (Typ matt)
  • Preiswert
  • Form nicht für jeden Griff geeignet
  • DPI-Schalter am Mausboden
ab 40 €
Razer DeathAdder Essential (2021)
Preis-Leistungs-Siegerin
Razer DeathAdder Essential (2021)
In Schwarz oder Weiß
Diese kabelgebundene Razer-Maus sieht teurer aus, als sie ist. Wer nicht mehr als die üblichen Tasten braucht und wen das Kabel nicht stört, kann ungehindert zugreifen.
  • Edle Optik in Schwarz oder Weiß
  • Super günstig
  • Leicht
  • Schöne Beleuchtung
  • Präzise
  • Recht glatte Daumentasten
19 €

Die besten Gaming-Mäuse bis 100 Euro

In dieser mittleren Preisklasse gibt es am häufigsten Angebote und Veränderungen. Es lohnt sich, hier die Augen besonders offenzuhalten. Außerdem sind dies meist die Gaming-Mäuse, die für die meisten Spielerinnen und Spieler den Anforderungs-Sweet-Spot erfüllen.

Logitech G309 Lightspeed
Besonders
Logitech G309 Lightspeed
In Schwarz und Weiß verfügbar
Logitechs neustes Zugpferd im Mäuse-Stall könnte eine der besten des Herstellers sein.
  • Bluetooth und Funk
  • Betrieb mit AA-Batterie oder optionalem Powerplay
  • Hochleistungsmaus
  • Sehr gute Qualität
  • Form und Größe eventuell nicht für jeden optimal
  • Tastenbeschichtung nutzt sich ab und wird fettig-glänzend
64 €
Roccat Kone Pro Air
Nils' Empfehlung
Roccat Kone Pro Air
Geheimtipp von Nils
Unter dieser Box findet ihr einen Link zu Nils' Artikel, wo er beschreibt, warum diese kabellose Gaming-Maus sein Herz gewonnen hat. Auch in Schwarz verfügbar.
  • Zuverlässiger Sensor
  • Lange Akkulaufzeit
  • Gute Haptik
  • Geschmeidige Beschichtung
  • Akkulaufzeit mit Beleuchtung gering
  • Mausrad könnte genauer sein
  • Materialspiel
74 €67 €
Razer Viper V3 HyperSpeed
Neues Viper-Design
Razer Viper V3 HyperSpeed
Mit AA-Batterie
Diese Maus von Razer hat zwar keine Beleuchtung, dafür aber eine unfassbar lange Laufzeit, dank Versorgung über eine AA-Batterie.
  • Zuverlässig
  • Starke (Batterie-)Laufzeit
  • Super Verarbeitung
  • Sehr sensibel
  • Mini-Dongle
  • Recht glatter Körper
  • Kein Bluetooth
75 €60 €
NZXT Lift 2 (Symm & Ergo)
Symmetrisch oder ergonomisch
NZXT Lift 2 (Symm & Ergo)
High-End für lau
NZXT will bezahlbare High-End-Gaming-Peripherie bezahlbar machen. Dies gelingt bei der NZXT Lift 2, die es in symmetrisch und in rechtsergonomisch gibt sowie in Schwarz, Weiß und als Starfield-Edition.
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
  • Starke Spezifikationen
  • Griffig
  • Angenehme Oberfläche, die sich saubermachen lässt (kein Gummi o.Ä.)
  • Gleitfüße und Mausrad könnten besser sein
  • Recht festes Klickfeedback
60 €
HyperX Pulsefire Haste 2 Wireless
Schwarz oder Weiß
HyperX Pulsefire Haste 2 Wireless
Mit oder ohne Kabel
Diese Maus begeistert durch schlichtes Können, ohne viel Schnickschnack. Beleuchtet ist nur das Mausrad, dafür aber wirklich schön und dynamisch.
  • Gute Verarbeitung
  • Lange Akkulaufzeit
  • Leicht
  • Hohe Leistung
  • Angenehme Beschichtung
  • Bei kabelloser Variante nach mehreren Monaten Gebrauch Mausrad-Probleme
  • Glatte Daumentasten
80 €
Logitech G502 Lightspeed
Bestseller mit Lightspeed
Logitech G502 Lightspeed
Die G502 Hero aber in Wireless
Etwas teurer als die Empfehlung von Moritz aber dafür auch ohne Kabel.
  • Flotter DPI-Wechsel
  • Anpassbares Gewicht
  • Ergonomisches Design
  • Metallmausrad mit einstellbarem Widerstand ...
  • ... welches aber recht groß und glatt ist
  • Haltbarkeit wird oft bemängelt
93 €

Die besten Gaming-Mäuse ab 100 Euro

Oft sind die neusten Modelle auch die teuersten aber nicht nur. Manche Produkte bleiben selbst über Jahre hinweg preisstabil, weil sie besondere Anforderungen erfüllen und mit speziellen Gimmicks und Features bestechen.

Herausragend
BenQ Zowie FK2-DW
Low Hump
BenQ Zowie FK2-DW
Neu und mit flacherem Buckel
Auf den ersten Blick gleicht die Maus der Zowie U2, ist aber ein Stückchen flacher. Gemeinsam haben beide Modelle ihre exquisite Qualität.
  • Betrieb über Kabel, Wireless Receiver (auch zum Laden) oder USB-Dongle
  • Fantastische Verarbeitung
  • Lange Akkulaufzeit
  • Ohne Software vollständig nutzbare Funktionen
  • Schöne Ergonomie
  • Je nach Geschmack etwas glatt
150 €
Razer Naga V2 Pro
Neles Empfehlung
Razer Naga V2 Pro
Wechselseitenteile
Eine Maus, die Nele nur ungern nach dem Test hat gehen lassen. Diese Maus ist in Sachen Haptik der Sportwagen unter den Gaming-Mäusen.
  • Mit drei wechselbaren, magnetischen Seitenteilen
  • Erstklassige Verarbeitung
  • Viele Funktionen
  • Bluetooth und Funk
  • Lange Akkulaufzeit
  • Hochleistungsmaus, die keine Wünsche offen lässt
  • Mausrad-Feedback bei Testmodell war manchmal etwas kratzig (Montagsmodell?)
173 €
Logitech G Pro 2 Lightspeed
Beidhändig
Logitech G Pro 2 Lightspeed
Daumentasten auf beiden Seiten
Der Hero-2-Sensor mit bis zu 32.000 DPI lässt nur wenig offen. Der Nachfolger der beliebten G Pro legt ein paar Schippen drauf.
  • Für Links- und Rechtshänder, inkl. umklippbarer Daumentatsen
  • Beeindruckende Sensorleistung
  • Verschiedene Griffarten möglich
  • In Pink, Schwarz und Weiß verfürgbar
  • Beschichtung recht glatt
  • Powerplay muss extra gekauft werden
125 €
Razer Basilisk V3 Pro
Fernandos Empfehlung
Razer Basilisk V3 Pro
Wer hat, der hat
Nele hat diese Gaming-Maus ebenfalls getestet und sich verliebt. Patricks Geschmack ist wirklich erlesen. Der Test zur Maus ist unter dieser Box.
  • Wunderschöne Beleuchtung, inkl. Unterboden
  • Super Grip
  • Viel DPI (anpassbar, natürlich!)
  • Bluetooth und Funk
  • Lange Akkulaufzeit
  • Zahlreiche Anpassungsoptionen
  • Fantastisches Feedback
  • Kostet gut was
  • QI-Ladepuck muss extra gekauft werden
159 €124 €
BenQ Zowie U2
Neles Geheimtipp
BenQ Zowie U2
With or Without You
Diese E-Sports-Maus ist vielzeitig, leistungsstark, mit langer Akkulaufzeit und vor allem zuverlässig.
  • Mit LED-Batterieanzeige
  • Betrieb über Kabel, Wireless Receiver (auch zum Laden) oder USB-Dongle
  • Hertz- und DPI-Anzeige
  • Fantastische Verarbeitung
  • Lange Akkulaufzeit
  • Für eine E-Sports-Maus eventuell zu wenig Hertz (1.000 Hz)
  • Glatt, insbesondere Daumentasten
150 €125 €
Asus ROG Keris II Ace
Besonderer Formfaktor
Asus ROG Keris II Ace
In Scharz und Weiß erhältlich
Der Vorgänger ist eine von Nils' Lieblings-Gaming-Mäusen. Auch der Nachfolger überzeugt, ist aktuell aber noch sehr teuer.
  • Funk und Bluetooth
  • Spezielle Form
  • Starke Spezifikationen
  • Angenehme Oberfläche, leicht rau
  • Leicht
  • Nervtötende Software
  • Sehr teuer!
170 €139 €
Logitech G Pro X Superlight 2 Dex
Rechtsergonomisch
Logitech G Pro X Superlight 2 Dex
Geschwungene Form
Eine Ergonomie die an die BenQ Zowie U2 erinnert, aber etwas größer und mit stärkerem Sensor.
  • Beeindruckende Sensorleistung
  • In Pink, Schwarz und Weiß verfürgbar
  • Robustes Gehäuse
  • Ergonomische Shooter-Maus
  • Beschichtung recht glatt
  • Powerplay muss extra gekauft werden
ab 170 €
Razer Basilisk V3 Pro 35K
Power
Razer Basilisk V3 Pro 35K
Jetzt mit noch mehr Leistung
Bereits der Vorgänger überzeugte mir beeindruckenden Spezifikationen. Nun hat Razer einen noch leistungsstärkeren Nachfolger fabriziert.
  • Fantastische Ergonomie und Grip
  • Einstellbares 4-Wege-Mausrad mit Modi
  • Hohe Leistung (bis zu 8K Hz) mit 140 Stunden Laufzeit
  • Stilvolle und individualisierbare Beleuchtung
  • 1-DPI-Abstufungen
  • Teuer
  • HyerPolling-Wireless-Dongle und Mouse Dock Pro müssen separat gekauft werden, wenn ihr die 8K Hz nutzen wollt
180 €166 €
Logitech G502 X (Plus) Lightspeed
2 Varianten
Logitech G502 X (Plus) Lightspeed
Mit Plus gibt's RGB, ohne nicht
Diese Maus gibt es in Weiß und Schwarz. Wenn ein Plus im Namen steht, bietet die RGB, wenn nicht, dann nicht.
  • Starker Sensor
  • Neigbares Mausrad mit zwei Modi
  • Auch für etwas größere Hände
  • Solide Akkuleistung
  • In den vielen Aussparungen und Rillen sammelt sich Dreck
ab 100 €
Leistungs-Tipp
Razer Viper V3 Pro
For the Pros
Razer Viper V3 Pro
Leistung priorisiert
Mit und für E-Sportler entwickelt, lässt diese Maus in Sachen Leistung keine Wünsche offen.
  • High-End-Daten
  • Lange Akkulaufzeit
  • Bestgleitung
  • Sehr leicht
  • Inklusive Gripaufklebern
  • Verschmandet recht flott
  • Im Kabelbetrieb »nur« 1.000 Hz
180 €144 €
Logitech G Pro X Superlight 2
Gen 2
Logitech G Pro X Superlight 2
Wie ein greller Blitz
Erhältlich in Magenta (Bild), Schwarz oder Weiß kommt diese Maus mit dem neuen Logitech Hero 2 Sensor zu euch nach Hause.
  • Leicht
  • Hero 2 Sensor
  • Lange Akkulaufzeit
  • Robuste Verarbeitung und Materialien
  • Mausrad-Feedback etwas zu straff
  • Vieles nur über unausgereifte Software regelbar
140 €125 €
Razer DeathAdder V3 Pro
E-Sports-erprobt
Razer DeathAdder V3 Pro
Für Profis und Fortgeschrittene
Vom viermaligen League of Legends Champion »Faker« empfohlen, hat diese Maus ein auf ihn abgestimmtes Design bekommen. Es gibt sie aber auch in Weiß und Schwarz.
  • Erstklassige Qualität
  • Leistungsorientiert
  • Lange Akkulaufzeit
  • Leicht
  • Angenehme Oberfläche mit zusätzlichen Grip-Aufklebern
  • Ohne Beleuchtung (eh Geschmackssache)
128 €ab 113 €
Corsair Scimitar Elite Wireless
MMO-Queen
Corsair Scimitar Elite Wireless
Mit extra vielen Tasten
Diese MMO-Maus gibt es auch als kabelgebundene Variante. Die Tasten sind verschieden beschichtet zur Tastenerkennung und Unterscheidung.
  • Lange Akkulaufzeit
  • Tastenreihen fühlen sich unterschiedlich an
  • Bluetooth und Funk
  • Sehr viele Tasten
  • Mini-Dongle
  • Oberflächenmaterial verschleißt
  • Nur Palmgrip und High-Sense-Gamer mit größeren Händen
126 €
Maus-Tests bei GameStar Tech
GS-Tests zu den besten Gaming-Mäusen bis 50 Euro
GS-Tests zu den besten Gaming-Mäusen bis 100 Euro
GS-Tests zu den besten Gaming-Mäusen ab 100 Euro

1 von 3

nächste Seite



Kommentare(546)
Kommentar-Regeln von GameStar
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.