Man kann Géraldine mit nur drei Dingen wirklich wütend machen:
- Man spricht schlecht über ihre Vorliebe zu merkwürdigen Sims-Spin-Offs.
- Man zwingt sie, ihre 25 absoluten Lieblingsspiele aller Zeiten zu ranken - und 5 Spiele zu streichen, wenn sie es ganz dreist mit 30 versucht.
- Oh, das waren nur zwei Dinge.
Dass Géraldine Anno 1800 liebt, ist wahrlich kein Geheimnis. Aber wusstet ihr, dass es tatsächlich nur auf Platz 5 ihrer Topliste steht? Und dass Micha vom Großteil der Spiele in ihrem Ranking noch nie gehört hat?
Nachdem bereits Micha und Fritz in zwei der längsten Casts aller Zeiten ihre ganz persönlichen 25 Lieblingsspiele aller Zeiten gerankt und besprochen haben, ist nun auch Géraldine an der Reihe.
Auch sie hat es dabei auf sagenhafte zweieinhalb Stunden gebracht, in denen sie Nostalgisches, Liebevolles und Kurioses über ihre Top 25 teilt.
Auf ihrer Liste finden sich Spiele, die niemand kennt, objektiv nicht besonders gute Spiele, Retro-Klassiker, Horror, Rollenspiele, Aufbaustrategie und einige einzigartige Stories - also quasi für jeden etwas dabei.
Eins ihrer Spiele hat furchtbare Steam-Bewertungen, eines hat nicht mal Grafik, eines ist schon eher Kunst und eines hat Géraldines Entscheidung, nach München zu ziehen, nachhaltig beeinflusst.
Für alle, die sich die Spannung verderben wollen, oder nach dem Podcast nochmal die ganze Liste nachlesen wollen, gibt es hier Géraldines komplettes Ranking:
Warnung: der folgende Absatz enthält Spoiler
25. Everything
24. Dark Chronicle
23. GTA San Andreas
22. Submachine
21. Legend of the Green Dragon
20. Dracula
19. World of Horror
18. What Remains of Edith Finch
17. Night in the Woods
16. Banjo-Kazooie
15. Mickeys's Racing Adventure
14. Yakuza
13. Shenmue
12. Die Sims brechen aus (GBA)
11. Die Sims 2 (DS)
10. The Legend of Zelda: Majora's Mask
9. Gabriel Knight 2: The Beast Within
8. Resident Evil 2 Remake
7. Undertale
6. Pharao
5. Anno 1800
4. Die Sims 2
3. Vampire: The Masquerade - Bloodlines
2. Dragon Age: Origins
1. The Elder Scrolls 4: Oblivion
Podcast jetzt anhören
Ihr könnt die Folge entweder direkt im Browser hören oder per Klick auf den blauen Button für später herunterladen. In manchen Browsern müsst ihr dafür rechtsklicken und »Ziel speichern unter« wählen.
Alternativ gibt's wie immer unseren RSS-Feed für Plus-User, mit dem ihr alle neuen Podcast-Folgen direkt aufs Smartphone laden könnt.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.