Eine Liste der besten PC-Spiele zu erstellen, das klingt leicht. Ist es aber nicht, wie Michael Graf gerade selbst feststellen durfte. Denn eigentlich wollte er sich in diesem Podcast auf seine persönliche Top Ten beschränken, hat dann aber gemerkt, dass im schnöden Zehnerpack zu viele geliebte Spiele unerwähnt geblieben wären.
Also hat er die Liste auf seine persönliche Top 25 erweitert, von denen er im längsten Podcast der GameStar-Geschichte schwärmt. Ganz alleine diesmal, weil ein Gast ohnehin nicht zu Wort gekommen wäre.
Aus Spoilergründen seien an dieser Stelle keine konkreten Platzierungen genannt - aber ihr glaubt doch wohl nicht, dass ein Favoriten-Podcast von Micha ohne zwei ganz besondere Weltraumspiele auskommt? Eine bestimmte Serie schafft es sogar gleich zweimal in die Liste. Nein, es ist nicht The Witcher.
Alle Folgen und Formate in unserer Podcast-ÜbersichtZusätzlich erfahrt ihr, warum Micha sich so gerne an die Postbotin erinnert, die in seine Spielzeugburg zertreten hat, und wieso es ihn nicht stört, dass sich Commander Shepard als Busfahrer durchschlägt.
Ihr hört von verhassten Schimpansen sowie einer geliebten Kathedrale, außerdem werdet ihr sicherlich nachvollziehen können, dass Dunkelelfen das beste Fantasy-Volk sind. Nebenbei geht es um perfektes Spieldesign, das sich an Löchern im Level sowie Insekten-Schussbahnen ablesen lässt
Vor allem ein Begriff wird im Podcast immer wieder auftauchen: Freiheit. Denn Micha schätzt Spiele am allermeisten, wenn sie ihn nicht in ein Korsett zwängen, sondern sich wie ein großer (oder kleiner) Sandkasten anfühlen, in dem er tun und lassen kann, was er möchte.
Das gilt allerdings nicht nur für (manche) Open Worlds, sondern auch für eine ganz bestimmte Form des Leveldesigns. Denn auch storygetriebene Spiele können viele Freiheiten bieten, ohne dass die Erzählung darunter leidet - im Gegenteil!
Unsere demokratisch gewählte Liste der 300 besten Spiele aller Zeiten besprechen Géraldine und Micha im Podcast zudem mit Christian Schiffer, der sogar seine eigene Liste der 100 besten Spiele präsentiert, die in unserem Podcast fehlen:
Podcast jetzt anhören
Ihr könnt die Folge entweder direkt im Browser hören oder per Klick auf den blauen Button für später herunterladen. In manchen Browsern müsst ihr dafür rechtsklicken und »Ziel speichern unter« wählen.
Alternativ gibt's wie immer unseren RSS-Feed für Plus-User, mit dem ihr alle neuen Podcast-Folgen direkt aufs Smartphone laden könnt.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.