Codemasters liest die GameStar, oder zumindest reden wir uns das ab sofort einfach ein. Denn das britische Traditionsstudio hat für F1 24 genau an den drei Kritikpunkten gearbeitet, die wir im vergangenen Jahr bemängelt haben:
- Strecken im Spiel stimmen nicht mit den echten Rennpisten überein.
- Die KI ist manchmal unnötig aggressiv.
- Ungenutztes Potenzial bei der Inszenierung, vor allem in der klassischen Karriere.
Zwei der drei Baustellen wurden mit Bravour aus der Welt geschafft. Das Resultat ist der beste Serienteil seit 2021. Insbesondere dank des stark überarbeiteten Karriere-Modus können sogar Besitzer des direkten Vorgängers F1 23 diesmal guten Gewissens zugreifen - zumindest dann, wenn ihr beinharte Fans der Königsklasse des Motorsports seid und unbedingt die Autos und Fahrer des 24er-Jahrgangs braucht.
Willkommen im Formel-1-Rollenspiel
Schaffen wir die Kuh gleich mal vom Grid: Einen Story-Modus gibt es in diesem Jahr nicht. Wer auf neue Telenovela-Abenteuer des fiktiven Rennfahrers Aiden Jackson gehofft hat, wird enttäuscht. Dafür gibt es aber eine mehr als adäquate Entschädigung, nämlich den besten Karriere-Modus, seit Codemasters die Reihe im Jahr 2009 aus der Taufe gehoben hat.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.