Ob in der privaten oder kommerziellen Fliegerei, jeder Flug beginnt im Briefingraum. Mit dem Flight Planner bietet der FS 2024 erstmals ein mächtiges Online-Flugplanungswerkzeug, mit dem ihr alle Details eures Fluges detailliert anpassen und als fertigen Flugplan in das Flugzeug eurer Wahl importieren könnt.
Unter der anfänglich erdrückenden Oberfläche verbirgt sich dabei ein System, das viel Flexibilität und praktische Komfortfeatures bietet. Den Flight Planner öffnet ihr nicht im Simulator, sondern im Browser. Beim ersten Start müsst ihr das Tool einmalig mit eurem Flight-Simulator-Account verknüpfen.
Weil der Flight Planner browserbasiert ist, könnt ihr zum Beispiel auch unterwegs auf dem Tablet oder Notebook euren nächsten Flug planen und speichern. Zuhause am Simulator ladet ihr den Flugplan dann über euer EFB (Electronic Flight Bag, Tab-Taste).
Damit ihr euch im Flight Planner schnell zu Hause fühlt, basteln wir uns als Trockenübung einen Flugplan für die berühmte japanische Jumbo-Rennstrecke von Tokyo nach Osaka und hangeln uns dabei Schritt für Schritt durch das Tool.
Übersicht:
- Schritt 1: Flugzeug auswählen
- Schritt 2: Route anlegen
- Schritt 3: Ausweichlandeplätze einplanen
- Schritt 4: Flugplan verfeinern
- Schritt 5: Fuel & Payload
- Schritt 6: Flight Details
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.