Kirschblüten wehen im Wind, die Bäume rauschen, und Sonnenstrahlen dringen durch die Blätterdachdecke der dichten Bergwälder. Auf einem Felsen steht eine maskierte Frau, deren Haarsträhnen von einer sanften Brise bewegt werden. Das sieht nicht nur in eurer Vorstellung wunderschön aus, sondern auch im neuen Assassin’s Creed Shadows. Das Stealth-Epos repliziert dieses Bild und erschafft eine eindrucksvolle Version des feudalen Japans, die zum Erkunden in 4K einlädt.
Da all diese Umgebungs- und Grafikdetails eurer Hardware einiges abverlangen, sind die Systemvoraussetzungen für maximale Grafikpracht entsprechend hoch. Unser High-End GameStar PC bringt euch die von Kirschblüten umhüllte Welt in vollen Details auf eure 4K-Monitore und nimmt euch mit auf eine unvergessliche Reise.
Sichert euch umwerfende Grafikpracht in 4K mit dem GameStar PCDas sind die Systemanforderungen für Assassin’s Creed Shadows
Seit Assassin’s Creed Mirage vor zwei Jahren hat sich vor allem grafisch viel getan. Wer die detailreichen Kirschblütenwälder und imposanten Tempel in voller 4K-Pracht genießen will, benötigt für Assassin’s Creed Shadows eine leistungsstarke Grafikkarte. Die Nvidia GeForce RTX 5080 ermöglicht es, dank DLSS 4-Unterstützung, das Spiel mit vielen Details und überzeugender Raytracing-Performance darzustellen. Das ist zwar eine beachtliche Menge an Rechenpower, die das Spiel voraussetzt, wird vom Japan-Epos jedoch eindrucksvoll genutzt – und setzt Samurai sowie Shinobi perfekt in Szene.
Minimale Systemanforderungen:
Für niedrige Einstellungen in Full-HD mit 30 FPS
- CPU: Intel Core i7-8700K / AMD Ryzen 5 3600
- Grafikkarte: Nvidia GeForce GTX 1070 8GB / AMD Radeon RX 5700 8GB / Intel Arc A580 8GB (REBAR ON)
- RAM: 16 GB
- Speicher: 115 GB SSD
Empfohlene Systemanforderungen:
Für mittlere Einstellungen in Full-HD mit 60 FPS
- CPU: Intel Core i5-11600K / AMD Ryzen 5 5600X
- Grafikkarte: Nvidia GeForce RTX 3060 Ti 8GB / AMD Radeon RX 6700 XT 12GB / Intel Arc B580 12GB (REBAR ON)
- RAM: 16 GB
- Speicher: 115 GB SSD
Bestes Raytracing mit maximalen Details:
Für Ultra-Details in 4K mit 60 FPS und aktiviertem Raytracing
- CPU: Intel Core i7-13700K / AMD Ryzen 7 7800X3D
- Grafikkarte: Nvidia GeForce RTX 4090 24GB
- RAM: 16 GB
- Speicher: 115 GB SSD
Unser GameStar PC für gestochen scharfe Grafik in AC Shadows
Mit dem GameStar PC Ultimate Ryzen Pro Max steht eurem Assassinen-Abenteuer in bildhübschem 4K nichts mehr im Weg.
- Prozessor: AMD Ryzen 7 7800X3D (8x bis zu 5,0 GHz, wassergekühlt)
- Grafikkarte: Nvidia GeForce RTX 5080 16 GB GDDR7
- Mainboard: ASUS TUF Gaming B650-E WiFi
- Speicher: 2000 GB M.2 PCIe 4.0 SSD Kingston NV3
- Arbeitsspeicher: 32 GB DDR5-6000 RAM Kingston Fury Beast
- Preis: 2999€
Mit der Nvidia GeForce RTX 5080 durchs feudale Japan
Egal ob dichte Bambuswälder, malerische Gebirgsketten oder imposante Samurai-Burgen. Assassin's Creed Shadows' bildschöne Welt zieht euch voll in ihren Bann. Besonders in 4K entfalten Landschaften und Architektur ihre volle Wirkung, wofür sich die Grafikleistung der Nvidia GeForce RTX 5080 ideal anbietet.
Dank den großzügigen 16 Gigabyte GDDR7 Grafikspeicher erlebt ihr das Assassin's Creed wie noch nie. Seien es einzelne Haarsträhnen oder der Tanz von Blättern und Blüten im Wind, die Grafikkarte lässt euch jedes Detail genaustens bestaunen. Mithilfe des KI-gestützten DLSS 4 bleibt die Framerate stabil, sodass euch kein Ruckler aus der Immersion reißt.
Um das Spielgefühl weiter zu verfeinern, sorgt die Beleuchtung für eine eindrucksvolle Atmosphäre. Raytracing-Effekte, wie realistisch berechnete Licht- und Schattenspiele, verstärken die lebendige Darstellung der Welt. Wäre ja auch schade, ein Spiel namens Shadows ohne überzeugende Schatten zu erleben.
So effizient, er könnte selbst Assassine werden – der Ryzen 7 7800X3D
Der AMD Ryzen 7 7800X3D ist zwar nicht die neueste Gaming-CPU auf dem Markt, bleibt aber ein Schlüssel zur vollen Assassin's Creed Shadows-Erfahrung. Mit seinen acht Kernen und einer Maximaltaktrate von 5,0 GHz erweist er sich als energieeffizienter Wegbegleiter.
Besonders in belebten Städten mit hohem NPC-Gewimmel kommen andere CPUs an ihre Grenzen. Aber der Achtkernprozessor stellt sich den Performance-fressenden Bewohnern Japans effizient entgegen. Dabei hilft ihm vor allem die innovative 3D V-Cache-Technologie, die den L3-Cache stapelt und somit auf satte 96 MB vergrößert. Das Ergebnis: spürbar kürzere Ladezeiten und flüssige Übergänge, ohne störende Animus-Sequenzen, in denen ihr ziellos umherlaufen müsst.
Erlebt Assassin's Creed Shadows so schön wie nie mit unserem GameStar PCGibts das ganze auch eine Stufe günstiger?
Für alle, denen der Preis des GameStar PC Ultimate Ryzen Pro Max zu hoch ist, könnte unser GameStar PC Ultimate Radeon Pro eine attraktive Alternative sein.
- Prozessor: AMD Ryzen 7 9800X3D (8x bis zu 5,2 GHz, wassergekühlt)
- Grafikkarte: AMD Radeon RX 9070 XT 16 GB GDDR6
- Mainboard: ASUS TUF Gaming B650-E WiFi
- Speicher: 2000 GB M.2 PCIe 4.0 SSD Kingston NV3
- Arbeitsspeicher: 32 GB DDR5-6000 RAM Kingston Fury Beast
- Preis: 2179€
Die AMD Radeon RX 9070 XT mag in der 4K-Performance nicht ganz das Niveau der RTX 5080 erreichen, doch zusammen mit dem leistungsstarken AMD Ryzen 7 9800X3D sorgt sie für ein ebenso intensives Assassinen-Abenteuer. Besonders in WQHD kommt die Leistung der beiden Komponenten voll zur Geltung, sodass ihr auch in den kommenden Jahren auf eine zukunftssichere und beeindruckende Gaming-Erfahrung setzen könnt.
Zum alternativen Gaming-PC mit Radeon 9070 XT bei BoostBoxxDarum GameStar-PC
Wir verbauen in unseren GameStar-PCs nur qualitativ hochwertige Hardware bekannter Hersteller, wie zum Beispiel die unseres Partners ASUS. Der Zusammenbau geschieht bei unserem Partner BoostBoxx – der Gamingsparte von CSL-Computer GmbH, die einer der größten Systemintegratoren Europas ist.
Ihr könnt entscheiden, was in euren Gaming-PC kommt. Auf der Seite von BoostBoxx könnt ihr jeden GameStar-PC konfigurieren und euren Wünschen anpassen. Der Zusammenbau des PCs durch unsere Profis ist kostenlos.
Und weil wir Vertrauen in die Qualität unserer GameStar-PCs haben, hat jeder Rechner drei Jahre Garantie. Sollte wider Erwarten doch einmal etwas nicht funktionieren, wird der PC bei euch kostenlos abgeholt, repariert und wieder kostenlos an euch zurückgeschickt.