Diese RTX 5090 Alternative kostet weniger als die Hälfte von Nvidias Flaggschiff-Grafikkarte und überzeugt im Gaming-PC mit bestem 4K

Damit ihr nicht monatelang auf den Nachschub der neuen Grafikkarten warten müsst, solltet ihr euch besser beeilen und zuschlagen, bevor die nächste Welle von Lieferengpässen auf uns trifft.

Die RTX 5080 und RTX 5090 sind vielerorts vergriffen. Wir haben aber noch einige RTX 5080 für euch auf Lager. Die RTX 5080 und RTX 5090 sind vielerorts vergriffen. Wir haben aber noch einige RTX 5080 für euch auf Lager.

Wenn ihr einen neuen Gaming-PC mit den kürzlich veröffentlichten Nvidia-Grafikkarten kaufen wollt, dann solltet ihr euch beeilen. Denn am 12. Februar endet das chinesische Neujahrsfest. Was hat das aber jetzt mit euren mächtigen 4K-Rechnern zu tun?

Die meisten der Fabriken, die die High-End-Grafikkarten produzieren, sitzen in China und Taiwan. Für die Zeit des Festes wird die Produktion gestoppt, da kein Personal vorhanden ist. So haben wir zwar gerade noch GameStar PCs mit RTX 5080 auf Lager, mit der fehlenden Nachproduktion der Nvidia-Grafikkarten werden aber neue Lieferengpässe entstehen.

Sichert euch jetzt noch den Gaming-PC mit RTX 5080 auf BoostBoxx

Die beste RTX 5090-Alternative, die noch zu haben ist

Mit der Nvidia GeForce RTX 5080 bekommt ihr alle Features der aktuellen Grafikkartengeneration. Mit der Nvidia GeForce RTX 5080 bekommt ihr alle Features der aktuellen Grafikkartengeneration.

Mit dem GameStar PC Neon Edition 4K ist der Name definitiv Programm. Erlebt unfassbar flüssiges 4K ohne Kompromisse.

  • Prozessor: Intel Core i7-14700KF (8 × bis zu 5,5, GHz, wassergekühlt)
  • Grafikkarte: Nvidia GeForce RTX 5080 16 GB GDDR7 VRAM
  • Speicher: 2000 GB M.2 PCIe 4.0 Kingston KC3000
  • Mainboard: ASUS TUF Gaming Z790-Plus WiFi
  • Arbeitsspeicher: 32 GB DDR5-6000 RAM Kingston Fury Beast RGB
  • Preis: 3199€
Hier direkt zum Gaming-PC mit der RTX 5090-Alternative auf BoostBoxx

4K ist kein Problem für diese günstigere Alternative der RTX 5090

Wer eine mächtige Grafikkarte möchte, braucht nicht unbedingt die RTX 5090. Zwar hat das Flaggschiffmodell jede Menge Power in petto, kommt aber auch mit einem gigantischen Preissprung mit sich. So ist es gut möglich, dass ihr momentan für die RTX 5090 bei mindestens 4000 € startet … also nur für die Grafikkarte. Das muss nicht sein! Die Nvidia GeForce RTX 5080 ist eine sehr starke Alternative zur RTX 5090, mit der ihr definitiv Geld spart.

Die Flaggschiff-Alternative verfügt über massive 16 GB GDDR7 VRAM und ist somit allen anderen Grafikkarten, die noch vergleichbare Speichermengen mit GDDR6 und GDDR6X nutzen, weit überlegen. Auch andere Technologien sorgen für eine absolute technische Überlegenheit.

Zwar können die älteren Modelle auch noch DLSS 4.0 nutzen, jedoch fehlt die revolutionäre Multi Frame Generation, dank der ihr statt eines Bildes ganze drei erstellt und somit eure FPS in die Höhe schnellen lasst. Außerdem kommt ihr in den Genuss von Nvidia Reflex 2, mit dem ihr eure Latenzen drastisch verringern könnt, um die Oberhand in schnellen Multiplayer-Runden zu haben.

Umwerfende Rechenpower für bestes Gaming

Damit der Gaming-PC perfekt rund läuft, sitzt ein starker Prozessor im Gehäuse: der Intel Core i7-14700KF. Massive 20 CPU-Kerne sorgen in allen Games für die nötige Performance. Dabei arbeiten acht Kerne mit einer Boosttaktrate von bis zu 5,5 GHz für eure Prozesse im Vordergrund. Die verbleibenden zwölf Kerne arbeiten im Hintergrund und sorgen so dafür, dass die acht Kerne für eure Games alles geben können.

Zur leistungsstarken CPU gesellt sich eine starke SSD von Kingston, die mit einer Lese- und Schreibgeschwindigkeit von 7000 MB/s auf Hochtouren für euch arbeitet. Zusätzlich sitzt mit dem Kingston Fury Beast RGB RAM noch eine weitere mächtige Kingston-Komponente im Rechner. Ganze 32 Gigabyte, die Taktraten von bis zu 6000 MHz erreichen, helfen euch, eure Games komplett ruckelfrei zu erleben, und fluten euer Setup zudem mit schönster RGB-Beleuchtung.

Jetzt direkt zuschlagen und den Gaming-PC mit RTX 5080 auf BoostBoxx sichern

Euer nächster Gaming-PC in Raten mit 0%-Finanzierung

Ihr wollt unbedingt mit den neusten Grafikkarten die bestmögliche Grafik erleben, habt euer Geld aber schon für den Jahresurlaub verplant? Mit der 0%-Finanzierung von BoostBoxx müsst ihr nicht den kompletten Kaufpreis direkt zahlen. Ihr könnt euren Wunsch-PC einfach in zwölf bequemen Raten bezahlen. So sind selbst unsere brandneuen High End GameStar-PCs für jedes Budget bezahlbar.

Darum GameStar-PC

Wir verbauen in unseren GameStar-PCs nur qualitativ hochwertige Hardware bekannter Hersteller wie zum Beispiel die unseres Partners ASUS. Der Zusammenbau geschieht bei unserem Partner BoostBoxx – der Gamingsparte von CSL-Computer GmbH, die einer der größten Systemintegratoren Europas ist. 

Ihr könnt entscheiden, was in euren Gaming-PC kommt. Auf der Seite von BoostBoxx könnt ihr jeden GameStar-PC konfigurieren und euren Wünschen anpassen. Der Zusammenbau des PCs durch unsere Profis ist kostenlos.

Und weil wir Vertrauen in die Qualität unserer GameStar-PCs haben, hat jeder Rechner drei Jahre Garantie. Sollte wider Erwarten doch einmal etwas nicht funktionieren, wird der PC bei euch kostenlos abgeholt, repariert und wieder an euch zurückgeschickt.

Powered by Asus

GameStar-Gaming-PCs stehen für eine besonders hohe Qualität im Hinblick auf die Zusammenstellung und die Wertigkeit der Komponenten. Das unterstreicht jetzt auch das offizielle Asus-Siegel Powered by Asus. All unsere Gaming-PCs nutzen besonders langlebige Mainboards und Grafikkarten von Asus, sind optimal aufzurüsten und haben drei Jahre Garantie.