Update 17.10.: Aktuell bekommt ihr bis zum 13. November zu GameStar PCs mit Nvidia GeForce RTX 4070, 4070 Ti, 4080 und 4090-Grafikkarte einen Download-Code für das Action-Mystery-Highlight Alan Wake 2 gratis obendrauf.
Mehr Details zur Aktion findet ihr in den Teilnahmebedingungen bei Nvidia.
Schnellzugriff auf unsere Gaming-PC-Empfehlungen:
- Unser Beststeller GameStar PC XXXL
- Preis-Leistungs-Sieger – Die besten PCs für Full HD
- Die besten High-End-PCs für WQHD-Gaming
- Oberklasse-Gaming-PCs für 4K ohne Kompromisse
- Raytracing erklärt – GeForce-Grafik in GameStar-PCs
- Radeon - PCs mit hoher Leistung zum fairen Preis
Erst vor kurzem haben wir viele unserer GameStar-PCs neu konfiguriert und auch preislich angepasst. Möglich machen das die endlich auf ein normales Niveau sinkenden Preise für Grafikkarten und die generell bessere Verfügbarkeit von Hardware.
Unsere drei Highlights für jeden Geldbeutel
Unser aktuell bester Deal – GameStar-PC Ultimate Radeon 6700XT für nur 999€!
- Alle Spiele bis WQHD-Auflösung spielen
- 12 GB Videospeicher
- Flotter Sechskernprozessor
- Sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
- Raytracing mit weniger Details
- Prozessor: AMD Ryzen 5 5600X (6 Kerne mit bis zu 4,6 GHz, wassergekühlt)
- Grafikkarte: Asus Dual Radeon RX 6700 XT O12G 12 GB VRAM
- RAM: 16 GB DDR4-3200 Kingston Fury Beast
- Festplatte: 1000 GB NVMe PCIe 4.0 SSD Kingston NV2 (3500 MB/s lesen, 2100 MB/s schreiben)
- Preis: 999€
Mit diesem Preis-Leistungs-Tipp spielt ihr alle aktuellen Games ganz locker in Auflösungen bis WQHD. AMDs Radeon RX 6700 XT gepaart mit dem leistungsstarken und wassergekühlten Sechskerner Ryzen 5 5600X mit bis zu 4,6 GHz sorgen für flüssiges Gameplay bei maximalen Details. Für Raytracing ist die Grafikkarte eher ungeeignet, aber mit FSR 2 – AMDs hochwertigem Upscaling – könnt ihr in unterstützten Spielen noch mehr FPS aus dem PC kitzeln.
Der GameStar PC Alpha Pro ist der stärkste Gaming-PC, den wir jemals zu diesem niedrigen Preis anbieten konnten. Er ist auch der einzige GameStar-PC unter 1000€, der schon eine wartungsfreie Wasserkühlung mit RGB-Beleuchtung besitzt. Durch das seitliche Hartglas-Sichtfenster des Gehäuses könnt ihr die Beleuchtung der Wasserkühlung und der aRGB-Beleuchteten Gehäuselüfter bewundern. Schnäppchenjäger und preisbewusste Gamer, die nicht auf Qualität verzichten wollen, greifen hier zu.
Zum GameStar PC Alpha Pro bei BoostBoxxFür Gaming-Enthusiasten mit höchsten Ansprüche an Grafik und Leistung
- Perfekt für 4K Gaming
- Hohe FPS selbst mit aktivem Raytracing
- High-End-Prozessor mit 3D-V-Cache
- Hohe Anschaffungskosten
- Prozessor: Intel Core i7-14700KF (8x 5,6 GHz 12x 4,3 GHz, wassergekühlt)
- Grafikkarte: Asus TUF GeForce RTX 4070 TI O12G GAMING 12 GB VRAM
- RAM: 32 GB DDR5-5600 Kingston Fury Beast
- Festplatte: 2000 GB NVMe PCIe 4.0 SSD Kingston KC3000 (7000 MB/s lesen & schreiben)
- Preis: 2599€
Mit der GeForce RTX 4070 TI genießt ihr WQHD-Gaming bei vollen Details und aktivem Raytracing in bisher nie dagewesener Performance. Nvidias Mittelklasse-Grafikkarte beeindruckt in unserem Test mit ihrer Leistung und wird euch noch lange viel Freude machen. Dafür sorgt auch DLSS 3.5 das mit Frame-Generation und Ray-Reconstruction für eine noch bessere Performance eurer Spiele sorgt.
Der High-End-Prozessor Core i7-13700KF sorgt mit seinen acht Performance-Kernen und einem Maximaltakt von bis zu 5,4 GHz für massig Leistung. Acht weitere Efficiency-Kerne kümmern sich um alle Hintergrundaufgaben, damit eure P-Cores sich ungestört eurem Spiel widmen können. Mit so viel High-End-Power könnt ihr locker alles zocken, was der Markt hergibt.
Mit der Investition in den GameStar-PC TITAN S Edition bekommt ihr einen absolut zukunftssicheren PC, der nicht nur alle aktuellen Spiele locker meistert, sondern so viel Leistung bietet, dass ihr garantiert noch jahrelang alles spielen können werdet.
Zum High-End-Gaming-PC bei BoostBoxxMassig Power für 4K-Gaming und Raytracing
- Hohe FPS in 4K
- Viel Grafikspeicher
- Sehr gute Raytracing-Performance
- Preis
- Prozessor: Intel Core i7-13700KF (8x bis 5,4 GHz, 8x bis 4,2 GHz, wassergekühlt)
- Grafikkarte: ASUS TUF GeForce RTX 4080 O16G Gaming 16 GB VRAM
- RAM: 32 GB DDR5-5600 Kingston FURY Beast RGB Expo
- Festplatte: 2000 GB M.2 PCIe 4.0 Kingston KC3000 (7000 MB/s lesen & schreiben)
- Mainboard: ASUS TUF Gaming Z790-Plus WiFi
- Preis: 2899€
In maximal scharfer 4K-Auflösung entgehen euch nicht mal feinste Details eurer Spiele. Und dank Raytracing sehen eure Spiele realistischer als jemals zuvorn aus.
Die GeForce RTX 4080 sorgt mit üppigen 16 GB Grafikspeicher und ihrer enormen Performance für die Zukunftssicherheit eures Gaming-PCs. Sie hat genug Power für 4K-Gaming bei maximalen Details bei gleichzeitig aktivierten Raytracing-Effekten. Diese werden dank DLSS 3.5 und der Ray-Reconstruction schneller und schöner dargestellt, als es bisher möglich war.
Der Intel Core i7-13700KF liefert mit ganzen 16 Kernen die passende Rechenpower für euren Gaming-PC. Acht Kerne kümmern sich mit bis zu 5,4 GHz um die Leistung eurer Spiele und Programme, während sich die übrigen acht mit maximal 4,2 GHz um Hintergrundaufgaben kümmern. Auf Multi-Threading ausgelegte Spiele und Programme profitieren besonders von dieser besonderen Prozessorarchitektur.
In absehbarer Zeit werdet ihr nicht mehr als die verbauten 32 GB DDR5-RAM brauchen. Selbst Videoschnitt ist mit so viel Speicher für euch möglich. Der nötige Speicherplatz für Spiele und Videos liefert die 2000 GB große NVMe SSD KC3000 von Kingston. Mit ihrer maximalen Lese- und Schreibgeschwindigkeit von bis zu 7000 MB/s sorgt sie für blitzschnelle Ladezeiten und fix installierte Updates eurer Spiele.
Auch abseits vom Bildschirm bietet euch der GameStar PC Neon Edition 4K was für's Auge. Sowohl Front, als auch Seitenwand sind aus gehärtetem Glas, durch das die schicke aRGB-Beleuchtung und eure Hardware imposant in Szene gesetzt werden. Die Gehäuselüfter, die Wasserkühlung und der RAM erstrahlen in euren Lieblings-Farben, die ihr per ASUS Aura-Sync auch mit verschiedenen Effekten versehen und mit kompatiblen Peripheriegeräten synchronisieren könnt.
Bestelle jetzt deinen 4K-Gaming PC bei BoostBoxxWelcher GameStar-PC für welche Auflösung?
Cyberpunk 2077: Phantom Liberty, Baldur's Gate 3, Anno 1800 oder doch Counter Strike 2 und League of Legends? Wie viel Leistung ihr tatsächlich braucht, hängt stark von euren Lieblingsspielen und eurem Anspruch an die Grafik ab. Ältere Games und die meisten Free-To-Play-Spiele haben einen eher geringen Leistungsbedarf, können also auch locker mit unseren günstigen Full HD tauglichen GameStar-PCs locker gespielt werden.
Wer alle aktuellen Games bei vollen Details und hohen Bildraten spielen will und sogar schon einen WQHD-Monitor besitzt, der ist mit unseren WQHD-fähigen GameStar-PCs bestens beraten. Mit diesen zukunftssicheren Gaming-PCs bekommt man sehr viel Leistung für sein Geld.
Hardcore Gamer werden mit unseren 4K-fähigen High-End-Gaming-PCs glücklich. Hier verbauen wir nur die stärksten Grafikkarten und CPUs für kompromissloses Gaming der Extraklasse! Euer 4K-Gaming-Monitor kann mit diesen Systemen sein volles Potential ausschöpfen.
Zu den GameStar-PCs bei BoostboxxGameStar-PCs für Full-HD-Gaming
Ob Fortnite, Valorant oder League of Legends - free-to-play Spiele sind so beliebt wie nie und beweisen, dass Gaming nicht zwangsweise teuer sein muss. Mit unserem günstigen GameStar-PC Alpha bekommt ihr schon weit unter 1.000€ genug Power für aktuelle Free-To-Play-Titel.
Für aktuelle Blockbuster solltet ihr lieber den Alpha Go in Erwägung ziehen. Mit stärkerer Grafikkarte und Leistungsfähigerem Prozessor meistert er auch aktuelle Games.
Unser Preis-Leistungs-Sieger für Full-HD-Gaming ist der GameStar-PC Alpha Pro. Er hat mid der Radeon 6700 XT die Grafikkarte mit dem größten Speicher in diesem Preissegment. Damit könnt ihr alle aktuellen Games bei vollen Details in Full-HD genießen und sogar schon flüssig in WQHD spielen.
GameStar-PCs für WQHD-Gaming
Besitzer eines WQHD-Monitors oder eines Full-HD-Bildschirms mit hoher Bildwiederholfrequenz greifen hier zu. Mit ihren starken Grafikkarten und Leistungsfähigen Prozessoren könnt ihr alle aktuellen Blockbuster bei vollen Details genießen.
Mit dem GameStar-PC Ultimate Ryzen 5 5600X bekommt ihr unseren günstigsten WQHD-Gaming-PC mit einer RTX 4070 Grafikkarte. Er meistert spielend alle Games bei vollen Details und selbst Raytracing kann hier genutzt werden.
Wer länger Freude an seinem Gaming-PC haben will, sollte unseren TITAN S ernsthaft in Erwägung ziehen: Mit der brandneuen GeForce RTX 4070 Ti und dem pfeilschnellen Intel Core i7-14700KF werdet ihr noch lange Freude haben!
GameStar-PCs für 4K-Gaming
Diese GameStar-PCs spielen alles! Mit unseren 4K-fähigen Gaming-PCs könnt ihr alles bei vollen Details spielen. Wer sogar zu einem PC mit GeForce RTX 4090 greift, kann auch locker Raytracing aktivieren, ohne auf Hilfsmittel wie DLSS zurückgreifen zu müssen.
Neben Gaming eignen sich diese Systeme auch hervorragend für 4K-Streaming und Videoschnitt. So viel Power garantiert euch jahrelange Freude mit dem Gaming-PC, bevor ihr ans Aufrüsten denken müsst.
GeForce-RTX-PCs für Raytracing-Power
Wer aktuelle Gaming- und Hardware-Trends verfolgt, dem wird der Begriff Raytracing sicherlich nicht entgangen sein. Doch was genau ist damit gemeint?
Der Begriff Raytracing ist an sich nichts Neues - so wird diese Technik schon seit vielen Jahren im Bereich der 3D-Animationsfilme verwendet und sorgt dort unter Anderem dafür, dass Licht- und Schatten-Darstellung physikalisch korrekt berechnet werden, um einen möglichst realistischen Look zu erzielen.
Zu allen GameStar-PCs mit GeForce-GrafikNvidia hat es als erstes geschafft, diese aufwendigen Berechnungen in Echtzeit für Heimanwender möglich zu machen und ist bis heute mit seinen RTX Grafikkarten ungeschlagen, wenn es um die Raytracing-Leistung geht.
Welche RTX Grafikkarte ist die richtige für mich?
- GeForce RTX 3050 / 3060 / 3060 Ti / 4060 Ti: Geeignet für Spieler, die keinen Wert auf Raytracing-Effekte legen, aber dennoch sehr gute Gaming-Performance bei Full-HD-Auflösung bekommen wollen.
- GeForceRTX 3070 / 3070 Ti : Das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt hier! Mit diesen WQHD-Grafikkarten kann man Raytracing benutzen, muss dann aber mit niedrigeren Details leben, oder DLSS einschalten.
- GeForce RTX 3080 / 3080 Ti / 4070: Wer einen 120 Hz WQHD-Monitor oder sogar einen 4K-Bildschirm besitzt, für den sind diese Grafikkarten interessant. Sie liefern sehr gute Leistung bis 4K ab und auch Raytracing kann je nach Spiel mit vollen Details genutzt werden.
- GeForce RTX 3090 / 3090 Ti: Die Spitzenmodelle aus Nvidias RTX 3000er-Serie ermöglicht euch Raytracing bei vollen Details in 4K Auflösung. Enthusiasten greifen hier zu!
- GeForce 4070 Ti / 4080 / 4090: Die neue High-End-Serie aus dem Hause Nvidia beeindruckt mit hoher Performance und hohem Preis. Wer nicht weniger, als die besten Grafikkarten für WQHD und höher besitzen möchte, nimmt eine Grafikkarte aus dieser Serie.
Ihr seht also, die richtige Grafikkarte zu wählen ist extrem wichtig beim Kauf eines neuen Gaming-PCs. Sie beeinflusst maßgeblich, welche Spiele ihr in welcher Auflösung mit wie vielen Details spielen könnt. Grundsätzlich gilt: Eine Grafikkarte kann nie zu stark, sondern nur zu schwach sein. Greift also im Zweifel lieber zum stärkeren Modell.
Oberklasse: GeForce-RTX-Grafik mit Intel-CPUs in unseren Ultra-PCs
Nvidia und Intel Fans greifen hier zu. Der GameStar PC Ultra ist perfekt für Gaming in Full HD, der Ultra Xtreme kann dank größerem Speicher und DLSS 3 sogar in WQHD genutzt werden.
High-End: GeForce-RTX-Grafik und Intel-CPUs in unseren Titan-PCs
Unsere TITAN GameStar-PCs kommen in fetten Dark Base 700 und Dark Base Pro 901-Gehäusen von Be Quiet mit Sichtfenster und Schalldämmung. Mit ihnen bekommt ihr pure High-End-Gaming-Power.
Radeon-PCs mit hoher Leistung zum fairen Preis
AMD ist seit Langem dafür bekannt Hochleistungs-Grafikkarten zu attraktiven Preisen anzubieten und ist spätestens mit seinen aktuellen RX-7000er-Modellen eine ernstzunehmende Konkurrenz für Nvidias RTX-Serie geworden.
Zu allen GameStar-PCs mit Radeon GrafikRaytracing ist kein exklusives Feature für Nvidia-Grafikkarten. AMDs Radeon-RX-7000er-Grafikkarten beherrschen dieses Grafik-Schmankerl genauso, auch wenn sie die Performance des Konkurrenten nicht erreichen können. Mit Fidelity FX bietet AMD ein ähnliches Upscaling-Verfahren wie Nvidias DLSS an, kann aber aktuell nicht den gleichen Leistungsgewinn vorweisen.
Welche Radeon Grafikkarte ist die richtige für mich?
- Radeon RX 6600/ 6600 XT / 6650 XT / 7600 XT: Einsteiger-Grafikkarten für Full-HD-Monitore. Schnell genug, um aktuelle Spiele flüssig spielen zu können, bei manchen Titeln aber nur mit reduzierten Details.
- Radeon RX 6700 XT/ 7700 XT / 7800 XT: Diese Grafikkarten bieten deutlich mehr Leistung und Grafikspeicher und sind wunderbar für WQHD-Gaming geeignet.
- Radeon RX 6800 / 6800 XT: Ihre Power kann die RX 6800 Serie in hohen Auflösungen wie WQHD- und. Volle Details schafft sie spielend leicht und selbst mit Raytracing sind spielbare Bildwiederholraten drin.
- Radeon RX 6900 XT / 6950 XT: Diese Grafikkarte kann spielend mit Nvidias RTX 3090 mithalten und bietet euch extreme Leistung für volle Details, einzig bei der Raytracing-Performance muss sie sich geschlagen geben.
- Radeon RX 7900 XT / 7900 XTX: AMDs 7900er-Serie legt einen ordentlichen Leistungssprung gegenüber der letzten Generation hin. Auch wenn sie nicht an die RTX 4090 von Nvidia heranreichen, so kann die RX 7900 XTX die 4080 von Nvidia schlagen und punktet dabei mit einem deutlich günstigeren Preis.
Wer auf Raytracing verzichten kann und mehr Wert auf hohe FPS legt, der ist mit einer Radeon Grafik gut beraten. Sie bieten reichlich Leistung und kosten dabei bei weitem nicht so viel, wie die Konkurrenz von Nvidia.
Preis-Leistung: Radeon RX Grafik und Ryzen CPUs für Gaming bis WQHD
Preis-Leistungs-Freunde greifen bei diesen starken GameStar-PCs zu. Aktuelle Games in Full-HD bekommt ihr schon mit dem Alpha GO. Wer mehr Leistung haben will, sollte sich unbedingt den Alpha Pro mit Radeon RX 6700 XT und 12 GB Speicher ansehen!
Oberklasse und High-End: Radeon RX Grafik und Ryzen CPUs in unseren GameStar-PCs
Hier bekommt ihr satte 4K-Power! Ein Preistipp für besonders lange Freude am PC ist der GameStar-PC Ultimate Radeon 7900 XT Special Edition. Mit unserem günstigsten Gaming-PC mit Navi-3-Grafikkarte spielt ihr aktuelle Spiele in 4K-Auflösung.
Alternative Gaming PC zusammen stellen und selber bauen
Wenn ihr doch selber bauen wollt oder einfach Interesse an umfassenden Hintergrundwissen zu Technik und Hardware habt, hilft euch unsere Kaufberatung zum Gaming PC zusammen stellen und selber bauen:
Sowohl zusammen stellen und selber bauen als auch fertig kaufen hat jeweils eigene Vor- und Nachteile, die individuell zu beurteilen sind. Für die GameStar-PCs sprechen:
Darum GameStar-PC:
Von Gaming-Experten konfigurierte Systeme aus hochwertigen Komponenten machen unsere GameStar-PCs aus. Wir haben - wie ihr auch - sehr hohe Ansprüche an unsere PCs und verbauen darum nur bewährte Marken-Hardware. Jeder Gamer ist anders und hat andere Ansprüche an seinen PC - darum dürft ihr selbst entscheiden, was in euren PC kommt. Mehr RAM? Aber klar! Andere Grafikkarte? Kein Problem! Alle unsere Systeme sind euren Wünschen entsprechend anpassbar, damit ihr genau den PC bekommt, den ihr euch wünscht! Weil wir Vertrauen in die Qualität unserer PCs haben, hat jeder GameStar-PC drei Jahre Garantie. Der Zusammenbau und der Versand innerhalb Deutschlands sind kostenlos.