Feature Drop: Großes Update für Pixel-Handys und Pixel Watch mit mehr als 15 neuen Funktionen

Google rollt das Pixel Feature Drop für März aus. Davon profitieren Pixel-Smartphones, das Pixel-Tablets sowie die Pixel Watches.

Das Update bringt einige Neuerungen für die Google-Geräte mit. (Muhammad - Adobe Stock) Das Update bringt einige Neuerungen für die Google-Geräte mit. (Muhammad - Adobe Stock)

Google hat den ersten Pixel Feature Drop für 2025 angekündigt. Das Update wird nach und nach verteilt, also schaut regelmäßig auf eurem Google-Smartphone, Pixel Tablet und eurer Pixel Watch nach.

Pixel Feature Drop im März – das steckt drin

Gemini Live

Google verbessert Gemini Live. Die Sprachassistenz unterstützt jetzt Gemini 2.0 Flash für ein besseres Verständnis und mehrsprachige Unterhaltungen (via Google).

Außerdem erweitert Google die multimodalen Funktionen auf Pixel 6 und neuere Geräte. Dies ermöglicht das Hinzufügen von Bildern, Dateien und YouTube-Videos zu Konversationen für mehr Kontext.

Darüber hinaus plant das Unternehmen, in den kommenden Wochen die Interaktion mit Gemini Advanced über Live-Video und Bildschirmfreigabe zu integrieren.

Verbesserte Screenshot-Funktion

  • Verfügbar nur auf Pixel 9, Pixel 9 Pro, Pixel 9 Pro XL und Pixel 9 Pro Fold.
  • Die Funktion Screenshot-Screenshots kommt endlich nach Deutschland.

Die Funktion schlägt automatisch Screenshots vor, die zu den Sammlungen hinzugefügt werden könnten, um die Organisation zu erleichtern. Pixel Screenshots kann jetzt auch im Arbeitsprofil verwendet werden, um etwa Quittungen oder Spesenabrechnungen besser zu organisieren.

Pixel Screenshot kommt nach Deutschland! Mit dieser Funktion können gespeicherte Screenshots nach Inhalten durchsucht werden. Pixel Screenshot kommt nach Deutschland! Mit dieser Funktion können gespeicherte Screenshots nach Inhalten durchsucht werden.

Pixel Studio

  • Verfügbar nur auf Pixel 9, Pixel 9 Pro, Pixel 9 Pro XL und Pixel 9 Pro Fold.

Pixel Studio ermöglicht die Erstellung von Bildern von Personen durch einfache Textbeschreibungen. Dazu gibt man eine Beschreibung der gewünschten Person oder Szene ein und die Funktion erzeugt das entsprechende Bild.

Pixel Wetter

In Deutschland haben wir nun Zugriff auf Pixel AI-Wetterberichte und einen Pollen Tracker in der Wetter App.

Satelliten-SOS

Satelliten-SOS kommt nach Europa und ermöglicht Notrufe bei fehlender Mobilfunk- oder WLAN-Verbindung.

Live-Standort

Die Funktion »Mein Gerät suchen« ermöglicht es nun, den eigenen Standort live mit Freunden und Familie zu teilen. Die Standortfreigabe erfolgt über die Einstellungen der App und sowohl der eigene Standort als auch der von Freunden und Familie kann in Echtzeit eingesehen werden.

Die Funktion startet zunächst als Beta-Version.

Verbesserung für Pixel Watch

Die Pixel Watch 3 verfügt jetzt über eine integrierte Menstruations-Tracking-Funktion. Damit können Nutzerinnen ihre Periode einfach aufzeichnen, den aktuellen Zyklusstatus einsehen und Vorhersagen für die nächste Periode in der Fitbit App abrufen – direkt über die Pixel Watch.

Genauere Schritte

Ein verbesserter Algorithmus sorgt für eine genaue Zählung der Schritte und einen zuverlässigen Überblick über Ihre täglichen Aktivitäten.

Ungewöhnliche Bewegungsmuster wie das Schieben eines Einkaufswagens oder eines Rollstuhls, das Joggen mit einem Kinderwagen oder das Wandern mit Stöcken erkennt die Pixel Watch jetzt noch genauer.

Neues Feature für die Pixel Watch 2

Der automatische Schlafmodus ist jetzt auch für die Pixel Watch 2 verfügbar. Die Funktion erkennt automatisch, wenn man einschläft, schaltet das Zifferblatt aus und deaktiviert Benachrichtigungen, um Ablenkungen zu minimieren.

Dual Screen-Modus

  • Verfügbar für das Google Pixel Fold

Die Dual-Screen-Vorschau unterstützt nun auch Videos. Dabei wird der Inhalt auf den äußeren Bildschirm erweitert, sodass die Person vor der Kamera sich selbst auf dem Bildschirm sehen kann. Ferner unterstützt auch die Funktion »Add Me« den Dual-Screen-Modus.

Tech like Vera: Mein erstes Mal beim Google Event + Gewinnspiel Video starten 35:17 Tech like Vera: Mein erstes Mal beim Google Event + Gewinnspiel

Streaming-Funktion für Pixel-Smartphones

  • Verfügbar nur auf Pixel 9, Pixel 9 Pro, Pixel 9 Pro XL und Pixel 9 Pro Fold.

Mit Connected Cameras kann eine Kamera wie etwa eine GoPro zum Streamen mit dem Smartphone verbunden werden. Alternativ kann auch ein älteres Pixel-Smartphone (Pixel 6 und neuer) verwendet werden.

Weitere Neuerungen im Pixel Drop

  • Beim Wechsel auf ein neues Pixel-Smartphone werden alte Audioaufzeichnungen wahlweise automatisch auf das neue Telefon übertragen und über die Recorder-App transkribiert.
  • Die neue Gboard-Sprachsymbolleiste ermöglicht die Eingabe per Sprache, ohne auf die vollständige Tastatur des Smartphones zurückgreifen zu müssen
  • Die Modi können jetzt durch Wischen vom oberen Bildschirmrand nach unten aktiviert und für Situationen wie Autofahren, Schlafenszeit und „Nicht stören“ eingestellt werden.

Pixel Feature Drop: Auf diese Funktionen müssen wir verzichten

  • Verbesserte Betrugserkennung: Gemini Nano schützt vor Betrug bei Telefonaten und Nachrichten, indem es verdächtige Muster erkennt und den Nutzer in Echtzeit warnt. Laut Google bleibt die Privatsphäre gewahrt, da die Verarbeitung auf dem Gerät erfolgt.
  • Textnachrichten via Satellit: Pixel-Nutzer können jetzt auch in Gebieten ohne Mobilfunk- oder WLAN-Verbindung Textnachrichten versenden und sich per Satellit mit dem Notrufdienst verbinden. T-Mobile- und Verizon-Kunden können im Notfall zusätzlich SMS an die Notrufnummer 911 senden und ihren Kontakten via Satellit Nachrichten schicken.
zu den Kommentaren (0)

Kommentare(0)
Kommentar-Regeln von GameStar
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.