Inzoi: 10 nützliche Tipps, die wir gerne vorher gewusst hätten

Inzoi will den Sims Konkurrenz machen. Damit ihr von Anfang an in Bau- und Live-Modus durchstarten könnt, teilen wir hier hilfreiche Tipps.

Unsere Tipps helfen euch mit dem perfekten Start in die Lebenssimulation Inzoi. Unsere Tipps helfen euch mit dem perfekten Start in die Lebenssimulation Inzoi.

GameStar Plus Logo
Weiter mit GameStar Plus

Wenn dir gute Spiele wichtig sind.

Besondere Reportagen, Analysen und Hintergründe für Rollenspiel-Helden, Hobbygeneräle und Singleplayer-Fans – von Experten, die wissen, was gespielt wird. Deine Vorteile:

Alle Artikel, Videos & Podcasts von GameStar
Frei von Banner- und Video-Werbung
Einfach online kündbar

Inzoi ist da! Der Sims-Konkurrent bringt nicht nur schicke Häuser und virtuelle Schützlinge mit, sondern auch die eine oder andere Baustelle. Trotzdem kann man schon viel Spaß mit der Lebenssimulation machen - gerade, wenn man es richtig angeht und ein paar nützliche Kniffe kennt.

Wir stellen euch in unserem Einsteiger-Guide all die Tipps vor, die wir gerne vor dem Losspielen gewusst hätten. Naja, nachher ist man ja bekanntlich immer schlauer.

Inhaltsverzeichnis

Elena Schulz
Elena Schulz

Elena spielt wahrscheinlich schon fast ihr ganzes Leben lang Die Sims und hat sich als kleines Mädchen vor allem tagelang im Baumodus verloren, um ihre persönliche Traumvilla zu erstellen. Inzoi hat sie deshalb besonders aufgeregt entgegengefiebert - diese Häuser und Möbel, ein Traum! Auch wenn beim Sims-Konkurrenten gerade spielerisch noch sehr viel knirscht, ist sie neugierig, was die Entwickler noch daraus machen.

Unsere Tipps für den Baumodus

Eigene Farben nutzen

Inzoi bietet sehr viel Freiheit bei der Farbauswahl. Ihr müsst euch also keine Sorgen machen, dass die Möbel nicht zueinander passen könnten. Wählt einfach das Pinselsymbol an, wenn ihr das Möbelstück anvisiert habt. Anschließend nutzt ihr bequem das Farbfeld, um den gewünschten Look auszuwählen.

Wählt ihr eigene Farben und speichert sie, könnt ihr eure Möbel sehr fein aufeinander abstimmen. Wählt ihr eigene Farben und speichert sie, könnt ihr eure Möbel sehr fein aufeinander abstimmen.

Keine Sorge, das müsst ihr nur einmal machen: Speichert ihr die Farbe, wählt ihr sie beim nächsten Mal einfach direkt aus. Übrigens lassen sich bei manchen Möbeln Elemente einzeln anpassen - beispielsweise Rahmen und Motive bei Bildern.

Freies Platzieren

Eure Inneneinrichtung wird nicht in ein Raster gezwängt. Standardmäßig dürft ihr alles drehen. Passt der Winkel trotzdem nicht, liefert die Alt-Taste noch mehr Finetuning. Dann lässt sich das Objekt wirklich pixelgenau so platzieren, wie ihr euch das als Inneneinrichtungs-Gurus so vorstellt. Wählt ihr ein Möbelstück aus, seht ihr alle Befehle aufgelistet.

Platziert ihr Dekoelmente wie Bücherstapel nicht perfekt symmetrisch, wirken die Räume gleich viel natürlicher. Platziert ihr Dekoelmente wie Bücherstapel nicht perfekt symmetrisch, wirken die Räume gleich viel natürlicher.

Möbel kopieren

Neben dem Ändern der Farbe und dem freien Platzieren der Möbel, habt ihr auch die Möglichkeit, sie direkt zu kopieren. Das ist besonders praktisch, wenn ihr zum Beispiel mehrere Küchentheken platzieren und nicht alles separat einstellen wollt.

Wollt ihr die gleichen Objekte mehrmals platzieren, hilft die Kopierfunktion. Wollt ihr die gleichen Objekte mehrmals platzieren, hilft die Kopierfunktion.

Häuser speichern

Habt ihr ein wunderschönes Haus eingerichtet, aber wollt das Grundstück anders nutzen oder einfach woanders hinziehen, müsst ihr nicht verzweifeln.

Inzoi lässt euch selbst gebaute und eingerichtete Häuser als Vorlagen speichern oder sogar teilen. Inzoi lässt euch selbst gebaute und eingerichtete Häuser als Vorlagen speichern oder sogar teilen.

Häuser lassen sich in Inzoi ganz einfach per Knopfdruck speichern, wenn ihr auf den kleinen Pfeil rechts oben in der Leiste klickt. Ihr könnt sie dann mit anderen teilen oder aber einfach selbst wieder einziehen, wenn ihr einen Tapetenwechsel braucht.

Apropos speichern: Das geht sonst nur im Live-Modus, wechselt also regelmäßig, um euren Bau- und Einrichtungsfortschritt nicht zu verlieren.

Motherlode

Geldsorgen sind dank dieses Menüpunkts schnell vergessen. Praktisch, wenn ihr sorglos bauen und einrichten wollt! Geldsorgen sind dank dieses Menüpunkts schnell vergessen. Praktisch, wenn ihr sorglos bauen und einrichten wollt!

In Die Sims kann man sich schon mal wie ein Hacker fühlen, wenn man den Cheat-Code Motherlode für mehr Geld eintippt. In Inzoi ist der finanzielle Segen gleich ins Menü integriert, wenn ihr zur Psicat-Hilfe rechts unten navigiert. Wollt ihr mehr Zaster, bestätigt ihr nur unspektakulär den Knopf und seid prompt ein wenig reicher. Praktisch für alle, die vor allem ohne Limits bauen wollen.

In diesem Charakterditor verbringe ich gerne mehr Zeit als im Spiel - wegen 2 genialen Features Video starten 5:04 In diesem Charakterditor verbringe ich gerne mehr Zeit als im Spiel - wegen 2 genialen Features

Das waren unsere besten Tipps für den Baumodus. Im obigen Video hat noch unser Kollege Jan zwei coole Tipps für den Charakter-Editor für euch.

Auf der nächsten Seite findet ihr alles, was ihr zum Live-Modus wissen solltet. Der funktioniert sehr ähnlich wie bei Die Sims, bringt aber auch ein paar Besonderheiten mit.

1 von 2

nächste Seite


zu den Kommentaren (3)

Kommentare(4)
Kommentar-Regeln von GameStar
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.