Inzoi: So funktioniert das Karma-System

In der Lebenssim könnt ihr gutes und schlechtes Karma sammeln. Doch was bringt das eigentlich? Wir erklären es kurz und knapp.

Wir erklären euch, wie das Karma-System in Inzoi funktioniert und was ihr tun könnt, um euren Wert zu steigern oder zu senken. Wir erklären euch, wie das Karma-System in Inzoi funktioniert und was ihr tun könnt, um euren Wert zu steigern oder zu senken.

Wie funktioniert das Karma-System?

In Inzoi habt ihr einen Karma-Wert. Die Punktzahl entscheidet beim Tod eures Zoi darüber, ob er oder sie ein Geist wird oder wiedergeboren werden kann. Habt ihr mit eurem Zoi zu viele schlechten Taten veranstaltet, so müsst ihr eure Boshaftigkeit als Geist wiedergutmachen. Ein Geister-Spielmodus ist aktuell noch nicht enthalten, soll aber während des Early Access noch folgen.

Wenn es in einer Stadt zu viele Geister gibt, könnt ihr keine neuen Zois erschaffen; für jede Stadt gibt es nur begrenzt Platz. Außerdem leidet das Leben darunter: Zois in der Stadt sind unglücklicher, es wird schwieriger, Beziehungen zu knüpfen oder Kinder zu bekommen.

Wenn euer Zoi zu anderen fies ist, so bekommt er oder sie das Gleiche zurück. Andere Zois werden euch ignorieren oder extra gemein zu euch sein. Behandelt ihr eure Mitzois gut, so sind sie auch nett zu euch und begegnen euch zuvorkommend.

Gebt ihr dem Baseball-Jacken-Zwilling eine Wegbeschreibung, steigert ihr euer Karma. Gebt ihr dem Baseball-Jacken-Zwilling eine Wegbeschreibung, steigert ihr euer Karma.

Welche Karma-Stufe hat mein Zoi?

Klickt in der Leiste unten rechts auf das Ausweis-Symbol oder drückt alternativ die Taste O. Bei dem Steckbrief eures Zois könnt bei dem letzten Punkt »Karma« euren aktuellen Stand ablesen. Ist der Pfeil weit links im roten Bereich habt ihr einen schlechten Wert; im blauen Bereich habt ihr gutes Karma.

Bei dem Steckbrief eures Zois könnt ihr alle nützlichen Informationen ablesen. Bei dem Steckbrief eures Zois könnt ihr alle nützlichen Informationen ablesen.

Neben der Leiste steht eine Bezeichnung für den Wert. Folgende Bezeichnungen gibt es:

  • Positives Karma
    • Hervorragend
    • Gut
    • Okay
  • Negatives Karma
    • Dürftig
    • Schlecht
    • Schrecklich

So beeinflusst ihr euer Karma

Wenn ihr eine Interaktion auswählt, könnt ihr anhand der Farbe daneben sehen, welchen Einfluss die Dialog-Option auf euer Karma haben wird. Rot bedeutet eine negative, Lila eine neutrale und Blau eine gute Auswirkung.

Unter »Mehr«, dann »Aktionen« könnt ihr euch die Handlungen und die entsprechenden Auswirkungen auf euer Karma ansehen. Unter »Mehr«, dann »Aktionen« könnt ihr euch die Handlungen und die entsprechenden Auswirkungen auf euer Karma ansehen.

Ihr könnt euren Karma-Wert steigern, wenn ihr nett zu anderen Zois seid und euch wie ein guter Bürger verhaltet. Schlechtes Karma erhaltet ihr natürlich, wenn ihr euch wie das genaue Gegenteil verhaltet, gemein in den Interaktionen seid, euch beispielsweise ins Auto setzt und Zois umfahrt oder andere Straftaten begeht.

Euer Karma könnt ihr außerdem mit Donuts beeinflussen. Die kauft ihr im Miau-Shop für jeweils 100 Miau-Coins. Der »Teuflische Donut« gibt euch direkt die Karma-Stufe »Schrecklich«; der »Neutrale Donut« setzt euren Wert auf den neutral. Um die Donuts zu kaufen zu können, müsst ihr euren Zois Wünsche erfüllen. Für jeden erfüllten Wunsch gibt es die benötigten Miau-Coins.

Zwei Donuts können euer Karma retten oder massiv verschlechtern. Zwei Donuts können euer Karma retten oder massiv verschlechtern.

Das Stadt-Karma

Zusätzlich zu eurem eigenen Karma gibt es noch das Stadt-Karma. Das wird von den guten oder schlechten Taten der Zois beeinflusst, die darin leben. Ist das Karma der Stadt zu niedrig, bekommt ihr eine Standpauke mit eurem Manager außerhalb der Simulation.

Den Wert des Stadt-Karmas könnt ihr bei der Stadtübersicht unter »Seelenverwaltungsbericht« nachsehen und verwalten. Öffnet dafür die Karte mit der Taste M oder geht über öffnet die App auf eurem Smartphone. Beim Stadtplan klickt ihr zunächst auf den Reiter »Karma-Bericht« oben in der grauen Leiste. Hier findet ihr die Unterpunkte »Seelenübersicht«, »Karma-Status« und »Seelen«.

Bei der Seelenübersicht könnt ihr schauen, wie gut oder schlecht das Karma der Stadt ist. Die Unterteilungen sind wie folgt:

  • Vorsicht
  • Warnung
  • Normal
  • Gut

Die Seelenübersicht zeigt euch das Karma der ganzen Stadt. Die Seelenübersicht zeigt euch das Karma der ganzen Stadt.

Zudem könnt ihr bei dem Karma-Status nachsehen, welcher Zoi welches Karma hat. Hier werden alle Zois aufgeführt, die in eurer Stadt leben. Seht ihr, dass ein Zoi ein schreckliches Karma hat, so könnt ihr eingreifen und mit dem Zoi schimpfen. Danach ist das Karma wieder auf der Stufe »Normal«. Das Schimpfen geht allerdings erst bei der Karma-Stufe »Schrecklich« und ihr könnt es nur alle 24 Stunden einmal tun.

Beim Karma-Status erhaltet ihr eine detailliertere Übersicht. Beim Karma-Status erhaltet ihr eine detailliertere Übersicht.

Andersherum könnt ihr euren Zoi bei der Karma-Stufe »Hervorragend« für das gute Karma loben. Dafür bekommt ihr eine Belohnung, die ihr euch aussuchen könnt. Von einem anonymen Unterstützer bekommt euer Zoi eine SMS, bei der ihr aus drei unterschiedlichen Belohnungen auswählen könnt.

Weiter könnt ihr anhand der Anzahl der Seelen unter dem Reiter »Seelen« herausfinden, wie viele Zois schon mit genügend gutem Karma, also als glückliche Seele, gestorben sind.

Dieser Zoi ist schon im Jenseits. Dieser Zoi ist schon im Jenseits.

Durch schlechtes Karma zum Geist werden

Stirbt euer Zoi mit einer schlechten Karma-Stufe, erhaltet ihr eine Nachricht der Katze Nyx. Sie kümmert sich um die Zois im Jenseits und verlangt von euch euer Karma auf »Gut« zu bekommen, um wiedergeboren zu werden. Das Gameplay dafür ist im Early Access allerdings noch nicht verfügbar, sondern erst für ein Update im August 2025 geplant.