Steam Wunschliste: Die aktuell meistgewünschten PC-Spiele

Steam Most Wanted: Welche kommenden PC-Spiele werden am heißesten erwartet? Wir haben für euch die Top 15 der am meisten gewünschten Steam-Spiele zusammengefasst.

Wir zeigen euch die Top 15 der Steam-Spiele, die sehnlichst erwartet werden. Wir zeigen euch die Top 15 der Steam-Spiele, die sehnlichst erwartet werden.

GameStar Plus Logo
Weiter mit GameStar Plus

Wenn dir gute Spiele wichtig sind.

Besondere Reportagen, Analysen und Hintergründe für Rollenspiel-Helden, Hobbygeneräle und Singleplayer-Fans – von Experten, die wissen, was gespielt wird. Deine Vorteile:

Alle Artikel, Videos & Podcasts von GameStar
Frei von Banner- und Video-Werbung
Einfach online kündbar

Das Spielejahr 2025 nimmt langsam so richtig Fahrt auf und viele spannende Spiele stehen in den Startlöchern. Auch stapeln sich bereits die Ankündigungen neuer Games. Aber welche Spiele werden eigentlich am heißesten erwartet?

Ein guter Indikator dafür ist die Steam-Wunschliste. Hier erfahrt ihr, welche Spiele aktuell auf den meisten Wunschlisten zu finden sind. Mit dabei sind einige klare Highlights, aber auch ein paar Überraschungen. Vielleicht ist ja etwas dabei, das ihr noch auf eure Liste setzen wollt. Viel Spaß beim Stöbern!

Platz 15: Doom: The Dark Ages

Doom: The Dark Ages ist so Metal wie nie! Video starten 8:37 Doom: The Dark Ages ist so Metal wie nie!

  • Genre: Ego-Shooter
  • Release: 15. Mai 2025
  • Entwickler: id Software

Warum heiß erwartet? Doom ist zurück und spendiert der Shooter-Reihe mit The Dark Ages ein frisches Setting. Das Prequel schickt euch in die mittelalterlich angehauchte Fantasy-Welt von Argent D'Nur kurz nach der Ankunft des Slayers. Natürlich geht es wieder den Dämonehorden an den Kragen, die mit Shotgun, Kreissägen-Schild und Streitkolben niedergemacht werden. Außerdem könnt ihr euch auf den Rücken eines schwer bewaffneten Drachen schwingen und Luftschlachten austragen.

Die Story soll eine größere Rolle spielen und die Handlung in Form von Dialogen und Zwischensequenzen erzählen. Obendrein verzichtet das neue Doom gänzlich auf Multiplayer- und Koop-Komponenten und fokussiert sich auf den Singleplayer.

Fans der Reihe scheint der Spagat zwischen Modernisierung und Tradition zu gefallen, sodass sich der Shooter über viele Wunschlisteneintragungen freuen kann. Sicherlich einer der spannendsten Shooter 2025.


Platz 14: Slay the Spire 2

Slay the Spire 2 verrät im neuen Trailer, ab wann ihr es zum ersten Mal selbst spielen könnt Video starten 1:30 Slay the Spire 2 verrät im neuen Trailer, ab wann ihr es zum ersten Mal selbst spielen könnt

  • Genre: Roguelike-Deckbuilder
  • Release: 2025
  • Entwickler: Mega Crit

Warum heiß erwartet? Slay the Spire 2 ist der heiß ersehnte Nachfolger des beliebten Roguelike-Decklingsspiels von Mega Crit, das 2019 für ordentlich Wirbel sorgte. Auch der Nachfolger verspricht gefährliche, sich ständig verändernde Dungeons, die ihr nur durchqueren könnt, wenn ihr euer Deck gut aufbaut und strategisch vorgeht.

Die Entwickler versprechen neue Herausforderungen und Feinde. Ebenso erweitert sich euer Arsenal um frische Karten, Relikte und Tränke, sodass ihr ganz neue Lösungsansätze ausprobieren könnt. Wie beim Erstling soll Slay the Spire 2 zunächst im Early Access erscheinen.


Platz 13: Blight: Survival

Blight: Survival - Das schicke Mittelalterspiel in der Unreal Engine 5 zeigt Teaser Video starten 0:32 Blight: Survival - Das schicke Mittelalterspiel in der Unreal Engine 5 zeigt Teaser

  • Genre: Action
  • Release: Unbekannt
  • Entwickler: Haenir Studio

Warum heiß erwartet? Über Blight: Survival ist aktuell noch wenig Konkretes bekannt, aber bereits der erste Teaser-Trailer hat viel Aufsehen erregt. Das Extraction-lite spielt in einer düsteren mittelalterlichen Welt, in der ihr euch gegen untote Monster behaupten müsst. Im Koop spielen bis zu vier Freunde gemeinsam und versuchen die Quelle der tödlichen Plage zu erreichen und zu zerstören.

Das klingt fast zu gut, um wahr zu sein: Ritter, Koop, Zombies und alles in beeindruckender Grafik. Der Weg zum fertigen Spiel ist aber vermutlich noch sehr weit. Einen konkreten Release-Termin gibt es weiterhin nicht.

Dass das Projekt noch etwas Zeit beanspruchen könnte, ist wahrscheinlich, immerhin bestand das kleine isländische Entwicklerstudio Haenir Studio zunächst nur aus zwei Entwicklern und ging erst 2024 eine Partnerschaft mit dem Dead-by-Daylight-Entwickler Behaviour Interactive ein.


Platz 12: Unrecord

Unrecord: Trailer zum fotorealistischsten Shooter, den ihr je gesehen habt Video starten 2:18 Unrecord: Trailer zum fotorealistischsten Shooter, den ihr je gesehen habt

  • Genre: Shooter
  • Release: Unbekannt
  • Entwickler: DRAMA

Warum heiß erwartet? Der Bodycam-Shooter Unrecord erregte bereits bei seiner Ankündigung 2023 sehr viel Aufmerksamkeit: Die fotorealistische Optik und realitätsnahe Inszenierung des Shooters entfachten sogar eine Debatte, ob es sich beim Gezeigten wirklich um ein echtes Spiel handeln würde.

In dem taktischen First-Person-Shooter spielt ihr als Polizist. Dabei kommt es zu hitzigen Situationen, bei denen auch von der Schusswaffe Gebrauch gemacht wird. Weiterhin sollen Spieler vor schwierige moralische Entscheidungen gestellt werden.

Wann Unrecord mit seiner realistischen Grafik erscheint, ist aktuell weiterhin nicht bekannt. Seit der großen Ankündigung ist es recht ruhig um das Projekt geworden. Klar ist aber, dass das Marketing des Shooters bereits äußerst erfolgreich war und Unrecord unlängst auf sehr vielen Wunschlisten gelandet ist.


Platz 11: Arena Breakout: Infinite

Kontroverser Taktik-Shooter Arena Breakout: Infinite startet Season 1 mit einer neuen Map Video starten 1:58 Kontroverser Taktik-Shooter Arena Breakout: Infinite startet Season 1 mit einer neuen Map

  • Genre: Multiplayer-Shooter
  • Release: 13. August 2024 (Early Access)
  • Entwickler: Morefun Studios

Warum heiß erwartet? Bei Arena Breakout: Infinite handelt es sich um die PC-Version des Mobile-Spiels Arena Breakout. Im Free2Play-Extraction-Shooter kämpfen Söldner ums Überleben und knöpfen sich gegenseitig wertvolles Loot ab, um dann von der Map zu entkommen.

Wie im Genre üblich, setzt Arena Breakout: Infinite auf Permadeath, realistisches Waffen-Handling und ein umfangreiches Anpassungssystem für die Schießeisen. Das erinnert viele an Escape from Tarkov. Der Early Access des Shooters ist bereits gestartet, allerdings nur über die offizielle Website.

Auf einen Steam-Release haben die Entwickler vorerst verzichtet. Phil hat zum Start einen Blick ins Spiel geworfen und beklagt die Pay2Win-Elemente, die bereits im Early Access unübersehbar mit den Spielmechaniken verwoben sind.

1 von 3

nächste Seite


zu den Kommentaren (341)

Kommentare(276)
Kommentar-Regeln von GameStar
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.