Apples iPhone-Betriebssystem bietet viele Funktionen, die nicht immer schnell und einfach zu finden sind. Diverse Einstellungen rund um das Kontrollzentrum können euch hilfreiche Dienste erweisen und im Alltag sehr nützlich sein. Wir stellen euch sieben unserer Favoriten vor.
Neben brauchbaren Tipps und Tricks gibt es insbesondere eine Option, die in einer derartigen Liste nicht fehlen darf und die Schlimmeres verhindern kann. Sie markiert gleichzeitig auch den Start unserer Liste. Wir hoffen, auch für euch ist etwas Nützliches dabei!
So gelangt ihr zum Kontrollzentrum des iPhones
- iPhone mit Notch und Dynamic Island: Wischt mit dem Finger von oberen rechten Displayrand nach unten, um das Kontrollzentrum zu öffnen
- iPhone mit Home-Button: Wischt mit dem Finger vom unteren Displayrand nach oben, um das Kontrollzentrum aufzurufen
1. Deaktiviert das Kontrollzentrum im gesperrten Zustand
Uns ist offen gestanden nicht ganz klar, warum diese Option standardmäßig deaktiviert ist. Bleibt euer iPhone gesperrt, könnt ihr standardmäßig das Kontrollzentrum aufrufen.
Das Problem dabei: Sollte das iPhone abhandenkommen, können Dritte über das Kontrollzentrum den Flugmodus einschalten und Bluetooth sowie mobile Daten deaktivieren.
Damit kann das iPhone bis auf Weiteres nicht mehr über »Wo ist?« geortet werden. Um Schlimmeres zu verhindern, lässt sich diese Lücke wie folgt schließen:
- Öffnet die Einstellungen eures iPhones
- Navigiert zu »Face ID & Code«
- Gebt euren Code ein, um fortzufahren
- Scrollt nach unten zum Abschnitt »Im Sperrzustand Zugriff erlauben«
- Entfernt den Haken für das Kontrollzentrum
2. Kontrollzentrum beliebig anpassen
So wirklich nützlich wird der Schnellzugriff über das Kontrollzentrum vorwiegend dann, wenn ihr es auf eure Bedürfnisse anpasst. Geht dazu in die Einstellungen und wechselt zum Punkt »Kontrollzentrum«.
Zunächst gibt es zwei Optionen, die sich aktivieren oder deaktivieren lassen:
- Zugriff in Apps erlauben: Schaltet diese Option ab, wenn ihr nur im Startbildschirm auf das Kontrollzentrum zugreifen möchtet.
- Home-Steuerelemente: Nutzt ihr keine Smart-Home-Geräte für Apples HomeKit, könnt ihr diese Option getrost abschalten. Damit wirkt das Kontrollzentrum aufgeräumter.
Scrollt weiter runter, um zum Wesentlichen dieses Kontextmenüs zu gelangen. Hierüber lassen sich nämlich einzelne Schnellzugriffe für Apps oder Funktionen in die Steuerzentrale packen.
Mit einem Tipp auf das Minus-Symbol entfernt ihr die enthaltenen Steuerelemente. Drückt ihr auf das Plus-Symbol eines der unteren Steuerelemente, fügt ihr dem Kontrollzentrum weitere Schnellzugriffe hinzu.
3. Textgröße für einzelne Apps anpassen
Es gibt einen sehr einfachen Weg, um für einzelne Apps eine eigene Schriftgröße zu speichern.
- Zunächst muss das entsprechende Toggle in den Einstellungen für das Kontrollzentrum freigeben werden. Die Option dazu findet sich unter »Kontrollzentrum«.
- Scrollt nach unten, um »Textgröße« mit einem Fingertipp auf das Plus-Symbol hinzuzufügen.
Befindet ihr euch in einer App und öffnet das Kontrollzentrum, tippt auf das neu hinzugefügte Toggle, um die Textgröße für die gerade offene App oder gleich für alle Anwendungen einheitlich anzupassen.
4. Flugmodus clever nutzen
Greift ihr des Öfteren auf den Flugmodus zu, gibt es eine hilfreiche Information zu dieser Option. Einschalten könnt ihr diesen Modus schnell und einfach in der oberen linken Ecke des Kontrollzentrums.
Werden in diesem Modus Bluetooth oder WLAN ausgeschaltet, speichert das iPhone diese Einstellungen. Schaltet ihr also den Flugmodus aus und zu einem späteren Zeitpunkt wieder ein, werden eure zuvor gesetzten Einstellungen übernommen.
Somit müssen nicht nach jedem Einschalten des Flugmodus erneut WLAN, Bluetooth oder AirDrop deaktiviert werden.
5. Schnellzugriff auf Bluetooth und WLAN
Die Einstellungen des iPhones müssen nicht unbedingt aufgesucht werden, um die Bluetooth-Geräte zu wechseln oder ein anderes WLAN-Netzwerk auszuwählen.
Haltet im Kontrollzentrum den Finger auf das Bedienfeld für die Verbindungen gedrückt und anschließend auf das Bluetooth- oder Wi-Fi-Symbol. Jetzt könnt ihr eure gekoppelten Geräte direkt auswählen oder in die entsprechenden Einstellungen springen.
6. Schnelle Musikerkennung mit Shazam
Die geniale Musikerkennung von Shazam ist fest im iPhone integriert und lässt sich standardmäßig über das Kontrollzentrum ansteuern.
Habt ihr in den iPhone-Einstellungen keine Änderungen diesbezüglich vorgenommen, findet ihr die Funktion schnell und einfach am unteren Bildschirmrand. Tippt auf das Shazam-Symbol, um die Erkennung von Songs zu starten.
Haltet den Finger auf das Icon gedrückt, um den Verlauf dieser Anwendung zu öffnen.
7. Steuerung der Musik auf dem iPhone
Über das Kontrollzentrum kann nicht nur den Musik-Player mit einem Fingertipp ausgewählt werden, dank AirPlay lässt sich die Musik schnell und einfach auf eines eurer Apple-Geräte streamen. Tippt dazu einfach auf das AirPlay-Symbol.
Tippt ihr auf das Icon am unteren Bildschirmrand innerhalb des Kontextmenüs, lassen sich sogar eure anderen Apple-Geräte ansteuern. Abonnenten von Apple Music können außerdem über das Kontrollzentrum auf die Playlisten zugreifen.
Viele Möglichkeiten, die euch Apple an die Hand gibt
Wie aus Punkt 2 unserer Liste ersichtlich wird, gibt es viele zusätzliche Optionen, um das Kontrollzentrum mit weiteren Schnellzugriffen zu erweitern. Daher lohnt es sich, einzelne Steuerelemente auszuprobieren, um das Maximum an Mehrwert herausholen zu können.
Wie immer gibt es auch versteckte Funktionen, die Apple bereithält. In dem Schnellzugriff für Notizen habt ihr etwa die Möglichkeit, ein Dokument auf die Schnelle zu scannen. Verwendet ihr des Öfteren die Taschenlampen-Funktion, könnt ihr über das Toggle die Lichtintensität regulieren.
Weitere Tipps und Tricks für das iPhone findet ihr hier:
10 clevere und versteckte iPhone-Funktionen in iOS 16, die ihr vermutlich nicht kennt
Android und iOS werden von Jahr zu Jahr mit mehr Funktionen ausgestattet, die hilfreich sein können, aber zunächst gefunden werden müssen. Nutzt ihr überhaupt das Kontrollzentrum oder benötigt ihr derartige Abkürzungen für diverse Apps und Funktionen ohnehin nicht? Wie findet ihr derartige Artikel auf GameStar Tech? Schreibt es uns gerne in die Kommentare!
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.