Kaufberatung Gaming-Laptops - das müsst ihr vor dem Kauf wissen

Laptops sind nicht einfach nur komprimierte PCs, vor allem beim Kauf von Gaming-Notebooks gibt es ein paar Dinge zu berücksichtigen. Wir zeigen euch, worauf ihr achten müsst.

Wer Gaming-Laptops immer noch als unhandliche, irrational leuchtende und laute Hochpreisgeräte sieht, tut ihnen Unrecht: Die mobilen Gamer sind erwachsen geworden und bieten in jeder Preis- und Größenklasse genug Power um unterwegs nicht an Unterzockung einzugehen. Damit ihr beim Kauf nicht danebenliegt, haben wir viele Informationen und natürlich zahlreiche empfehlenswerte Notebooks für euch zusammengetragen.

So findest du das beste Gaming-Notebook für dich:

Dennis Ziesecke
Dennis Ziesecke

Warum du uns vertrauen kannst: Dennis entschied nach einem Jahrzehnt als PC-Fachhändler zum Schreib-Berater zu werden. Seit mittlerweile ebenfalls über zehn Jahren tut er das unter anderem für Gamestar, Notebookcheck, Computerbase und AllesBeste.de. Eine verwirrende Liebe zu Notebooks mit denen man zocken kann treibt ihn dazu, die meisten relevanten Notebook-Neuvorstellungen sofort selbst testen zu wollen. Was er dann auch tut, unter anderem um euch seine Erfahrungen hier mitzuteilen.

Neueste Updates

27.09. 15.45 Auch in dieser Woche gibt es kaum Änderungen. Sogar die Angebotspreise der vergangenen Woche gelten weiterhin.

20.09. 14:10 An den Produktpreisen hat sich in der vergangenen Woche kaum etwas geändert, wir haben aber einige Bezugsquellen ändern müssen.

13.09. 15:15 Preise und Verfügbarkeiten sind im gewohnten Wochentakt aktualisiert. Besonders hervorheben möchten wir das Gigabyte G5 mit Core i5 und RTX 4060, das aktuell für 899 Euro statt 1.099 Euro verlockend preiswert angeboten wird.

Die besten Laptops für Gamer

Wie viel muss ich für einen Gamer Laptop ausgeben?

Damit ihr eure Kaufentscheidung auf Basis von Hintergrundwissen treffen könnt, haben wir für euch zahlreiche Infos zusammengestellt.

Diese Notebooks würden wir selbst kaufen

Jeder hat andere Anforderungen an ein Notebook, daher solltet ihr diese Tipps als Vorschlag sehen. Diese Laptops sind uns jedenfalls im Test so positiv aufgefallen, dass wir auch privat ernsthaft über einen Kauf nachgedacht haben.

Asus TUF Gaming A16 AE
MIT CPU UND GPU VON AMD
Asus TUF Gaming A16 AE
16 Zoll, Ryzen 9 und RX 7600S 8GB
Ein Notebook mit AMD-CPU und -GPU ist eher selten, Asus sorgt mit dieser Kombi aber für eine erfreulich gute Leistung bei niedriger Lautstärke. Auch die Tastatur gefällt mit angenehmem Schreibgefühl.
  • Ryzen 9 7940HS mit 8 Kernen, 16 Threads
  • Radeon RX 7600S bietet gute Mittelklasseleistung
  • Tastatur auch für Vielschreiber geeignet
  • Bei Raytracing eher schwach
  • Display ohne Mini-LED oder OLED
1.699 €
Schenker Vision 16 Pro
SCHNELL ABER LEICHT
Schenker Vision 16 Pro
16 Zoll, Core i7 und RTX 4070
Das Vision 16 Pro ist perfekt, wenn ihr euer Gaming-Laptop immer dabei haben wollt, ohne zu merken, dass ihr es dabei habt: Mit nur 1,6 kg und sehr geringer Höher trägt es kaum auf, trotz viel Gamingpower.
  • Sehr leicht - nur 1,6 kg
  • Display mit 240 Hz
  • Erstaunlich viel Gamingleistung angesichts der Bauhöhe und dem Gewicht
  • RTX 4070 mit nur 95 Watt
  • Display ist gut aber nicht herausragend
2.372 €
Acer Predator Triton 14
14 ZOLL UND VOLL GAMINGTAUGLICH
Acer Predator Triton 14
14 Zoll, Core i7 und RTX 4070 8GB
Acer setzt im Predator Triton 14 auf einen übersichtlichen Formfaktor mit 14 Zoll Display, vergisst dabei aber nicht die Performance: Dank RTX 4070 ist zocken problemlos möglich.
  • Hohe CPU und vor allem GPU-Leistung
  • Handlich dank 14 Zoll
  • Display mit Mini-LED
  • Preis
  • Tastatur könnte mehr Feedback bieten
2.499 €
Asus ROG Strix SCAR 16
DESKTOP-LEISTUNG ABER MOBIL
Asus ROG Strix SCAR 16
16 Zoll, Core i9 und RTX 4080 12GB
Mit einer mobilen RTX 4080 bietet das 16-Zoll-Notebook die Grafikleistung eines Desktops mit RTX 3090 Ti - beachtlich! Noch beachtlicher ist aber das Display: Mini LED ist noch teuer aber es lohnt sich.
  • Beeindruckende Performance
  • RTX 4080 mobile ist so schnell wie RTX 3090 Ti Desktop
  • Display mit Mini-LED und 240 Hz
  • Preis
  • Definitiv noch einmal der Preis
  • Lüfter unter Volllast sehr laut
3.399 €

Zu den Tests bei Gamestar

Immer, wenn einem Redaktionsmitglied ein Laptop besonders gut gefällt, bekommt ihr es hier noch einmal vorgeschlagen - unsere Highlights der letzten Zeit:

Die besten Laptops fürs Gaming in jeder Preisklasse: Von Einsteiger bis Highend

Die Preisspanne bei Laptops mit dedizierter Gaming-Grafik ist gigantisch: Einsteigsmodelle gibt es bereits für unter 800 Euro, luxuriös ausgestattete Highend-Laptops mit RTX 4090 können aber auch über 5.000 Euro kosten.

Irgendwo dazwischen befindet sich auch das perfekt zu euch passende Notebook. Einen guten Sweetspot aus Preis und Leistung findet ihr aber in der Preisklasse zwischen 1.400 und 2.000 Euro. Damit ist ein Laptop zwar spürbar teurer als ein Desktop-PC, er bietet aber auch gewisse Vorteile.

Was soll ein Gaming-Laptop kosten?

Preisklasse: Bis 1.100 Euro - Günstige Laptops mit denen ihr trotzdem spielen könnt

Zwar bieten die preiswerteren Laptops nicht die Leistung, Verarbeitung und Displayqualitäten der Highend-Modelle. Wer sich der zu schließenden Kompromisse aber bewusst ist, kann auch für vergleichsweise wenig Geld anständig zocken.

Auch die inzwischen für viele Spiele nicht mehr ausreichenden GPUs mit nur 4 Gigabyte Speicher fliegen mehr und mehr aus dem Sortiment, Nvidias neuer Notebook-Einstieg, die RTX 4050, bringt immerhin 6 Gigabyte mit.

MSI Thin GF63
PREIS-LEISTUNG MIT RTX 4050
MSI Thin GF63
15,6 Zoll, Core i5 und RTX 4050 6GB
Das MSI Thin GF63 nimmt Anleihen bei älteren Katana-Notebooks und überzeugt mit einer guten Leistung für seine Preisklasse. Das Display fällt aber etwas dunkel aus - nichts für helle Umgebungen.
  • Aktuelle GPU-Generation
  • 6 GB Grafikspeicher
  • Display könnte heller sein
949 €
Acer Nitro 5 Gaming
MIT RTX 3060 FÜR UNTER 1000 EURO
Acer Nitro 5 Gaming
15,6 Zoll, Ryzen 5 und RTX 3060 6GB
Acer Nitro steht für günstige Gaming-Notebooks mit guter Leistung fürs Geld. Hier ist die Verarbeitung nicht ganz auf dem Stand der teureren Serien, dank RTX 3060 passt aber die Performance.
  • Gute Grafikleistung für unter 1.000 Euro
  • 6 GB Grafikspeicher
  • Verarbeitung
  • Displayqualität durchschnittlich
1.099 €
Gigabyte G5
EINSTIEGSKLASSE ABER MIT RTX 4060
Gigabyte G5
15,6 Zoll, Core i5 und RTX 4060 8GB
Für weniger als 1.000 Euro bekommt ihr mit dem Gigabyte G5 ein Laptop mit flotter RTX 4060 - das ist bislang doch eher selten und sorgt für viel Spieleleistung.
  • Aktuelle GPU-Generation
  • RTX 4060 deutlich stärker als 4050
  • 8 GB Grafikspeicher in der Preisklasse Luxus
  • Verarbeitung
  • Lautstärke
1099 €999 €
Lenovo Legion 5i
MEHR DISPLAYFLÄCHE DANK 17,3 ZOLL
Lenovo Legion 5i
15,6 Zoll, Ryzen 5 und RTX 3060 6GB
Ist euch Displayfläche wichtiger als Mobilität, liegt ihr mit dem Lenovo Legion 5 richtig. Es kombiniert ein vertretbares Gewicht, viel Bildschirmfläche und gute Leistung mit einem fairen Preis.
  • Großes Display mit 17,3 Zoll
  • Ryzen 5 mit hoher CPU-Leistung
  • Weniger mobil
  • Display durchschnittlich
1.419 €

Was kostet ein Laptop mit guter Preis-Leistung?

In der Preisklasse bis 2.000 Euro bekommt ihr das meiste fürs Geld

Wie oft ist die Mitte ein guter Weg um Extremen zu entgehen - in der Preisklasse bis 2.000 Euro gibt es viel Leistung aber kein absolutes Highend. Auf luxuriöse Ausstattungsmerkmale wie Mini-LED müsst ihr jedoch verzichten.

Mit Vorgenerations-GPU gibt es hier aber Grafikleistung bis zur mobilen RTX 3080 oder alternativ RTX 4070 bei aktuelleren Modellen. Der Griff zu einem Vorjahresmodell ist aber aus Kostengründen nicht verkehrt, auf viel verzichtet ihr dabei nicht.

MSI Katana 15
HOHE GRAFIKLEISTUNG DANK RTX 4070
MSI Katana 15
15,6 Zoll, Core i7 und RTX 4070 8GB
Für seinen Preis ist das MSI Katana 15 hervorragend ausgestattet - auch wenn die CPU aus der Vorgängergeneration stammt. Die mobile RTX 4070 bringt viel Leistung, allerdings ist die SSD sehr klein.
  • Leistungsstarke RTX 4070 mit 8GB
  • Flotter Core i7-12650H
  • Günstig für die Leistung
  • Nur 512 GB SSD
  • Zweiter M.2-Slot zwar vorhanden, Halterung muss aber bei MSI angefordert werden
1.799 €1.399 €
Gigabyte Aorus 15
VIEL LEISTUNG UND WQHD-DISPLAY
Gigabyte Aorus 15
15,6 Zoll, Core i7 und RTX 4070 8GB
Auch Gigabyte setzt auf viel Grafikleistung in Form einer RTX 4070 mit 8 GB GDDR6. Die CPU der 13ten Core-i-Reihe bringt ebenfalls viel Performance auf den WQHD-Monitor des Laptops.
  • Sehr gute CPU- und GPU-Bestückung
  • Hochauflösendes Display mit WQHD und 165Hz
  • Großer Akku (99 Wh)
  • Gewicht (2,6 Kilogramm)
  • Lautstärke und Laufzeit unter Last
1.749 €
XMG Apex 17
FLEXIBEL KONFIGURIERBAR
XMG Apex 17
17,3 Zoll, Ryzen 7 und RTX 4060 8GB
Im hauseigenen Store bestware.de lässt sich das Apex 17 nach euren Wünschen konfigurieren. Wir raten zur Bestückung mit RTX 4060 und mindestens 1 TB SSD-Speicher.
  • Konfigurierbar
  • Gute Tastatur und Touchpad
  • Ryzen 7 7740HS mit 8 vollwertigen CPU-Kernen
  • Maximal RTX 4060 möglich
1.473 €
Asus TUF Gaming A16 AE
GÜNSTIGER MIT VORJAHRES-CPU
Asus TUF Gaming A16 AE
16 Zoll, Ryzen 7 und Radeon RX 7600S
Das TUF A16 gibt es mit Ryzen 7735HS und 7745HS - dieses Modell hier nutzt die ältere aber trotzdem flotte CPU und spart euch einige hundert Euro. Die GPU auf RTX-3060-Niveau bleibt dabei.
  • Dank weniger aktueller CPU deutlich günstiger als das Schwestermodell
  • Gute Verarbeitung und Tastatur
  • Lautstärke
  • Raytracing bei Radeon
  • Nur Zen3+ statt Zen4 bei der CPU
1.199 €
Acer Nitro 5 Gaming
RTX 3080 ZUM KLEINEN PREIS
Acer Nitro 5 Gaming
15,6 Zoll, Ryzen 7 und RTX 3080 8GB
CPU (Ryzen 7 5800H) und GPU (RTX 3080) stammen aus der letzten Generation, bieten aber dennoch eine Leistung auf hohem Niveau. Sparsame Käufer können hier ohne großen Verzicht sparen.
  • Gute CPU- und GPU-Leistung
  • WQHD-Display mit 165 Hz
  • Last-Gen bei CPU und GPU
  • Lautstärke und Laufzeit unter Last
  • Kein Windows 11 dabei
1.299 €

So viel kostet ein leistungsstarker Gaming-Laptop

Maximale Leistung für 4K und Top-Ausstattung ab 2.000 Euro

In der Luxusklasse kann es etwas teurer werden, dafür belohnen euch die Hersteller aber auch mit praktischen Zusatzmöglichkeiten. So sind besonders handliche Notebooks mit erstaunlich hoher Leistung mit dabei aber auch große Flaggschiffe mit 18 Zoll, überragenden Displays und netten Extrafunktionen.

Die Preisspanne ist weit, von unserem gewählten Startpunkt 2.000 Euro bis hoch zu Modellen für 5.000 Euro. Für dieses Geld sollte mindestens eine RTX 4090 im Laptop stecken oder ein seltenes Feature vorhanden sein, ohne dass ihr nicht leben wollt - sonst (und selbst dann) ist ein derart hoher Preis für den Privatgebrauch nur schwer zu rechtfertigen.

XMG Neo 16
FLEXIBEL KONFIGURIERBAR
XMG Neo 16
16 Zoll, Core i9 und bis zu RTX 4090 16GB
Das XMG Neo 16 lässt sich recht frei konfigurieren, so gibt es bei der GPU die Wahl von RTX 4060 bis RTX 4090. Unsere Beispielkonfiguration nutzt 2 TB SSD, 32 GB RAM und die RTX 4090 als GPU.
  • Im Shop konfigurierbar
  • GPU-Auswahl bis RTX 4090
  • Hervorragende Eingabegeräte (Tastatur und Touchpad)
  • Vergleichsweise niedriger Preis sogar mit RTX 4090
  • Lieferzeit bei Build-to-Order höher als bei Amazon
  • Display gut aber nicht überragend
3.830 €
MSI Vector GP68
PREISSIEGER MIT RTX 4080
MSI Vector GP68
16 Zoll, Core i9 und RTX 4080 12GB
MSI produziert mit dem Vector GP68 ein erfreulich günstiges Notebook mit RTX 4080-Grafikchip. Die Wahl des älteren Core i9 der zwölften Generation spart offenbar Geld, fällt aber nicht negativ auf.
  • Sehr gute GPU (RTX 4080) für die Preisklasse
  • Gute aber nicht topaktuelle CPU (Core i9-12900HX)
  • Display nur FullHD mit 144 Hz
  • Laufzeit und Lautstärke unter Last
2.299 €
Asus ROG Strix SCAR 16
MINI-LED DISPLAY ZUM VERLIEBEN
Asus ROG Strix SCAR 16
16 Zoll, Core i9 und RTX 4080 12GB
Neben einer sehr guten Gamingleistung dank Core i9-13980HX und Geforce RTX 4080 ist das wahre Highlight des Asus-Notebooks aber das Display. Dank Mini-LED sehen Spiele beeindruckend aus.
  • Erstklassiges Display mit Mini-LED
  • Sehr gute Gesamtleistung
  • Verarbeitung
  • Geringe Laufzeit und hohe Lautstärke unter Last
  • Optik subjektiv (transparente Plastikteile wirken dem Preis nicht angemessen)
3.399 €
Razer Blade 14
SO KLEIN UND SCHON EIN GAMER
Razer Blade 14
14 Zoll, Ryzen 9 und RTX 4070
Gaming-Laptops müssen nicht groß sein, das beweist Razer mit dem handlichen Blade 14. Das kompakte und erstaunlich leise Notebook ist trotzdem mit sehr viel CPU- und GPU-Leistung ausgestattet.
  • Handlich: Nur 14 Zoll
  • Sehr hohe CPU, hohe GPU-Leistung
  • Verarbeitung
  • Laufzeit unter Last eher gering
  • Nur 8 GB Grafikspeicher
3.249 €

1 von 2

nächste Seite



Kommentare(33)
Kommentar-Regeln von GameStar
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.