Wer Gaming-Laptops immer noch als unhandliche, irrational leuchtende und laute Hochpreisgeräte sieht, tut ihnen Unrecht: Die mobilen Gamer sind erwachsen geworden und bieten in jeder Preis- und Größenklasse genug Power um unterwegs nicht an Unterzockung einzugehen. Damit ihr beim Kauf nicht danebenliegt, haben wir viele Informationen und natürlich zahlreiche empfehlenswerte Notebooks für euch zusammengetragen.
So findest du das beste Gaming-Notebook für dich:
Neueste Updates
20.09. 14:10 An den Produktpreisen hat sich in der vergangenen Woche kaum etwas geändert, wir haben aber einige Bezugsquellen ändern müssen.
13.09. 15:15 Preise und Verfügbarkeiten sind im gewohnten Wochentakt aktualisiert. Besonders hervorheben möchten wir das Gigabyte G5 mit Core i5 und RTX 4060, das aktuell für 899 Euro statt 1.099 Euro verlockend preiswert angeboten wird.
07.09 11:00 Wir haben Preise und Verfügbarkeiten aktualisiert, große Änderungen gab es in der vergangenen Woche aber keine. Beim XMG Apex 17 gibt es jetzt allerdings ohne Aufpreis eine etwas schnellere und modernere CPU.
Die besten Laptops für Gamer
Wie viel muss ich für einen Gamer Laptop ausgeben?
- Diese Notebooks würden wir selbst kaufen
- Preisklasse: Bis 1.100 Euro - Günstige Laptops mit denen ihr trotzdem spielen könnt
- In der Preisklasse bis 2.000 Euro bekommt ihr das meiste fürs Geld
- Maximale Leistung für 4K und Top-Ausstattung ab 2.000 Euro
Damit ihr eure Kaufentscheidung auf Basis von Hintergrundwissen treffen könnt, haben wir für euch zahlreiche Infos zusammengestellt.
- Was ist besser: Laptop oder Desktop-PC?
- Welche CPU fürs Gaming-Laptop - AMD oder Intel?
- Welche Laptop Grafikkarte ist die Richtige für mich?
- Ansichtssache - Das Display im Notebook
Diese Notebooks würden wir selbst kaufen
Jeder hat andere Anforderungen an ein Notebook, daher solltet ihr diese Tipps als Vorschlag sehen. Diese Laptops sind uns jedenfalls im Test so positiv aufgefallen, dass wir auch privat ernsthaft über einen Kauf nachgedacht haben.
Zu den Tests bei Gamestar
Immer, wenn einem Redaktionsmitglied ein Laptop besonders gut gefällt, bekommt ihr es hier noch einmal vorgeschlagen - unsere Highlights der letzten Zeit:
- Asus ROG Strix Scar 16
- Acer Predator Triton 14
- Asus TUF Gaming A16 Advantage Edition
- Schenker Vision 16 Pro
Die besten Laptops fürs Gaming in jeder Preisklasse: Von Einsteiger bis Highend
Die Preisspanne bei Laptops mit dedizierter Gaming-Grafik ist gigantisch: Einsteigsmodelle gibt es bereits für unter 800 Euro, luxuriös ausgestattete Highend-Laptops mit RTX 4090 können aber auch über 5.000 Euro kosten.
Irgendwo dazwischen befindet sich auch das perfekt zu euch passende Notebook. Einen guten Sweetspot aus Preis und Leistung findet ihr aber in der Preisklasse zwischen 1.400 und 2.000 Euro. Damit ist ein Laptop zwar spürbar teurer als ein Desktop-PC, er bietet aber auch gewisse Vorteile.
Was soll ein Gaming-Laptop kosten?
Preisklasse: Bis 1.100 Euro - Günstige Laptops mit denen ihr trotzdem spielen könnt
Zwar bieten die preiswerteren Laptops nicht die Leistung, Verarbeitung und Displayqualitäten der Highend-Modelle. Wer sich der zu schließenden Kompromisse aber bewusst ist, kann auch für vergleichsweise wenig Geld anständig zocken.
Auch die inzwischen für viele Spiele nicht mehr ausreichenden GPUs mit nur 4 Gigabyte Speicher fliegen mehr und mehr aus dem Sortiment, Nvidias neuer Notebook-Einstieg, die RTX 4050, bringt immerhin 6 Gigabyte mit.
Was kostet ein Laptop mit guter Preis-Leistung?
In der Preisklasse bis 2.000 Euro bekommt ihr das meiste fürs Geld
Wie oft ist die Mitte ein guter Weg um Extremen zu entgehen - in der Preisklasse bis 2.000 Euro gibt es viel Leistung aber kein absolutes Highend. Auf luxuriöse Ausstattungsmerkmale wie Mini-LED müsst ihr jedoch verzichten.
Mit Vorgenerations-GPU gibt es hier aber Grafikleistung bis zur mobilen RTX 3080 oder alternativ RTX 4070 bei aktuelleren Modellen. Der Griff zu einem Vorjahresmodell ist aber aus Kostengründen nicht verkehrt, auf viel verzichtet ihr dabei nicht.
So viel kostet ein leistungsstarker Gaming-Laptop
Maximale Leistung für 4K und Top-Ausstattung ab 2.000 Euro
In der Luxusklasse kann es etwas teurer werden, dafür belohnen euch die Hersteller aber auch mit praktischen Zusatzmöglichkeiten. So sind besonders handliche Notebooks mit erstaunlich hoher Leistung mit dabei aber auch große Flaggschiffe mit 18 Zoll, überragenden Displays und netten Extrafunktionen.
Die Preisspanne ist weit, von unserem gewählten Startpunkt 2.000 Euro bis hoch zu Modellen für 5.000 Euro. Für dieses Geld sollte mindestens eine RTX 4090 im Laptop stecken oder ein seltenes Feature vorhanden sein, ohne dass ihr nicht leben wollt - sonst (und selbst dann) ist ein derart hoher Preis für den Privatgebrauch nur schwer zu rechtfertigen.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.