Die besten Gaming-Laptops 2025: Das müsst ihr vor dem Kauf wissen

Wir zeigen euch die besten Laptops zum Spielen und worauf ihr achten solltet, um das Perfekte Gaming-Notebook zu finden - egal ob unter 1000€ oder High-End.

Wer Gaming-Laptops immer noch als unhandliche, irrational leuchtende und laute Hochpreisgeräte sieht, tut ihnen Unrecht: Die mobilen Gamer sind erwachsen geworden und bieten in jeder Preis- und Größenklasse genug Power um unterwegs nicht an Unterzockung einzugehen. Damit ihr beim Kauf nicht danebenliegt, haben wir viele Informationen und natürlich zahlreiche empfehlenswerte Notebooks für euch zusammengetragen.

Mit einem Einkaufswagen markierte Links sind so genannte Affiliate-Links. Beim Kauf über diese Links erhalten wir je nach Anbieter eine kleine Provision – ohne Auswirkung auf den Preis. Mehr Infos. Mehr Infos.

So findest du das beste Gaming-Notebook für dich:

Dennis Ziesecke
Dennis Ziesecke

Warum du uns vertrauen kannst: Dennis entschied nach einem Jahrzehnt als PC-Fachhändler zum Schreib-Berater zu werden. Seit mittlerweile ebenfalls über zehn Jahren tut er das unter anderem für Gamestar, Notebookcheck, Computerbase und AllesBeste.de. Eine verwirrende Liebe zu Notebooks mit denen man zocken kann treibt ihn dazu, die meisten relevanten Notebook-Neuvorstellungen sofort selbst testen zu wollen. Was er dann auch tut, unter anderem um euch seine Erfahrungen hier mitzuteilen.

Neueste Updates

05.06. 12.20 Die Preise einiger hochklassiger Modelle sind etwas gestiegen, der Preis des Redaktionstipps hingegen ist etwas gesunken.

22.05. 11.30 Preise und Bezugsquellen sind wieder aktuell.

15.05. 12.30 Mit neuem Input von der Testfront haben weitere RTX-5000-Laptops ihren Weg in diese Kaufberatung gefunden. Preise und Bezugsquellen sind ebenfalls wieder aktuell.

Die besten Laptops für Gamer

Wie viel muss ich für einen Gamer Laptop ausgeben?

Damit ihr eure Kaufentscheidung auf Basis von Hintergrundwissen treffen könnt, haben wir für euch zahlreiche Infos zusammengestellt.

Moderne Gaming-Laptops sind wahre Platzwunder und setzen auf ausgeklügelte Kühllösungen um viel Leistung bei hoher Mobilität bieten zu können. Kein Vergleich zu den klobigen Notebook-Monstern der Vergängenheit. Moderne Gaming-Laptops sind wahre Platzwunder und setzen auf ausgeklügelte Kühllösungen um viel Leistung bei hoher Mobilität bieten zu können. Kein Vergleich zu den klobigen Notebook-Monstern der Vergängenheit.

Unser Tipp für ein Laptop mit guter Preis-Leistung

Wenn ihr auf Abkürzungen steht: Dieses Modell ist unser Tipp für den besten Kompromiss aus Preis und Leistung. Die Performance reicht, um anständig zocken zu können, die Mobilität für alles andere.

Was soll ein Gaming-Laptop kosten?

Preisklasse: Bis 1.200 Euro - Günstige Laptops mit denen ihr trotzdem spielen könnt

Zwar bieten die preiswerteren Laptops nicht die Leistung, Verarbeitung und Displayqualitäten der Highend-Modelle. Wer sich der zu schließenden Kompromisse aber bewusst ist, kann auch für vergleichsweise wenig Geld anständig zocken.

Auch die inzwischen für viele Spiele nicht mehr ausreichenden GPUs mit nur 4 Gigabyte Speicher fliegen mehr und mehr aus dem Sortiment, Nvidias neuer Notebook-Einstieg, die RTX 4050, bringt immerhin 6 Gigabyte mit.

Lenovo LOQ Gaming
GAR NICHT MAL SO TEUER
Lenovo LOQ Gaming
15.6 Zoll, Ryzen 7 und RTX 4060 8GB
Die GPU darf bei Lenovo die maximale TGP von 105 Watt ausreizen, was sie nahe an einige mobile RTX 4070 bringt - und das bei einem Gesamtpreis von unter 1.000 Euro und flotter CPU.
  • Gute Mischung aus GPU- und CPU-Leistung
  • 144 Hz Display
  • G-Sync und 105 Watt TGP
  • Windows nicht beiliegend
980 €
Gigabyte G6
ALLROUNDER UNTER 1.000 EURO
Gigabyte G6
15.6 Zoll, Core i7 und RTX 4060 8GB
Für seine Preisklasse ist das Gigabyte G5 mit flottem Display, solider GPU und modernem WLAN erstaunlich gut ausgestattet. Die CPU mit 6 P-Cores passt gut zur GPU.
  • Runde Mittelklasse-Ausstattung
  • Modernes WLAN mit WiFi6E
  • Lautstärke unter Last
  • GPU mit nur 75 Watt
916 €
Asus TUF Gaming F15
VIEL GPU FÜRS GELD
Asus TUF Gaming F15
15,6 Zoll, Core i7 und RTX 4070 8GB
Wenn ihr Wert auf viel GPU-Power pro Euro legt, hat MSI etwas für euch: Die RTX 4070 des Asus TUF erlaubt den Dreh am Detailregler. Allerdings ist kein Windows vorinstalliert, hier seid ihr gefragt.
  • Preis-Leistung
  • RTX 4070 und 144 Hz Display
  • Auch sonst gut ausgestattet
  • Nur 512 GByte SSD
  • Kein (nutzbares) Betriebssystem dabei
1.499 €1.049 €
Tulpar T7 V20.6
MÄCHTIG UND GÜNSTIG
Tulpar T7 V20.6
17,3 Zoll, Core i7 und RTX 4060 8GB
Tulpar nutzt, wie auch XMG, Barebone-Systeme asiatischer Hersteller um sie nach eigenen Wünschen zu bestücken. Das Ergebnis ist ein erstaunlich gutes Preis-Leistungs-Verhältnis mit viel Power.
  • Viel Displayfläche
  • Gute CPU/GPU-Kombination
  • Lautstärke
1.119 €

Was kostet ein Laptop mit guter Preis-Leistung?

In der Preisklasse bis 2.000 Euro bekommt ihr das meiste fürs Geld

Wie oft ist die Mitte ein guter Weg um Extremen zu entgehen - in der Preisklasse bis 2.000 Euro gibt es viel Leistung aber kein absolutes Highend. Auf luxuriöse Ausstattungsmerkmale wie Mini-LED müsst ihr jedoch verzichten.

Noch sind in dieser Preisklasse GPUs wie die RTX 4070 üblich, in den kommenden Monaten werden aber die Modellreihen auf RTX 5000 aktualisiert - haltet das bei der Kaufentscheidung im Hinterkopf.

MSI Vector 16 HX
TOPAKTUELLE AUSSTATTUNG
MSI Vector 16 HX
16 Zoll, Core Ultra 7 und RTX 5070 TI
Aktuellste CPU- und GPU-Technik mit viel Leistung und allen modernen Features, die man sich so wünschen kann - MSI lässt nichts anbrennen. Und das sogar für unter 2.000 Euro.
  • Intel Core Ultra 7 255HX mit 20 Cores
  • Nvidia Geforce RTX 5070 Ti 12 GByte
  • QHD+ Display mit 240 Hz
  • Sehr kleine SSD (512 GByte)
  • Gewicht (2,7 kg)
1.899 €
HP OMEN 17
GÜNSTIGER KRAFTPROTZ
HP OMEN 17
17,3 Zoll, Ryzen 7 und RTX 4070 8GB
Der flotte AMD-Achtkerner Ryzen 7 8845HS sorgt für gute CPU-Leistungen, kombiniert mit der RTX 4070 braucht ihr euch auch bei Games keine Sorgen zu machen. Leider nur 512 GB SSD-Speicher.
  • Aktueller Prozessor
  • 32 GByte DDR5-RAM
  • RTX 4070
  • Nur 512 GB SSD und kein OS
  • etwas unhandlich
1.499 €
Asus ROG Strix G16
ASUS GAMERLINIE
Asus ROG Strix G16
16 Zoll, Core i9 und RTX 4070
Ihr legt Wert auf gute CPU-Leistung und ein hochwertiges Chassis beim Laptop? Dann ist das ROG Strix G16 interessant, dank Core i9 rechnet es flott, die RTX 4070 beschleunigt Games zuverlässig.
  • Ausgewogene Ausstattung
  • Hochwertige Verarbeitung
  • Flottes Display
  • Nur 8 GByte Videospeicher
1.649 €
XMG Core 15 M24
KRAFTVOLL UND KONFIGURIERBAR
XMG Core 15 M24
15,3 Zoll, Ryzen 7 und RTX 4070 8GB
Das Core 15 könnte optisch auch als Business-Laptop durchgehen, die Leistung spricht aber für den Gaming-Einsatz. Im Shop konfigurierbar, wir haben mehr SSD-Speicher und Akkuleistung hinzugefügt.
  • Konfigurierbar
  • Optisch unauffällig
  • Ryzen 7 8845HS aus der aktuellen Generation
  • Aufpreis von 4060 zur RTX 4070 gut spürbar
1.886 €

So viel kostet ein leistungsstarker Gaming-Laptop

Maximale Leistung für 4K und Top-Ausstattung ab 2.000 Euro

In der Luxusklasse kann es etwas teurer werden, dafür belohnen euch die Hersteller aber auch mit praktischen Zusatzmöglichkeiten. So sind besonders handliche Notebooks mit erstaunlich hoher Leistung mit dabei aber auch große Flaggschiffe mit 18 Zoll, überragenden Displays und netten Extrafunktionen.

Die Preisspanne ist weit, von unserem gewählten Startpunkt 2.000 Euro bis hoch zu Modellen für 5.000 Euro. Für dieses Geld sollte mindestens eine RTX 5080 im Laptop stecken oder ein seltenes Feature vorhanden sein, ohne dass ihr nicht leben wollt - sonst (und selbst dann) ist ein derart hoher Preis für den Privatgebrauch nur schwer zu rechtfertigen.

Neu in dieser Produktklasse sind Laptops mit RTX 5070 Ti bis RTX 5090. Wie sich so ein Topmodell schlägt, verrät Kollege Sven in seinen Tests wie hier zum Gigabyte Aorus Master regelmäßig.

Gigabyte AORUS Master 18
MAXIMALE PERFORMANCE
Gigabyte AORUS Master 18
18 Zoll, Core Ultra 9 und RTX 5090 24GB
Ihr wollt Desktopleistung für Unterwegs und wollt dazu ein möglichst großes und gutes Display? Willkommen: Das Aorus Master 18 bietet euch maximale Ausstattung.
  • Intel Core Ultra 9 mit 24 Cores
  • Nvidia RTX 5090 mit 24 GB GDDR7
  • 64 Gigabyte RAM und 4 TByte SSD
  • Mini-LED Display
  • Schwer und eher unhandlich
  • Preis
5.486 €
XMG Neo 16 A25
FLEXIBEL KONFIGURIERBAR
XMG Neo 16 A25
16 Zoll, Ryzen 9 und bis zu RTX 5090 24GB
GPU, Speicher und weiteres lassen sich frei konfigurieren, als CPU steht nur ein fetter 16-Kerner von AMD bereit. Unsere Konfig: RTX 5070 Ti, 32 GB RAM, 2 TB SSD und Windows 11 sowie Mini-LED beim Display.
  • Im Shop konfigurierbar
  • GPU-Auswahl bis RTX 5090
  • Optionale Wasserkühlung senkt Temperatur und Lautstärke
  • Optional Display mit Mini-LED
  • Hohes Gewicht
2.938 €
Razer Blade 16
HANDLICH UND VIEL LEISTUNG
Razer Blade 16
16 Zoll, Ryzen AI 9 und RTX 5080 16GB
Die Blade-Serie von Razer steht für leistungsstarke aber gut transportable Gaminglaptops. Spart euch den Aufpreis zur RTX 5090, die verbaute 5080 ist fast genauso schnell aber günstiger.
  • Sehr hohe CPU und GPU-Leistung
  • Verarbeitung
  • OLED-Display
  • Laufzeit unter Last eher gering
3.500 €
Asus ROG Strix 16
ELEGANT UND SCHNELL
Asus ROG Strix 16
16 Zoll, Core Ultra 7 und RTX 5070 Ti 16GB
Eines der ersten Laptops mit RTX 5070 Ti kommt von Asus. Gegenüber einem RTX 4090-Modell etwas langsamer, dafür aber viel preiswerter.
  • Hohe Performance mit topaktuellen Komponenten
  • DLSS4 mit Multi-Frame-Generation
  • Display mit 240 Hz und Touch
  • Displayauflösung nur FHD
  • kein OS
2.699 €

1 von 2

nächste Seite



Kommentare(84)
Kommentar-Regeln von GameStar
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.