In den letzten Monaten gab es immer wieder Gerüchte darüber, dass Microsoft das bislang kostenlose Upgrade von Windows 7 und Windows 8.1 auf Windows 10 über den bisherigen Endtermin 28. Juli 2016 hinaus verlängern könnte. Doch nun hat das Unternehmen in einer Pressemitteilung darauf hingewiesen, dass mit dem heutigen 20. April 2016 die letzten 100 Tage dieser Aktion angebrochen sind.
Da sich die Pressemitteilung vor allem an kleinere Geschäftskunden richtet, weist Microsoft darauf hin, dass bei kleinen und mittleren Unternehmen bereits 34 Prozent der PCs mit Windows 10 ausgestattet sind. Das habe eine Analyse von der Marktforscher bei techconsult ergeben, laut der auch weitere 43 Prozent der Unternehmen noch in diesem Jahr umsteigen wollen.
»Alleine 31 Prozent der Firmen entschieden sich für Windows 10, da es gezielt auf Datenschutz ausgerichtet ist. 83 Prozent der Windows 10 User zeigen sich nach dem Umstieg zufrieden mit dem neuen Betriebssystem und schätzen vor allem die problemlose Software-Kompatibilität«, so Microsoft. Zahlen aus anderen Quellen wie Netmarketshare sprechen Windows 10 insgesamt aktuell einen Marktanteil von etwas über 14 Prozent zu, während das neueste Windows (wie immer) bei PC-Spielern deutlich schneller Verbreitung gefunden hat.
Die 64-Bit-Version von Windows 10 ist inzwischen bei Steam das meist genutzte Betriebssystem. Eventuell könnte der Hinweis auf das baldige Ende des kostenlosen Upgrades hier noch einmal für einen Schub sorgen. Ob Microsoft dann die Updates, die unter Windows 7 und Windows 8.1 recht aufdringlich für das kostenlose Upgrade auf Windows 10 werben, deaktivieren wird oder nicht, ist bislang nicht bekannt.
Wir halten es trotz der Pressemitteilung nicht für ausgeschlossen, dass Microsoft das Upgrade-Angebot nicht doch noch verlängert oder zumindest immer wieder Mal erlaubt – schließlich liegt dem Konzern offensichtlich viel daran, dass möglichst jeder Windows 10 benutzt.
Quelle: Microsoft
11:21
Windows 10 per Windows 7-Key aktivieren - Selbstversuch auf mehreren PCs und bei Hardwaretausch
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.