Im Strategie-Genre gibt es zwei Storytelling-Ansätze. Die einen sind überzeugt, dass die Spieler selbst die besten Geschichten erzählen, indem sie im Partieverlauf einzigartige Entscheidungen treffen und durch dynamische Systeme besondere Situationen entstehen lassen.
Diesem sogenannten Emergent Storytelling (etwa bei Paradox-Spielen) steht das ganz klassische Kampagnenkonzept mit vorgegebenen Dialogen, Skriptereignissen und einer linearen Handlung gegenüber.
Endless Legend 2 setzt sich schön in die Mitte und packt das klassische Civilization-Spielgefühl in eine Welt, die direkt aus einem Fantasy-Rollenspiel entsprungen zu sein scheint. Das Ergebnis wäre einzigartig - gäbe es nicht den elf Jahre alten, universell als 4X-Glanzstück gefeierten Vorgänger.
Ist Endless Legend 2 die Fortsetzung, die sich die Fans wünschen? Wir haben 125 Züge reingespielt - und doch noch lange nicht alles gesehen.
Ein rundum gutes 4X-Fundament
Endless Legend 2 startet im Sommer 2025 in den Early Access auf Steam, die Demo enthält bereits den vollen Funktionsumfang dieser Version. Zwei Fraktionen stehen zur Auswahl. Während die Menschen-Fraktion Kin of Sheredyn einen idealen Einstiegspunkt für Neulinge ist (es handelt sich um Erben einer Gruppe von Weltraum-Paladinen), repräsentieren die Aspects das Endless-Universum in seiner schrägsten Form.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.