Fazit

Daniel Visarius: Valve entwickelt sein Ökosystem in den letzten Jahren konsequent weiter. Nach der Unterstützung von Mac OS und Linux sowie dem Big-Picture-Modus zur komfortablen Bedienung auf dem Fernseher und der Ankündigung einer Valve Steambox folgt nun mit SteamOS ein eigenes Betriebssystem - mit ziemlicher Sicherheit vor allem, um sich von Microsoft und Windows unabhängig(er) zu machen. Ob das gelingt, bleibt abzuwarten - aber wenn sich auf der PC-Plattform neben Microsoft (und eingeschränkt auch Mac OS) ein weiterer Mitspieler etablieren kann, dann dürfte das Valve sein - denn Hauptgründe für die Dominanz von Windows sind vor allem Microsoft Office und Blockbuster-Spiele.
Newells Schwärmerei von der Liebe zur offenen Plattform muss man dagegen mit Vorsicht betrachten: Zwar schätzt Valve wohl die relativ offene Basis des PCs (ohne Windows), bietet aber selbst mit Steam eine geschlossene Insel an, die DRM-Maßnahmen und (vermutlich in Europa illegale) Kopierschutzsperren auf Linux lauffähig macht. Dabei haben wir noch gar nicht die Implikationen der NSA-Affäre untersucht - mit Firmensitz in Amerika und nach eigener Aussage 50 Millionen Nutzern ist Steam zwar längst nicht so groß wie Google oder Facebook und bislang noch in keiner Snowden-Enthüllung aufgetaucht, aber vermutlich doch hinreichend interessant für die US-amerikanischen Abhörer - als Insel der Glückseligen im Vergleich zum bisherigen Microsoft-Ökosystem für Spiele muss sich Valve jedenfalls erst noch beweisen.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.