Das große neue Mittelalter-Rollenspiel Chronicles: Medieval kopiert schamlos Mount & Blade 2, aber hat einen entscheidenden Vorteil

Endlich Konkurrenz für Mount & Blade 2, endlich europäisches Mittelalter: Setting und Technik könnten den neuen Strategie-Rollenspiel-Mix vom Vorbild abheben.

Chronicles: Medieval ähnelt frappierend Mount + Blade 2 und sieht richtig, richtig gut aus Video starten 1:39 Chronicles: Medieval ähnelt frappierend Mount & Blade 2 und sieht richtig, richtig gut aus

GameStar Plus Logo
Weiter mit GameStar Plus

Wenn dir gute Spiele wichtig sind.

Besondere Reportagen, Analysen und Hintergründe für Rollenspiel-Helden, Hobbygeneräle und Singleplayer-Fans – von Experten, die wissen, was gespielt wird. Deine Vorteile:

Alle Artikel, Videos & Podcasts von GameStar
Frei von Banner- und Video-Werbung
Einfach online kündbar

Für GameStar Plus und unsere Leser reisen wir quasi überallhin. In die Downtown von Los Angeles, auf nach Dubai oder New York. Aber manchmal brauchen wir uns gar nicht erst vom Fleck zu rühren: Wir bleiben mitten in Europa.

So wie Chronicles: Medieval. Das hat nämlich das europäische Mittelalter zum Thema. Wohl zwischen dem Anfang des 14. und Ende des 15. Jahrhunderts erstellt ihr im neuen Rollenspiel einen eigenen Charakter und werdet dann in die Open World entlassen. Was ihr dort anstellt? Das ist allein eure Sache!

Ein großer Singleplayer-Spielplatz für eure Ritterträume soll Chronicles: Medieval werden, eine echte Sandbox - genau wie Mount & Blade 2: Bannerlord.

  • Ihr werdet in Echtzeit-Schlachten tausende Soldaten kommandieren und selbst in Third-Person-Perspektive mitkämpfen. Wie in Mount & Blade!
  • Die meiste Zeit seid ihr aber mit eurem Avatar auf einer isometrischen Weltkarte unterwegs und reitet von Stadt zu Stadt ... hmm, das klingt jetzt auch schon wieder arg nach Mount & Blade.
  • Ihr könnt euer Schwert in den Dienst KI-gesteuerter Fürsten stellen, Ruhm sammeln und schließlich *checkt Notizen*, ja ein eigenes Königreich gründen. Mount & Blade, anyone?
  • Außerdem gibt's vollen ... äh, Modding-Support. Wie Moun... Moooment mal, erkennt ihr da vielleicht auch ein Muster?

Aber fangen wir doch mal damit an, was Chronicles: Medieval besonders macht. Bei einer Präsentation des über 100 Personen starken Entwicklerteams Raw Power Games aus Dänemark haben wir das - und vieles weitere - für euch herausgefunden. Und nein, wir mussten dafür nicht nach Kopenhagen reisen, der Termin lief komplett online ab.

Reales Mittelalter statt Fantasy-Setting

Die Unreal Engine 5 soll das Mittelalter besonders prächtig zum Leben erwecken, der Grafikstil erinnert an Kingdom Come 2. Auf eine durchs Spiel führende Story wird komplett verzichtet; nach Charaktererstellung und Tutorial gibt's nicht mal mehr das optionale Angebot darauf, einer linearen Geschichte wie in Mount & Blade 2 zu folgen.

GameStar Plus Logo
Weiter mit GameStar Plus

Wenn dir gute Spiele wichtig sind.

Exklusive Tests, mehr Podcasts, riesige Guides und besondere Reportagen für Rollenspiel-Helden, Hobbygeneräle und Singleplayer-Fans – von Experten, die wissen, was gespielt wird. Deine Vorteile:

Alle Artikel, Videos & Podcasts von GameStar
Frei von Banner- und Video-Werbung
Einfach online kündbar

Mit deinem Account einloggen.


Kommentare(11)
Kommentar-Regeln von GameStar
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.

GameStar Plus Logo
Weiter mit GameStar Plus

Wenn dir gute Spiele wichtig sind.

Exklusive Tests, mehr Podcasts, riesige Guides und besondere Reportagen für Rollenspiel-Helden, Hobbygeneräle und Singleplayer-Fans – von Experten, die wissen, was gespielt wird. Deine Vorteile:

Alle Artikel, Videos & Podcasts von GameStar
Frei von Banner- und Video-Werbung
Einfach online kündbar

Mit deinem Account einloggen.