Noch vor dem Start von Monster Hunter World: Iceborne veranstaltete Capcom einen Wettbewerb. Für den konnten die Fans Waffen und Rüstungen designen, die dann in das Spiel eingebaut werden. Jetzt stehen die Gewinner und damit auch die kommenden Designs fest.
Diese Items werdet ihr im Spiel sehen: Gewonnen haben das »Black Eagle Charge Blade« sowie das »Wiggler Alpha+«-Set für euren Palico genannten tierischen Begleiter. Capcom veröffentlichte zwei Videos, die euch die Designs der Gewinner vorstellen.
Das Charge Blade ist eine Kombination aus Schwert und Schild, die sich in eine gigantische Axt verwandeln kann. So könnt ihr zwischen vergleichsweise schnellen aber schwachen Angriffen und einem schützenden Schild sowie einer Axt mit langsamen aber starken Attacken wechseln. Das neue Design wurde von dem Nutzer Sheep erschaffen.
Link zum YouTube-Inhalt
Das Wiggler-Set basiert auf den gleichnamigen Kreaturen in der Welt von Monster Hunter World. In der Vergangenheit veröffentlichte Capcom bereits einen offiziellen Wiggler-Helm für Spieler. Der entpuppte sich als Fan-Liebling. Jetzt könnt ihr zusammen mit eurer Begleiterkatze im Partnerlook losziehen. Das Design stammt von dem Spieler Zyralynn_art.
Link zum YouTube-Inhalt
Auf den Konsolen könnt ihr die neuen Gegenstände ab November 2019 herstellen und nutzen. PC-Spieler müssen länger warten. Hier erscheint Monster Hunter World: Iceborne erst im Januar 2020. Bis Capcom die Items auch auf dem Heimcomputer einbaut können dann noch einmal ein paar Monate vergehen.
Monster Hunter World: Iceborne bekommt zudem neuen offiziellen Content. Der Entwickler Capcom kündigte so ein Crossover mit dem Remake von Resident Evil 2 an sowie eine Roadmap für die kommenden kostenlosen DLCs mit neuen Gebieten und Monstern.
9:07
Monster Hunter World: Iceborne - Neuer Trailer stellt Features des DLCs vor
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.