Update: Inzwischen hat Nvidia einen weiteren Game-Ready-Treiber veröffentlicht, der dieses Mal für das eben erschienene Fallout 4, StarCraft 2: Legacy of the Void und Star Wars: Battlefront optimiert ist. Damit wird auch klar, dass Nvidia nicht für jeden neuen Titel einen eigenen neuen Treiber plant. Die neue Treiberversion 358.91 steht direkt bei Nvidia zum Download bereit.
Quelle: Nvidia
Originalmeldung: Nvidia hat einen neuen Geforce-Grafikkartentreiber veröffentlicht, der für Call of Duty: Black Ops 3 und Anno 2205 optimiert ist. Die neue Version 358.87 ist noch direkt über die Nvidia-Webseite erhältlich, doch das wird sich bekanntlich demnächst ändern, da schnelle Treiber-Updates nur noch über das Tool Geforce Experience angeboten werden sollen.
Nvidia hat angekündigt, noch in diesem Jahr viele weitere Game-Ready-Treiber zu veröffentlichen, die mindestens die folgenden Spiele noch am Tag der Veröffentlichung unterstützen sollen:
• StarCraft 2: Legacy of the Void
• Tom Clancy's Rainbow Six Siege
Die Entscheidung, spezielle Treiber-Updates für Spiele nur noch über Geforce Experience für registrierte Nutzer anzubieten, hat viel Kritik hervorgerufen, die bislang auch noch nicht verstummt ist. Nvidia hat nun ein Gewinnspiel angekündigt, das den Besitzern von Geforce-Grafikkarten die Registrierung schmackhafter machen soll.
Registrierte Nutzer, die den neuesten Game-Ready-Treiber über Geforce Experience herunterladen, nehmen automatisch an der Verlosung von Preisen im Wert von 100.000 US-Dollar teil. Als Preise nennt Nvidia Assassin's Creed Syndicate, Call of Duty: Black Ops 3 und einen weiteren, noch geheimen Titel, aber auch Hardware wie die Geforce GTX 980, Geforce GTX 960 oder Geforce GTX 950 sowie Shield Android TV.
Quelle: Nvidia, Download Version 358.87
12:55
Anno 2205 - Test-Video: Das größte und schönste Anno aller Zeiten. Aber auch das beste?
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.