Fazit der Redaktion

Nils Raettig
@nraettig
Mit der Radeon RX 6700 XT im Test stößt AMD endlich in die große Lücke vor, die bislang noch zwischen der RX 6800 und der RX 5700 XT geklafft hat.
Grundsätzlich handelt es sich dabei um eine sehr flotte Grafikkarte, die ich vor allem für das Spielen in WQHD empfehlen würde. Der VRAM ist dafür mit 12,0 GByte in meinen Augen auch mit Blick auf die Zukunft mehr als ausreichend groß bemessen.
Man muss sich beim Kauf aber im Klaren darüber sein, dass AMD mit Blick auf die Raytracing-Performance derzeit klar im Nachteil ist, insbesondere durch Nvidias FPS-Ass DLSS. Außerdem leidet bei der RX 6700 XT die Effizienz im Vergleich zu der RX 6800 (XT), auch wenn sie immer noch auf einem guten Niveau liegt.
Das Custom-Design von PowerColor überzeugt mich gleichzeitig durch die Kombination aus langsamen drehenden Lüftern bei unproblematischen Temperaturen. All das wird aber vorerst nur eine nur eine untergeordnete Rolle spielen, wenn es erstmal doch nur um die zwei großen Fragen geht: »Wie teuer?« und »Wie gut verfügbar?«.
Da AMD auch durch die eigenen CPUs und die Chips für die neuen Konsolen viel zu tun hat, ahne ich Böses, aber wie so oft gilt: Ich lasse mich sehr gern eines Besseren belehren.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.