Trotz der mehr als angespannten Lage auf dem Hardware-Markt veröffentlicht AMD die neue Radeon RX 6700 XT. Wir klären in diesem Test anhand des Custom-Designs Red Devil von Powercolor, wie schnell die RX 6700 XT wirklich ist und wie gut sie im Vergleich mit Nvidias RTX 3060 Ti und RTX 3070 abschneidet.
Schnell-Navigation:
Preise und Verfügbarkeit: Die offizielle UVP für die RX 6700 XT beträgt 479 Euro, der Verkauf startet einen Tag nach dem Fall des Test-Embargos: Am 18. März um 14 Uhr ist es soweit. AMD hat uns gegenüber bestätigt, auf der eigenen Homepage Karten zur UVP verkaufen zu wollen.
Es ist allerdings so gut wie gesichert, dass auch die RX 6700 XT extrem schnell ausverkauft sein wird. Gleichzeitig dürften sich die Preise schnell deutlich über der UVP einpendeln. Zur Einordnung: Die UVP der RX 6800 beträgt 579 Euro, wer sie kaufen will, muss derzeit aber oft etwa das Doppelte zahlen.
Warum wir an den hohen Preise für Grafikkarten auch selbst Schuld tragen, könnt ihr in der folgenden Kolumne bei GameStar-Plus nachlesen:
RX 6700 XT: Was ist neu?
Im Gegensatz zu ihrem Vorgänger RX 5700 XT setzt die RX 6700 XT auf die zweite Generation der RDNA-Architektur. Sie bringt unter anderem hardware-beschleunigtes Raytracing mit sich.
Die wichtigsten Änderungen im Überblick:
- neue Architektur (RDNA2 statt RDNA, Fertigung jeweils in 7nm)
- zusätzliche Ray Accelerators (40 RA statt 0 RA)
- deutlich höhere Taktraten (bis zu 2.581 MHz statt bis zu 1.905 MHz)
- mehr VRAM (12,0 GByte statt 8,0 GByte)
- geringere Speicherbandbreite (384 GByte/s statt 448 GByte/s)
Die thermische Verlustleistung bleibt mit 230 Watt fast identisch (RX 5700 XT: 225 Watt). Das offiziell angekündigte Leistungsplus erzielt AMD also primär über die enorme Steigerung der Taktrate von etwa 35 Prozent.
Wir prüfen in den folgenden Spiele-Benchmarks, wie die RX 6700 XT im Vergleich mit Nvidias RTX 3060 Ti (419 Euro UVP) und RTX 3070 (519 Euro UVP) da steht und wie gut das Gesamtpaket der Red Devil mit Blick auf die Lautstärke und die Effizienz ausfällt.
12:40
AMD gegen Nvidia - RX 6800 XT im Vergleich mit der RTX 3080
Das High-End-Duell: Während die RX 6700 XT eher der gehobenen Mittelklasse zuzuordnen ist, fechten den Kampf um den Leistungsthron schnellere Modelle wie die RX 6800 XT und die RTX 3080 aus. Alle wichtigen Informationen dazu bekommt ihr im oben verlinkten Video.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.