Wo sind nur all die RTX 3080 hin, die eigentlich in euren Rechnern stecken sollten? Zyniker könnten da sagen, dass sie wohl ganz gewiss keine Füße bekommen haben und deshalb auch nicht einfach davon gelaufen sind. Und unter normalen Umständen würde der Autor dieses Textes da auch zustimmen. Wenn...ja, wenn da nicht folgendes Kuriosum im Netz die Runde machen würde.
Link zum Twitter-Inhalt
Anscheinend hat die RTX 3080 also doch Füße bekommen, oder äh...da ist jetzt Vorsicht bei der Formulierung angebracht, sonst wird noch ein Schuh draus. Aber nun genug der Kalauer!
Völlig richtig ist jedoch, dass Sneaker-Hersteller Artifact Studios, kurz RTFKT, tatsächlich eine RTX 3080 in einen Schuh verbaut hat - oder zumindest ein Modell davon.
Hardware-Guides auf GameStar-Plus: Ihr habt schon eine RTX 3080, euch fehlt nur noch der passende Rechner? In unserem Plus-Guide erfahrt ihr, wo ihr nachrüsten solltet und wo ihr noch etwas warten könnt.
Echter Mini-PC oder doch nur Fake?
Contra: Aus dem gezeigten Videoclip geht nämlich nicht einwandfrei hervor, ob es sich dabei wirklich um einen funktionierenden Mini-PC handelt. Bei genauerem Hinsehen, meint man zwar, eine echte Platine mit Arbeitsspeicherbestückung und eine All-in-One-Wasserkühlung von NZXT zu erkennen, aber das kann natürlich auch sehr gut vorgetäuscht sein.
Pro: Andererseits drehen sich Lüfter im Sohlenbereich, die vermutlich auf dem Radiator der Wasserkühlung sitzen und auch das Display respektive die beiden Displays zeigen Animationen, wie es beispielsweise mit der NZXT Kraken Z63 möglich ist. Eine gute Illusion ist es also allemal. Fehlende Stromkabel wirken aber verräterisch.
Oder doch nur Werbung? Ein bisschen was muss aber dennoch dran sein, denn Peripheriegeräte-Hersteller NZXT wird sich schon seinen Teil dabei gedacht haben, eine Partnerschaft mit Artifact Studios einzugehen.
Auf der Webseite von RTFKT finden sich im Augenblick übrigens keine weiteren Angaben, sondern nur die Möglichkeit, sich auf einen Mail-Verteiler setzen und über die neuesten Entwicklungen informieren zu lassen.
Wenig erfreulich: Wie man die RTX 3080 sonst noch verbauen kann, zeigt ein Miner. Erfahrt mehr dazu im folgenden Artikel:
Nicht das erste Projekt von RTFKT
In den letzten Jahren hatte Artifact Sudios immer wieder für Aufsehen gesorgt. Einmal durch von Minecraft inspirierte Air Jordans, ein anderes Mal durch Sneaker im PS5-Look.
Hardware-Trends 2021: Ob das neueste Projekt ein Trend für das Jahr 2021 wird, steht noch in den Sternen. Etwas realistischer geht's da schon bei unserem eigenen Ausblick zu, den ihr im folgenden Video ab zirka 4 Stunden und 35 Minuten findet:
Link zum YouTube-Inhalt
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.